UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Achtelfinal-Rückspiele der Europa League: Leverkusen weiter, Freiburg und Union raus

Leverkusen hat als einziges deutsches Team das Viertelfinale erreicht.

Leverkusen steht im Viertelfinale
Leverkusen steht im Viertelfinale AFP via Getty Images

Die italienischen Teams begeistern nicht nur in der Königskasse. Mit der AS Roma und Juventus stehen in der UEFA Europa League zwei Mannschaften aus der Serie A im Viertelfinale. Der FC Arsenal scheiterte indes dramatisch an Sporting, während Leverkusen auch im Rückspiel souverän agierte.

Predictor: Wie hast du dich geschlagen?

Fenerbahçe - Sevilla 1:0 (Gesamt: 1:2)

Enner Valencias eiskalt verwandelter Elfmeter reichte nicht aus, um den Rückstand aus dem Hinspiel aufzuholen. Der 33-Jährige schickte Marko Dmitrović kurz vor der Halbzeit in die falsche Ecke, nachdem Alex Telles bei einer Flanke von Ferdi Kadıoğlu den Ball mit der Hand berührte. Nach der Pause erhöhten die Gastgeber den Druck, und Valencia hätte beinahe die Verlängerung erzwungen. Aber Sevilla hielt dem Druck am Ende stand und hätte selbst noch ein Tor erzielen können, als Erik Lamela mit einem Freistoß nur den Pfosten traf.

Highlights: Fenerbahçe - Sevilla 1:0

Freiburg - Juventus 0:2 (Gesamt: 0:3)

Nachdem Dušan Vlahović ein Tor aus dem Spiel heraus aberkannt wurde, verwandelte er kurz vor der Pause einen Elfmeter. Zuvor hatte Manuel Gulde für ein Handspiel im Strafraum die Gelb-Rote Karte gesehen. Wojciech Szczęsny rettete in der ersten Halbzeit gegen Matthias Ginter und in der zweiten Halbzeit gegen Lucas Höler. Auf der anderen Seite machte Federico Chiesa den Sieg für Juve erst spät perfekt.

Highlights: Freiburg - Juventus 0:2

Betis - Man United 0:1 (Gesamt 1:5)

Juanmi schoss zunächst knapp am langen Pfosten vorbei, bevor Joaquíns abgefälschter Schuss an den Außenpfosten klatschte und Facundo Pellistri kurz vor der Halbzeitpause auf der anderen Seite die Latte traf. Das einzige Tor erzielte dann Marcus Rashford in der 56. Minute mit einem fulminanten Schuss aus 25 Metern.

Highlights: Betis - Manchester United 0:1

Feyenoord - Shakhtar 7:1 (Gesamt: 8:2) 

Die Rotterdamer zogen souverän ins Viertelfinale ein. Nach dem Führungstreffer von Santiago Giménez erhöhte Orkun Kökçü mit zwei Treffern noch vor der Pause auf 3:0. Nach dem Seitenwechsel legte Oussama Idrissi zwei weitere Treffer nach, und Alireza Jahanbakhsh sowie Danilo Pereira sorgten innerhalb von 18 Minuten für insgesamt vier Tore der Hausherren. Kevin Kelsy erzielte den späten Ehrentreffer für die Pitmen.

Highlights: Feyenoord - Shakhtar Donetsk 7:1

Wie geht es weiter?

Die Gewinner der Duelle nehmen an der Viertelfinal-Auslosung am Freitag, 17. März teil. Das ist eine offene Auslosung ohne Setzliste.

Union Saint-Gilloise - Union Berlin 3:0 (Gesamt: 6.3)

Die Belgier waren sofort drin im Spiel und setzten die Berliner gleich mächtig unter Druck. Nachdem Robin Knoche mit einem Flachpass im eigenen Strafraum Diogo Leite in Bedrängnis gebracht hatte, erzielte Teddy Teuma mit einem strammen Schuss die verdiente Führung. Nach einer Stunde war das Spiel dann so gut wie gelaufen. Lazare Amani traf nach schöner Vorarbeit von Victor Boniface per Volleyschuss zum 2:0. Ein zweites Tor des Ivorers zählte wegen einer hauchdünnen Abseitsposition nicht. Kurz zuvor hatte der Berliner Janik Haberer noch die Gelb-Rote Karte gesehen. Den Schlusspunkt setzte Loic Lapoussin tief in der Nachspielzeit mit einem Kracher unter die Latte.

Highlights: Union SG - Union Berlin 3:0

Ferencváros - Leverkusen 0:2 (Gesamt: 0:4)

Nicht einmal drei Minuten waren im Finalstadion der diesjährigen Europa-League-Saison gespielt, als Moussa Diaby einen langen Pass von Edmond Tapsoba zur Führung der Gäste verwandelte. Kurz vor der Pause hatten sie Glück, dass Adama Traorés gleich doppelt abgefälschter Schuss an der Latte landete. Kurz vor Schluss machte Leverkusen dann alles klar. Nach einem Ballverlust der Gastgeber glänze Diaby als Vorbereiter, und Amine Adli schoss Bayer endgültig ins Viertelfinale.

Highlights: Ferencváros - Leverkusen 0:2

Arsenal - Sporting CP 1:1 (Gesamt: 3:3, 3:5 i.E.)

Nach einem schleppenden Start wurden die Gunners immer druckvoller und gingen durch Granit Xhaka in der 19. Minute in Führung. Allerdings mussten sie im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit schon zweimal verletzungsbedingt wechseln. Takehiro Tomiyasu musste genauso ersetzt werden wie wenig später William Saliba. Die Gäste aus Lissabon glaubten trotz des Rückstands noch an ihre Chance, und Pedro Gonçalves schoss sie in der zweiten Halbzeit tatsächlich noch in die Verlängerung – und das mit einem Traumtor aus knapp 50 Metern. In der Extraschicht traf Arsenals Leandro Trossard nur den Pfosten. Die Entscheidung fiel schließlich im Elfmeterschießen, in dem Sporting-Keeper Antonio Adán zum Helden wurde, indem er den entscheidenden Schuss von Gabriel Martinelli hielt.

Highlights: Arsenal - Sporting CP 1:1 (3:5 i.E.)

Real Sociedad - Roma 0:0 (Gesamt: 0:2)

Die Roma verwaltete in der ersten Halbzeit geschickt die 2:0-Führung aus dem Hinspiel. Die Basken traten zwar dominanter auf, kamen aber kaum zu klaren Chancen. Das sollte sich nach der Pause ändern. Immer wieder rollten gefährliche Angriffe auf das Roma-Tor zu. Doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Weder Mikel Merino noch Mikel Oyarzabal oder Igor Zubeldoa konnten ihre hochkarätigen Chancen nutzen. Auch deshalb scheiterte Real Sociedad an den Römern.

Highlights: Real Sociedad - Roma 0:0