Endrunde der Nations League: Belgien, Frankreich, Italien und Spanien geben Kader bekannt
Donnerstag, 30 September 2021
Artikel-Zusammenfassung
Hier gibt es die Kader der vier Teilnehmer der Endrunde der UEFA Nations League.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Belgien, Frankreich, Italien und Spanien haben ihre 23-Mann-Kader für die Endrunde der UEFA Nations League bekannt gegeben.
Diese Kader wurden von den jeweiligen Nationalverbänden verkündet und von der UEFA nach der Deadline am Donnerstag, den 30. September um 23:59 Uhr MEZ bestätigt.
Sollte sich ein nominierter Spieler vor dem ersten Spiel der Endrunde ernsthaft verletzen oder erkranken, kann er nur ersetzt werden, wenn ein Arzt der Medizinischen Kommission der UEFA und der Mannschaftsarzt des betroffenen Teams beide bestätigen, dass die Verletzung oder die Krankheit so ernsthaft ist, dass der Spieler nicht an der Endrunde teilnehmen kann.
Vorbehaltlich der endgültigen Bestätigung der UEFA-Administration kann dieser verletzte oder kranke Spieler auf der Liste der 23 Spieler, die für die Endrunde registriert sind, ersetzt werden.
Irgendwelche nachträglichen Änderungen, wegen Verletzung oder Krankheit, werden unten bekannt gegeben.
Torhüter: Koen Casteels (Wolfsburg), Thibaut Courtois (Real Madrid), Simon Mignolet (Club Brugge)
Verteidiger: Toby Alderweireld (Al-Duhail), Dedryck Boyata (Hertha Berlin), Timothy Castagne (Leicester), Jason Denayer (Lyon), Thomas Meunier (Dortmund), Jan Vertonghen (Benfica)
Mittelfeldspieler: Kevin De Bruyne (Man. City), Leander Dendoncker (Wolves), Thorgan Hazard (Dortmund), Alexis Saelemaekers (AC Milan), Youri Tielemans (Leicester), Hans Vanaken (Club Brugge), Axel Witsel (Dortmund)
Stürmer: Michy Batshuayi (Beşiktaş), Yannick Carrasco (Atlético Madrid), Charles De Ketelaere (Club Brugge), Eden Hazard (Real Madrid), Romelu Lukaku (Chelsea), Dodi Lukebakio (Wolfsburg), Leandro Trossard (Brighton)
Torhüter: Benoît Costil (Bordeaux), Hugo Lloris (Tottenham), Mike Maignan (AC Milan)
Verteidiger: Lucas Digne (Everton), Léo Dubois (Lyon), Lucas Hernández (Bayern), Presnel Kimpembe (Paris), Jules Koundé (Sevilla), Benjamin Pavard (Bayern), Dayot Upamecano (Bayern), Raphaël Varane (Manchester United)
Mittelfeldspieler: Matteo Guendouzi (Marseille), Theo Hernández (AC Milan), Paul Pogba (Manchester United), Adrien Rabiot (Juventus), Aurélien Tchouaméni (Monaco), Jordan Veretout (Roma)
Stürmer: Wissam Ben Yedder (Monaco), Karim Benzema (Real Madrid), Moussa Diaby (Leverkusen), Antoine Griezmann (Atlético de Madrid), Anthony Martial (Manchester United), Kylian Mbappé (Paris)
Torhüter: Gianluigi Donnarumma (Paris), Alex Meret (Napoli), Salvatore Sirigu (Genoa)
Verteidiger: Francesco Acerbi (Lazio), Alessandro Bastoni (Inter), Leonardo Bonucci (Juventus), Giorgio Chiellini (Juventus), Giovanni Di Lorenzo (Napoli), Emerson (Lyon), Rafael Tolói (Atalanta)
Mittelfeldspieler: Nicolò Barella (Inter), Federico Bernardeschi (Juventus), Bryan Cristante (Roma), Jorginho (Chelsea), Manuel Locatelli (Juventus), Lorenzo Pellegrini (Roma), Matteo Pessina (Atalanta), Marco Verratti (Paris)
Stürmer: Domenico Berardi (Sassuolo), Federico Chiesa (Juventus), Ciro Immobile (Lazio), Lorenzo Insigne (Napoli), Giacomo Raspadori (Sassuolo)
Torhüter: David de Gea (Manchester United), Robert Sánchez (Brighton), Unai Simón (Athletic)
Verteidiger: Marcos Alonso (Chelsea), César Azpilicueta (Chelsea), Eric García (Barcelona), Aymeric Laporte (Manchester City), Iñigo Martínez (Athletic), Pedro Porro (Sporting CP), Sergio Reguilón (Tottenham), Pau Torres (Villarreal)
Mittelfeldspieler: Sergio Busquets (Barcelona), Pablo Fornals (West Ham), Gavi (Barcelona), Koke (Atlético), Marcos Llorente (Atlético), Mikel Merino (Real Sociedad), Mikel Oyarzabal (Real Sociedad), Pedri (Barcelona), Rodri (Manchester City)
Stürmer: Yeremi Pino (Villarreal), Pablo Sarabia (Sporting CP), Ferran Torres (Manchester City)