Barcelona gegen Frankfurt - Viertelfinale der Europa League: Übertragung, Stimmen & mögliche Aufstellungen
Mittwoch, 13. April 2022
Artikel-Zusammenfassung
Wo kann ich das Spiel ansehen? Wie sind die möglichen Aufstellungen? Wann findet die Partie statt? Wissenswertes zum Viertelfinal-Rückspiel zwischen Barcelona und Frankfurt in der UEFA Europa League.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Barcelona und Frankfurt treffen am 14. April im Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League aufeinander.
Barcelona - Frankfurt auf einen Blick
Wann: Donnerstag, 14. April (21 Uhr MEZ)
Wo: Camp Nou, Barcelona
Was: Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League
Stand: Das Hinspiel in Frankfurt endete 1:1
Ticker: Vorberichterstattung und Live-Infos
Gegner im Halbfinale: West Ham oder Lyon
Barcelona gegen Frankfurt im TV
Hier gibt es einen Überblick über die weltweiten Übertragungspartner.
Wie lief das Hinspiel?
Ansgar Knauffs sehenswerter Treffer drei Minuten nach der Pause brachte Frankfurt verdient in Führung, doch Barcelona, das insbesondere nach der Einwechslung von Ousmane Dembélé und Frenkie de Jong nach etwas mehr als einer Stunde immer besser ins Spiel fand, schlug in Person von Ferran Torres zurück. Nach einem Platzverweis für Frankfurts Tuta spät in der zweiten Halbzeit rettete die Eintracht das Remis über die Zeit.
Mögliche Aufstellungen
Barcelona: Ter Stegen - Araujo, Piqué, García, Alba - De Jong, Busquets, Pedri - Dembélé, Aubamayeng, Ferran Torres
Im Rückspiel gesperrt: Keiner
Bei der nächsten Gelben Karte gesperrt: Busquets, Eric García, Gavi, Jordi Alba, Piqué
Frankfurt: Trapp - Hinteregger, Hasebe, N'Dicka - Knauff, Jakić, Sow, Kostić - Lindstrøm, Borré, Kamada
Fraglich: Sow (Knie)
Im Rückspiel gesperrt: Tuta
Bei der nächsten Gelben Karte gesperrt: Jakić
Auswärtstorregel abgeschafft
Für die Saison 2021/22 gibt es eine Regeländerung: Duelle, bei denen es nach dem Rückspiel unentschieden steht, gehen in die Verlängerung oder in das Elfmeterschießen, unabhängig davon, wie viele Auswärtstore eine Mannschaft erzielt hat.
Formkurve
Barcelona
Letzte fünf Spiele (alle Wettbewerbe, aktuelle Ergebnisse zuerst): SUSSS
Aktuelle Wettbewerbe: 2. in der spanischen Liga
Frankfurt
Letzte fünf Spiele (alle Wettbewerbe, aktuelle Ergebnisse zuerst): NUUUU
Aktuelle Wettbewerbe: 9. in der Bundesliga
Was die Trainer sagen
Xavi Hernández, Barcelona: "Das Gegenpressing der Eintracht ist eine große Stärke. Wir müssen intensiver spielen und mehr Einsatz zeigen. Ich denke, wir müssen uns in Sachen Ballverlust verbessern. Wir spielen vor unseren Fans, was ein Vorteil für uns ist, aber wir dürfen keine Ausreden finden. Wir sind der FC Barcelona, der anspruchsvollste Verein der Welt. Wir haben die Pflicht, zu gewinnen und gut zu spielen. Wir hoffen, die Europa League zu gewinnen, das ist der einzige Titel, den der Verein nicht hat."
Oliver Glasner, Frankfurt: "Klar ist: Es bedarf einer sehr guten Leistung in allen Bereichen. Wir freuen uns auf einen wunderbaren Europa-League-Abend. Es gibt viele Dinge, die morgen stimmen müssen. Wir haben auch im Vergleich zur vergangenen Woche immer noch Luft nach oben. Defensive Organisation, Konzentration, Wachheit - aber auch das Spiel nach vorne. Es geht darum, morgen auf dem Platz unsere bestmögliche Leistung zu bringen. Bringen wir die nicht, haben wir keine Chance. Das Schöne ist: Wir haben bewiesen, dass wir dazu in der Lage sind."
Wo findet das Endspiel der Europa League statt?
Das Endspiel steigt am Mittwoch, den 18. Mai in Sevillas Stadion Ramón Sánchez-Pizjuán.
Der Gewinner erhält einen Platz in der UEFA Champions League 2022/23, sollte er sich nicht bereits über den nationalen Wettbewerb qualifiziert haben.