UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Palma de Mallorca ist der Austragungsort der UEFA Futsal Champions League Endrunde 2023

Im Velòdrom Illes Balears in Mallorca wird zwischen dem 5. und 7. Mai die Endrunde der UEFA Futsal Champions League 2022/23 ausgetragen.

Die Endrunde der Futsal Champions League wird in der Palma Arena ausgetragen
Die Endrunde der Futsal Champions League wird in der Palma Arena ausgetragen UEFA

Mallorca Palma Futsal wird die Endrunde der UEFA Futsal Champions League 2023 in der Palma Arena ausrichten.

Die Endrunde wird zwischen dem 5. und 7. Mai im K.-o.-System mit vier Mannschaften ausgetragen. Die Teilnehmer sind die Teams, die die Mini-Turniere der Eliterunde im November gewonnen haben: Palma, SL Benfica, Sporting Anderlecht Futsal und Sporting CP.

Die Auslosung der Endrunde findet am 5. April um 12.00 Uhr MEZ in Palma de Mallorca statt.

Der Velòdrom Illes Balears hat ein Fassungsvermögen von 6 607 Plätzen und war von 2010 bis 2014 die Heimspielstätte von Palma Futsal. Die Multisportarena wurde im Zuge der UCI Bahnrad-Weltmeisterschaft 2006 eröffnet und war auch schon Schauplatz großer Tennisturniere unter anderem mit Rafael Nadal.

Palma de Mallorca ist der sechste spanische Austragungsort seit der Einführung der Endrunde mit vier Mannschaften im Jahr 2007 nach Murcia (2007), Lleida (2012), Guadalajara (2016), Zaragoza (2018) und Barcelona (2020). In den Jahren 2003, 2004 und 2006 waren spanische Mannschaften auch Gastgeber einzelner Spiele im alten Modus mit Hin- und Rückspiel.