Die Europa League: Wer ist noch dabei?
Samstag, 5 November 2022
Artikel-Zusammenfassung
Mit Ajax, Arsenal, Barcelona und Juventus finden sich große Namen in der K.-o.-Runde der UEFA Europa League. Hier gibt es Informationen zu den verbliebenen Teams.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Union Berlin und Manchester United sowie die Champions-League-Absteiger Leverkusen, Salzburg, Ajax, Barcelona und Juventus kämpfen in der K.-o.-Runde um den Einzug ins Achtelfinale der UEFA Europa League, die im kommenden Jahr mit dem Endspiel in Budapest zu Ende geht.
In den Play-offs treffen die acht Gruppenzweiten der Europa League auf die acht Absteiger aus der Champions League. Die acht Gruppensieger sind direkt für das Achtelfinale qualifiziert.
UEFA.com nimmt alle Teilnehmer unter der Lupe.
Noch im Rennen
K.-o.-Runden-Play-offs
Barcelona - Manchester United
Juventus - Nantes
Sporting CP - Midtjylland
Shakhtar - Rennes
Ajax - Union Berlin
Leverkusen - Monaco
Sevilla - PSV Eindhoven
Salzburg - Roma
Schon im Achtelfinale
Gesetzt: Arsenal, Betis, Fenerbahçe, Ferencváros, Feyenoord, Freiburg, Real Sociedad, Union Saint-Gilloise
K.-o.-Runden-Play-offs
Barcelona - Manchester United
Barcelona (ESP)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 7
Dritter in der Champions League-Gruppe C
Letzte Saison: Viertelfinale (3:4 gegen Frankfurt)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Halbfinale (1975/76, 1977/78, 1995/96, 2000/01)
Manchester United (ENG)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 8
Gruppe E: S5 U0 N1 10:3 Tore
Letzte Saison: Achtelfinale der Champions League (1:2 gegen Atlético)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Sieger (2016/17)
Juventus - Nantes
Juventus (ITA)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 9
Dritter in der Champions League-Gruppe H
Letzte Saison: Achtelfinale der Champions League (1:4 gegen Villarreal)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Sieger (1976/77, 1989/90, 1992/93)
Nantes (FRA)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 117
Gruppe G: S3 U0 N3 6:11 Tore
Letzte Saison: N/A (erste Europapokal-Teilnahme seit 2001/02)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Viertelfinale (1985/86, 1994/95)
Sevilla - PSV
Sevilla (ESP)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 19
Dritter in der Champions League-Gruppe G
Letzte Saison: Achtelfinale (1:2 gegen West Ham)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Sieger (2005/06, 2006/07, 2013/14, 2014/15, 2015/16, 2019/20)
PSV Eindhoven (NED)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 38
Gruppe A: S4 U1 N1 15:4 Tore
Letzte Saison: Viertelfinale der Europa Conference League (1:2 gegen Leicester)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Sieger (1977/78)
Salzburg - Roma
Salzburg (AUT)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 27
Dritter in der Champions League-Gruppe E
Letzte Saison: Achtelfinale der Champions League (2:8 gegen die Bayern)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Finalist (1993/94)
Roma (ITA)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 13
Gruppe C: S3 U1 N2 11:7 Tore
Letzte Saison: Sieger der Europa Conference League (1:0 gegen Feyenoord)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Finalist (1990/91)
Ajax - Union Berlin
Ajax (NED)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 10
Dritter in der Champions League-Gruppe A
Letzte Saison: Achtelfinale der Champions League (2:3 gegen Benfica)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Sieger (1991/92)
Union Berlin (GER)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 97
Gruppe D: S4 U0 N2 4:2 Tore
Letzte Saison: Gruppenphase der Europa Conference League (Dritter)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: K.-o.-Runden-Play-offs (2022/23)
Sporting CP - Midtjylland
Sporting CP
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 33
Dritter in der Champions League-Gruppe D
Letzte Saison: Achtelfinale der Champions League (0:5 gegen Man City)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Finalist (2004/05)
Midtjylland (DEN)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 63
Gruppe F: S2 U2 N2 12:8 Tore
Letzte Saison: Gruppenphase (Dritter)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Rund der letzten 32 (2015/16)
Shakhtar - Rennes
Shakhtar Donetsk (UKR)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 24
Dritter in der Champions League-Gruppe F
Letzte Saison: Gruppenphase der Champions League (Vierter)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Sieger (2008/09)
Rennes (FRA)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 36
Gruppe B: S3 U3 N0 11:8 Tore
Letzte Saison: Achtelfinale der Europa Conference League (2:3 gegen Leicester)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Achtelfinale (2018/19)
Leverkusen - Monaco
Leverkusen (GER)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 25
Dritter in der Champions League-Gruppe B
Letzte Saison: Achtelfinale (2:4 gegen Atalanta)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Sieger (1987/88)
Monaco (FRA)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 58
Gruppe H: S3 U1 N2 9:8 Tore
Letzte Saison: Achtelfinale (1:3 gegen Braga)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Halbfinale (1996/97)
Schon im Achtelfinale
Arsenal (ENG)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 23
Gruppe A: S5 U0 N1 8:3 Tore
Letzte Saison: N/A (erste Europapokal-Teilnahme seit 2020/21)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Finalist (1999/2000, 2018/19)
Betis (ESP)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 46
Sieger der Gruppe C: S5 U1 N0 12:4 Tore
Letzte Saison: Achtelfinale (2:3 gegen Eintracht Frankfurt)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Achtelfinale (1998/99, 2005/06, 2013/14, 2021/22, 2022/23)
Fenerbahçe (TUR)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 59
Gruppe B: S4 U2 N0 13:7 Tore
Letzte Saison: K.o.-Runden-Play-offs der Europa Conference League (4:6 gegen Slavia Praha)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Halbfinale (2012/13)
Ferencváros (HUN)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 62
Sieger Gruppe H: S3 U1 N2 8:9 Tore
Letzte Saison: Gruppenphase (Vierter)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Halbfinale (1971/72)
Feyenoord (NED)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 34
Gruppe F: S2 U2 N2 13:9 Tore
Letzte Saison: Finalist der Europa Conference League (0:1 gegen die Roma)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Sieger (1973/74, 2001/02)
Freiburg (GER)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 96
Sieger der Gruppe G: S4 U2 N0 13:3 Tore
Letzte Saison: N/A (erste Europapokal-Teilnahme seit 2017/18)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Achtelfinale (2022/23)
Real Sociedad (ESP)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 53
Gruppe E: S5 U0 N1 10:2 Tore
Letzte Saison: K.o.-Runden-Play-offs (3:5 gegen Leipzig)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Viertelfinale (1988/89)
Union Saint-Gilloise (BEL)
UEFA-Koeffizienten-Rangliste (Anfang 2022/23): 105
Sieger der Gruppe D: S4 U1 N1 11:7 Tore
Letzte Saison: N/A (erste Europapokal-Teilnahme überhaupt)
Bestes Abschneiden im UEFA-Pokal/Europa League: Achtelfinale (2022/23)
.