UEFA Futsal Champions League: Auslosung Vor- und Hauptrunde
Mittwoch, 6. Juli 2022
Artikel-Zusammenfassung
Die Auslosungen bestimmten die Gruppen für die Vorrunde im August sowie die Hauptrunde im Oktober.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Saison der UEFA Futsal Champions League hat mit den Auslosungen der Vor- und Hauptrunde begonnen.
Jeder der 56 Teilnehmer aus 52 Verbänden war dabei. Vier Länder (Spanien, Portugal, Kasachstan und Kroatien) stellten zwei Vereine, und die acht Vertreter dieser Länder – darunter Titelverteidiger Barça – gehören zu den 24 Mannschaften mit den höchsten Koeffizienten, die ein Freilos für die Hauptrunde erhalten, die vom 25. bis 30. Oktober stattfindet.
Die anderen 32 Teams starten in der Vorrunde, die vom 23. bis 28. August stattfindet, um die restlichen Plätze für die Hauptrunde zu besetzen. Die Hauptrunde führt zur Eliterunde im November, in der die vier Teilnehmer für die K.-o.-Endrunde im Frühjahr ermittelt werden.
Vorrunde
- Spiele vom 23. bis 28. August
- Die acht Gruppensieger erreichen den Weg B der Hauptrunde
Gruppe A: Kampuksen Dynamo (FIN), KMF Titograd (MNE, Gastgeber), Encamp (AND), Ísbjörninn (ISL)
Gruppe B: JB Futsal Gentofte (DEN), Fortuna Wiener Neustadt (AUT, Gastgeber), PYF Saltires (SCO), Amigo Northwest (BUL)
Gruppe C: Yerevan (ARM, Gastgeber), London Helvecia (ENG), Petro-w (LVA), Europa (GIB)
Gruppe D: Futsal Minerva (SUI, Gastgeber), Loznica-Grad 2018 (SRB), Vesterålen Futsal (NOR), Folgore (SMR)
Gruppe E: Piast Gliwice (POL), Doukas (GRE, Gastgeber), Nistru Chişinău (MDA), Technion Haifa (ISR)
Gruppe F: Georgians (GEO), Stuttgart (GER), Örebro (SWE), Istanbul Şişli (TUR, Gastgeber)
Gruppe G: Differdange (LUX), APOEL (CYP), Tirana Futsal (ALB, Gastgeber), Belfast United (NIR)
Gruppe H: Lučenec (SVK), Blue Magic FC Dublin (IRL), Cosmos Tallinn (EST, Gastgeber), Futsal Club Cardiff (WAL)
Ablauf der Auslosung
• Die Vereine wurden auf der Grundlage ihres Koeffizienten in vier Setzpositionen aufgeteilt.
• Acht Mannschaften, die in der Vorrunde starten, wurden als Gastgeber der Mini-Turniere vorausgewählt und wurden separat ausgelost, bevor sie in die entsprechende Setzposition aufgenommen wurden.
• Die verbleibenden Mannschaften auf Setzposition 4 wurden als nächstes ausgelost und auf die verbleibenden Plätze für Position 4 in den Gruppen gesetzt.
• Die verbleibenden Vereine an Position 3, Position 2 und Position 1 wurden ausgelost, um die verbleibenden Plätze in den Gruppen zu besetzen.
• Die acht Gruppensieger erreichen Weg B der Hauptrunde.
Setztöpfe
Topf 1: Gastgeber
Futsal Mineva (SUI, Setzposition 1)
Yerevan (ARM, 1)
Doukas (GRE, 1)
Stuttgart (GER, 2)
Fortuna Wiener Neustadt (AUT, 2)
KMF Titograd (MNE, 2)
Cosmos Tallinn (EST, 3)
Tirana Futsal (ALB, 3)
Topf 2: Setzposition 4
Istanbul Şişli (TUR)
Futsal Club Cardiff (WAL)
Technion Haifa (ISR)
Amigo Northwest (BUL)
Europa (GIB)
Folgore (SMR)
Belfast United (NIR)
Ísbjörninn (ISL)
Topf 3: Setzposition 3
Örebrö (SWE)
Nistru Chişinău (MDA)
Petro-w (LVA)
PYF Saltires (SC)
Encamp (AND)
Vesteralen Futsal (NOR)
Topf 4: Setzposition 2
London Helvecia (ENG)
Loznica-Grad 2018 (SRB)
Blue Magic FC Dublin (IRL)
APOEL (CYP)
Topf 5: Setzposition 1
Kampuksen Dynamo (FIN)
Georgians (GEO)
JB Futsal Gentofte (DEN)
Lučenec (SVK)
Piast Gliwice (POL)
Differdange (LUX)
Hauptrunde
Ablauf der Auslosung
Vier Länder – Spanien, Portugal, Kasachstan und Kroatien – schicken zwei Vereine ins Rennen. Die acht Vertreter dieser Länder, darunter Titelverteidiger Barça, gehören zu den Mannschaften mit den höchsten Koeffizienten und erhielten ein Freilos für die Hauptrunde. Die übrigen Plätze in der Hauptrunde werden von den acht Gruppensiegern der Vorrunde belegt.
Weg A
- Die drei besten Teams in jeder Gruppe erreichen die Eliterunde
Gruppe 1: Mallorca Palma Futsal (ESP), Kairat Almaty (KAZ), Sporting Anderlecht Futsal (BEL, Gastgeber), Sporting Club de Paris (FRA)
Gruppe 2: Sporting CP (POR), Ayat (KAZ), Novo Vrijeme Makarska (CRO, Gastgeber), Futsal Pula (CRO)
Gruppe 3: Barça (ESP, Titelverteidiger), Dobovec (SVN), Hovocubo (NED), Luxol St. Andrews (MLT, Gastgeber)
Gruppe 4: Benfica (POR), Kherson (UKR), Haladás (HUN), United Galati (ROU, Gastgeber)
Setztöpfe
Topf 10: Gastgeber
Novo Vrijeme Makarska (CRO, Setzposition 3)
Sporting Anderlecht Futsal (BEL, 3)
United Galati (ROU, 4)
Luxol St. Andrews (MLT, 4)
Topf 11: Setzposition 4
Futsal Pula (CRO)
Sporting Club de Paris (FRA)
Topf 12: Setzposition 3
Hovocubo (NED)
Haladás (HUN)
Topf 13: Setzposition 2
Kairat Almaty (KAZ)
Dobovec (SVN)
Kherson (UKR)
Ayat (KAZ)
Topf 14: Setzposition 1
Barça (ESP, Titelverteidiger)
Sporting CP (POR)
Benfica (POR)
Palma Futsal (ESP)
Weg B
- Die Gruppensieger erreichen die Eliterunde
Gruppe 5: Mostar SG (BIH, Gastgeber), Araz Naxçivan (AZE), Loznica-Grad 2018 (SRB), Örebro (SWE
Gruppe 6: Stalitsa Minsk (BLR), Liqeni (KOS, Gastgeber), JB Futsal Gentofte (DEN), Piast Gliwice (POL)
Gruppe 7: Kauno Žalgiris (LTU, Gastgeber), Città di Eboli (ITA), Petro-w (LVA), Kampuksen Dynamo (FIN)
Gruppe 8: Chrudim (CZE), Shkupi 1927 (MKD, Gastgeber), Differdange (LUX), Lučenec (SVK)
Setztöpfe
Topf 6: Gastgeber
Kauno Žalgiris (LTU, Setzposition 1)
Mostar SG (BIH, 1)
Liqeni (KOS, 2)
Shkupi 1927 (MKD, 2)
Topf 7: Vorrunden-Gewinner (Setzpositionen 3 und 4)
Gewinner der Vorrunden-Gruppe A
Gewinner der Vorrunden-Gruppe B
Gewinner der Vorrunden-Gruppe C
Gewinner der Vorrunden-Gruppe D
Gewinner der Vorrunden-Gruppe E
Gewinner der Vorrunden-Gruppe F
Gewinner der Vorrunden-Gruppe G
Gewinner der Vorrunden-Gruppe H
Topf 8: Setzposition 2
Araz Naxçivan (AZE)
Città di Eboli (ITA)
Topf 9: Setzposition 1
Chrudim (CZE)
Stalitsa Minsk (BLR)
• Debüts: Amigo Northwest, Cardiff, Città di Eboli, Folgore, Fortuna Wiener Neustadt, Ísbjörninn, Istanbul Şişli, Nistru Chişinău, Palma, Piast Gliwice, Pula, Nistru Chişinău, Stuttgart, Technion Haifa, Vesteralen, Yerevan
Kalender
Vorrunde: 23.-28. August
Hauptrunde: 25.-30. Oktober
Auslosung Eliterunde: 8. November
Eliterunde: 22.-27. November
Auslosung Endrunde: TBC
Endrunde: TBC April/Mai