UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Futsal Champions League: Auslosung der Eliterunde

Nyon - - Deine Ortszeit

Ablauf Ablauf

Futsal Champions League: Auslosung der Eliterunde

Die vier Gruppen werden vom 22. bis 27. November ausgespielt. Gesucht werden die Endrunden-Teilnehmer.

Die vier Gruppensieger erreichen die Endrunde der Futsal Champions League
Die vier Gruppensieger erreichen die Endrunde der Futsal Champions League ©UEFA.com

Für die Elitenrunden-Auslosung der UEFA Futsal Champions League am 3. November wurden die 16 erfolgreichen Teams der Hauptrunden in vier Gruppen aufgeteilt. Gesucht werden nun die vier Teilnehmer der Endrunde, welche im K.-o.-Modus ausgespielt wird.

Die Eliterunde läuft vom 22. bis 27. November. Die vier Gruppensieger erreichen die Endrunde, welche im April/Mai an einem noch zu bestimmenden Ort stattfinden wird.

Gruppen der Eliterunde

Gruppe A: Sporting CP (POR), Uragan lvano-Frankivsk (UKR), Loznica-Grad 2018 (SRB), Città di Eboli (ITA, Gastgeber)

Gruppe B: Mallorca Palma Futsal (ESP, Gastgeber), Novo Vrijeme Makarska (CRO), Dobovec (SVN), Piast Gliwice (POL)

Gruppe C: Benfica (POR), Luxol St. Andrews (MLT), Chrudim (CZE), Kairat Almaty (KAZ, Gastgeber)

Gruppe D: Barça (ESP, Titelverteidiger), Sporting Anderlecht Futsal (BEL), United Galati (ROU), Futsal Pula (CRO, Gastgeber)

Weg zur Endrunde

Gruppensieger Weg A: Mallorca Palma Futsal (ESP, Gruppe 1), Sporting CP (POR, 2), Barça (ESP, 3, Titelverteidiger), Benfica (POR, 4)

Gruppenzweite Weg A: Sporting Anderlecht Futsal (BEL, 1), Novo Vrijeme Makarska (CRO, 2), Luxol St. Andrews (MLT, 3), Uragan lvano-Frankivsk (UKR, 4)

Gruppendritte Weg A: Kairat Almaty (KAZ, 1), Futsal Pula (CRO, 2), Dobovec (SVN, 3), United Galati (ROU, 4)

Gruppensieger Weg B: Kairat Almaty (KAZ, 1), Futsal Pula (CRO, 2), Dobovec (SVN, 3), United Galati (ROU, 4)

Ablauf der Auslosung

  • Die Teams wurden nach ihren Ergebnissen in der Hauptrunde in drei Setztöpfe aufgeteilt: Gruppensieger Weg A (Position 1, vier Teams); die Gruppenzweiten Weg A (Position 2, vier Teams); sowie die Gruppendritten Weg A und Gruppensieger Weg B (Positionen 3 und 4, acht Teams).
  • Gruppensieger der Hauptrunde konnten nicht auf die Zweiten aus ihrer Gruppe treffen.
  • Es gab keinen Länderschutz.
  • Sechs Klubs kamen als mögliche Gastgeber der Mini-Turniere in Frage und wurden separat aus Topf 1 gezogen, behielten aber ihre Setzpositionen. Vier Gastgeber wurden gezogen und den Gruppen A bis D zugeteilt.

Setztöpfe

Topf 1: Mögliche Gastgeber
Mallorca Palma Futsal (ESP, Position 1)
Sporting CP (POR, 1)
Kairat Almaty (KAZ, 4)
Futsal Pula (CRO, 4)
Piast Gliwice (POL, 4)
Città di Eboli (ITA, 4)

Topf 2: Setzposition 4 und 3
Dobovec (SVN)
United Galati (ROU)
Loznica-Grad 2018 (SRB)
Chrudim (CZE)

Topf 3: Setzposition 2
Sporting Anderlecht Futsal (BEL)
Novo Vrijeme Makarska (CRO)
Luxol St. Andrews (MLT)
Uragan lvano-Frankivsk (UKR)

Topf 4: Setzposition 1
Barça (ESP, Titelverteidiger)
Benfica (POR)