UEFA Nations League: Kracher am 3. Spieltag
Freitag, 10 Juni 2022
Artikel-Zusammenfassung
Das DFB-Team peilt seinen ersten Sieg an und es kommt zur Neuauflage des Endspiels der UEFA EURO 2020.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Was erwartet uns am 3. Spieltag der UEFA Nations League? Wir blicken auf die Partien voraus und sagen, wer im Rennen um die Plätze der Endrunde im Juni 2023 aktuell die besten Karten hat.
Donnerstag, 9. Juni
A2 Portugal - Tschechische Republik 2:0
A2 Schweiz - Spanien 0:1
B4 Norwegen - Slowenien 0:0
B4 Schweden - Serbien 0:1
C2 Griechenland - Zypern 3:0
C2 Kosovo - Nordirland 3:2
C4 Gibraltar - Bulgarien 1:1
C4 Nordmazedonien - Georgien 0:3
D2 Malta - Estland 1:2
Freitag, 10. Juni
A1 Österreich - Frankreich 1:1
A1 Dänemark - Kroatien 0:1
B2 Albanien - Israel 1:2
B2 Russland (bis auf Weiteres ausgeschlossen) - Island
C3 Aserbaidschan - Slowakei 0:1
C3 Belarus - Kasachstan 1:1
D1 Moldawien - Lettland 2:4
D1 Andorra - Liechtenstein 2:1
Samstag, 11. Juni
A3 England - Italien
A3 Ungarn - Deutschland
A4 Niederlande - Polen
A4 Wales - Belgien
B1 Republik Irland - Schottland (18:00)
B1 Ukraine - Armenien (15:00)
B3 Montenegro - Bosnien und Herzegowina
B3 Rumänien - Finnland
C1 Färöer Inseln - Litauen (18:00)
C1 Luxemburg - Türkei
Anpfiff um 20:45, falls nicht anders angegeben
England gegen Italien: Neuauflage des EM-Endspiels
Die bittere Niederlage im Finale der UEFA EURO 2020 hat England schon einigermaßen abgearbeitet, ganz vergessen wird man die Pleite im Elfmeterschießen aber sicher nie. In der Gruppe A3 kommt es jetzt zu einem Wiedersehen mit Italien. Beim Duell in Molineux stünde England eine Revanche ganz gut zu Gesicht, denn die Elf von Gareth Southgate wartet nach dem 0:1 in Ungarn und dem 1:1 in Deutschland noch auf den ersten Dreier.
England sieht sich in der Vorbereitung auf die Winter-WM noch in der Findungsphase, aber Italiens Trainer Roberto Mancini (nicht für die WM qualifiziert) hat noch mehr Arbeit vor sich: "Der Gewinn der EURO war magisch, aber jetzt brauchen wir einen Neustart, um diese Magie wieder zu entfachen. Es braucht Zeit, wir können die Spieler nicht erfinden."
Deutschland mit Rückenwind ins Duell gegen Ungarn
In der anderen Partie dieser Gruppe hofft Deutschland darauf, den erst dritten Sieg in der noch jungen Geschichte der UEFA Nations League einzufahren. Nach bisher sieben Unentschieden und drei Niederlagen ist ein Erfolg gegen Ungarn fast Pflicht, um im Rennen um die Endrunde weiter gute Karten zu haben.
Gegen England machte die DFB-Elf taktisch und spielerisch vieles richtig, könnte aber im letzten Drittel noch an Effizienz zulegen. "Wir müssen daran arbeiten, dass wir uns mehr belohnen", meinte Bundestrainer Hansi Flick nach der Partie in München.
Blick voraus
• Der 4. Spieltag ist gleichzeitig der letzte Tag im Fußballkalender 2021/22 der Männer. In Oslo kommt es zum skandinavischen Duell zwischen Norwegen und Schweden und wir bekommen eine Neuauflage des Endspiels der WM 2018 zwischen Frankreich und Kroatien.
• Im Juli und August macht die UEFA Nations League eine Sommerpause, ehe am 21. September die entscheidende Phase eingeläutet wird.
• Abgeschlossen wird die Gruppenphase zwischen dem 25. und 26. September. Dann werden wir auch wissen, wer den Aufstieg geschafft hat und wer abgestiegen ist. Die Gruppensieger aus der Liga A werden sich für die Endrunde qualifizieren, die im Juni 2023 ausgespielt wird.
Termine
Spieltage 3 & 4: 9. – 14. Juni 2022
Spieltage 5 & 6: 22. – 27. September 2022
Endrunden-Auslosung: noch offen
Halbfinals: 14. & 15. Juni 2023
Endspiel & Spiel um Platz 3: 18. Juni 2023
Play-outs: 21. – 23. & 24. – 26. März 2024