UEFA Europa League: Diese Woche im Fokus
Mittwoch, 20. Oktober 2021
Artikel-Zusammenfassung
Auch am 3. Spieltag der Gruppenphase warten einige spektakuläre Partien auf uns.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Am 3. Spieltag der UEFA Europa League kommt es zu einem Prestigematch für Cengiz Ünder, einem hochinteressanten deutschen Duell in Eindhoven und dem Aufeinandertreffen der zwei bislang besten Torjäger.
UEFA.com pickt zum 3. Spieltag einige interessante Geschichten heraus, präsentiert von Enterprise.
Dienstag, 19. Oktober
Gruppe G: Celtic - Ferencváros 2:0
Mittwoch, 20. Oktober
Gruppe C: Spartak Moskva - Leicester 3:4
Donnerstag, 21. Oktober
Gruppe A: Sparta Praha - Lyon (21:00 MEZ), Rangers - Brøndby (21:00 MEZ)
Gruppe B: PSV Eindhoven - Monaco (21:00 MEZ), Sturm Graz - Real Sociedad (21:00 MEZ)
Gruppe C: Napoli - Legia Warszawa (21:00 MEZ)
Gruppe D: Fenerbahçe - Royal Antwerp (18:45 MEZ), Eintracht Frankfurt - Olympiacos (21:00 MEZ)
Gruppe E: Lazio - Marseille (18:45 MEZ), Lokomotiv Moskva - Galatasaray (21:00 MEZ)
Gruppe F: Ludogorets - Braga (18:45 MEZ), Midtjylland - Crvena zvezda (18:45 MEZ)
Gruppe G: Real Betis - Leverkusen (18:45 MEZ)
Gruppe H: Rapid Wien - GNK Dinamo (18:45 MEZ), West Ham - Genk (21:00 MEZ)
Spektakuläre Duelle
Rom-Rückkehr für Cengiz
Marseilles türkischer Mittelfeldspieler Cengiz Ünder kehrt schon nach wenigen Monaten im OM-Trikot in seine alte Heimat Rom zurück, allerdings nicht zur Roma, für die er drei Jahre lang aktiv war, sondern zum Lokalrivalen Lazio. "Das Derby zwischen der Roma und Lazio ist eines der größten Derbys im Fußball überhaupt, dieses Duell kennt man auf der ganzen Welt", erinnert sich der 24-Jährige. "Ich kenne die Stimmung, die uns erwartet gut, weil ich sie schon oft erlebt habe. Ich kenne die Mannschaft von Lazio und hoffe, dass wir dort punkten."
Torjägerduell in Spanien
Die beiden torfreudigsten Teams nach zwei Runden sind Real Betis (7 Tore) und Leverkusen (6). Jetzt treffen in Sevilla nicht nur diese beiden Teams, sondern auch zwei Stars der ersten beiden Spieltage aufeinander. Bei den Gastgebern ist dies Nabil Fekir, der schon an drei Treffern beteiligt war, bei den Gästen der 18-jährige Florian Wirtz, der in seinen letzten sieben Pflichtspielen sechs Tore und fünf Assists gesammelt hat.
Deutsch-deutsches Duell in Eindhoven
Während Sturm Graz in Gruppe B gegen Real Sociedad unbedingt gewinnen muss, will man nach zwei Niederlagen noch Hoffnungen auf die K.o.-Runde hegen, kommt es in Eindhoven zu einem aus deutscher Sicht hochinteressanten Duell: Philipp Max und Mario Götze auf der einen Seite, Kevin Volland, Ismail Jacobs und Alexander Nübel auf der anderen, auch die Trainer Roger Schmidt und Niko Kovac sind hierzulande ja keine Unbekannten - der Sieger dieser Partie darf schon mal für die K.o.-Runde planen.
Und sonst?
• Galatasaray will nach seinem großartigen Start in die Gruppe E - mit dem Sieg gegen Lazio und einem Remis in Marseille - jetzt in Moskau nachlegen, ein Dreier bei Lokomotive und die K.o.-Runde rückt deutlich näher.
• Gleiches gilt für Frankfurt im Heimspiel gegen Olympiacos, bei einem Sieg gegen die Griechen wäre die Eintracht - frisch gestärkt durch den Bundesligasieg bei den Bayern - Spitzenreiter der Gruppe D. Um die letzte Chance geht es dagegen für Rapid Wien in Gruppe H, nur ein Erfolg gegen Dinamo Zagreb lässt den Wienern noch eine realistische Chance auf das Erreichen der K.o.-Runde.
Wichtige Termine
Gruppenphase
15./16. September: 1. Spieltag
30. September: 2. Spieltag
20./21. Oktober: 3. Spieltag
4. November: 4. Spieltag
24./25. November: 5. Spieltag
9. Dezember: 6.Spieltag
K.o.-Phase
13. Dezember: Auslosung K.o.-Runden-Play-off
17. & 24. Februar: K.o.-Runden-Play-off
25. Februar: Auslosung Achtelfinale
10. & 17. März: Achtelfinale
18. März: Auslosung Viertel- und Halbfinale
7. & 14. April: Viertelfinale
28. April & 5. Mai: Halbfinale
18. Mai: Finale (Estadio Ramón Sánchez-Pizjuán, Sevilla)