Zahlen aus der Europa League: die Helden des 1. Spieltags
Freitag, 17. September 2021
Artikel-Zusammenfassung
Wer zeigte die meisten Paraden, schlug die meisten Flanken oder brachte die meisten Pässe an den eigenen Mann?
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Im Mittelpunkt einer Partie stehen meist die Torschützen, aber es gibt an jedem Spieltag auch andere, weniger im Rampenlicht stehende Spieler, die für ihren Klub mindestens so wichtig waren wie die Torschützen.
UEFA.com hat den ersten Spieltag unter die Lupe genommen und ein paar stille Helden gefunden.
Meiste Pässe an den eigenen Mann
111: William Saliba (Marseille)
111: Boubacar Kamara (Marseille)
100: Valentin Rongier (Marseille)
99: Ruben Aguilar (Monaco)
95: Álvaro González (Marseille)
Flanken
11: Evander (Midtjylland)
6: Borna Barišić (Rangers)
6: James Tavernier (Rangers)
6: Jota (Celtic)
Bälle erobert
12: Bryan Heynen (Genk)
10: Jhon Lucumi (Genk)
9: Aleksandar Dragović (Crvena zvezda)
9: Sébastien Pérez (Marseille)
9: Evan N’Dicka (Frankfurt)
9: Eldar Ćivić (Ferencváros)
9: Serdar Aziz (Fenerbahçe)
9: Henrik Dalsgaard (Midtjylland)
Rettungsaktionen
11: Aritz Elustondo (Real Sociedad)
11: Minjae Kim (Fenerbahçe)
9: Samuel Gigot (Spartak Moskva)
9: Jannik Verstergaard (Leicester)
9: Stanislav Makgeev (Lokomotiv Moskva)
9: David Affengruber (Sturm Graz)
9: Samy Mmaee (Ferencváros)
Meiste Paraden
6: Dénes Dibusz (Ferencváros)
5: Joe Hart (Celtic)
5: Kasper Schmeichel (Leicester)
5: Guilherme (Lokomotiv Moskva)
5: Fernando Muslera (Galatasaray)