UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Endrunde der UEFA Futsal Champions League 2024

Die Endrunde 2024 wird im Mai an in einem K.o.-System mit vier Mannschaften ausgetragen. Der Austragungsort wird noch bekannt gegeben.

UEFA via Sportsfile

Die Endrunde der UEFA Futsal Champions League 2024 wird am 2. oder 3. und 4. oder 5. Mai als K.-o.-Runde mit den vier Gruppensiegern der Eliterunde ausgetragen. Der Austragungsort steht noch nicht fest.

Teilnehmer

Barça, Benfica, Mallorca Palma Futsal (Titelverteidiger), Sporting CP

Gastgeber der Endrunde waren seit der Reduzierung auf vier Teams Murcia (2007), Moskau (2008), Jekaterinburg (2009), Lissabon (2010 und 2015), Almaty (2011, 2017 und 2019), Lleida (2012), Tiflis (2013), Baku (2014), Guadalajara (2016) und Saragossa (2018), Barcelona (2020), Zadar (2021, mit 8 Teams), Riga (2022) und Palma de Mallorca (2023). Zum Abschluss der ersten Saison 2002 wurde in Lissabon ein Endrundenturnier mit acht Mannschaften ausgetragen, die nächsten vier Ausgaben wurden durch Endspiele mit Hin- und Rückspiel entschieden.  

Titelträger

UEFA FUTSAL CHAMPIONS LEAGUE
Endrunde mit 4 Teams
2023 (Palma de Mallorca): Mallorca Palma Futsal (ESP) - Sporting CP (POR) 1:1 n.V., 5:3 i.S.
2022 (Riga): Barça (ESP) - Sporting CP (POR) 4:0

Endrunde mit 8 Teams
2021 (Zadar): Sporting CP (POR) - Barça (ESP) 4:3

Endrunde mit 4 Teams
2020 (Barcelona): Barça (ESP) - Murcia FS (ESP) 2:1
2019 (Almaty): Sporting CP (POR) - Kairat Almaty (KAZ) 2:1

UEFA FUTSAL-POKAL
Endrunde mit 4 Teams
2018 (Saragossa): Inter FS (ESP) - Sporting CP (POR) 5:2
2017 (Almaty): Inter FS (ESP) - Sporting CP (POR) 7:02016 (Guadalajara): Ugra Yugorsk (RUS) - Inter FS (ESP) 4:3
2015 (Lissabon): Kairat Almaty (KAZ) - Barça (ESP) 3:2
2014 (Baku): Barça (ESP) - FC Dynamo (RUS) 5:2 n.V.
2013 (Tiflis): Kairat Almaty (KAZ) - FC Dynamo (RUS) 4:3
2012 (Lleida): Barça (ESP) - FC Dynamo (RUS) 3:1
2011 (Almaty): Montesilvano (ITA) - Sporting CP (POR) 5:2
2010 (Lissabon): Benfica (POR) - Inter FS (ESP) 3:2 n. V.
2009 (Jekaterinburg): Inter FS (ESP) - Sinara Ekaterinburg (RUS) 5:1
2008 (Moskau): Sinara Ekaterinburg (RUS) - Murcia FS (ESP) 4:4 n.V., 3:2 n. E.
2007 (Murcia): FC Dynamo (RUS) - Inter FS (ESP) 2:1

Endspiele mit Hin- und Rückspiel
2006: Inter FS (ESP) - FC Dynamo (RUS) Gesamt 9:7 (6:3, 3:4)
2005: Action 21 Charleroi (BEL) - FC Dynamo (RUS) 10:9 (4:3/6:6 n.V.)
2004: Inter FS (ESP) - Benfica (POR) 7:5 (4:1/3:4)
2003: Playas de Castellón (ESP) - Action 21 Charleroi (BEL) 7:5 (1:1/6:4)

Endrunde mit 8 Teams
2002 (Lissabon): Playas de Castellón - Action 21 Charleroi (BEL) 5:1