UEFA Europa League: Darauf müsst ihr achten
Donnerstag, 16 September 2021
Artikel-Zusammenfassung
Am Mittwoch begann die Gruppenphase mit nur noch 32 Teams. Auf was müsst ihr achten?
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die UEFA Europa League 2021/22 startete am 15. September, wobei sich 32 Teams auf den Weg nach Sevilla machen.
UEFA.com hat ein paar der vermutlich großen Schlagzeilen des ersten Spieltags ausgewählt.
Spieltag 1
Mittwoch, 15. September
Gruppe C: Spartak Moskva - Legia Warszawa 0:1
Donnerstag, 16. September
Gruppe A: Rangers - Lyon (21:00 Uhr MEZ), Brøndby - Sparta Praha (21:00 Uhr MEZ)
Gruppe B: PSV Eindhoven - Real Sociedad (21:00 Uhr MEZ), Monaco - Sturm Graz (21:00 Uhr MEZ)
Gruppe C: Leicester - Napoli (21:00 Uhr MEZ)
Gruppe D: Olympiacos - Royal Antwerp (21:00 Uhr MEZ), Eintracht Frankfurt - Fenerbahçe (21:00 Uhr MEZ)
Gruppe E: Galatasaray - Lazio (18:45 Uhr MEZ), Lokomotiv Moskva - Marseille (18:45 Uhr MEZ)
Gruppe F: Midtjylland - Ludogorets (18:45 Uhr MEZ), Crvena zvezda - Braga (18:45 Uhr MEZ)
Gruppe G: Leverkusen - Ferencváros (18:45 Uhr MEZ), Real Betis - Celtic (18:45 Uhr MEZ)
Gruppe H: GNK Dinamo - West Ham (18:45 Uhr MEZ), Rapid Wien - Genk (18:45 Uhr MEZ)
Worauf ihr achten solltet
Die härteste Gruppe?
Das neue Format der UEFA Europa League liefert ab, wenn es Topduelle geht – aber in welcher Gruppe wird am engsten zugehen? Gruppe G sieht mit Leverkusen, Celtic, Real Betis und Ferencváros definitiv hart aus, aber in Gruppe E zum Beispiel muss sich Lokomotiv Moskva fürchten, weil man das einzige der vier Teams ist, das noch keinen internationalen Titel holen konnte – man trifft auf Lazio (Pokal der Pokalsieger 1998/99), Marseille (UEFA Champions League 1992/93 und Galatasaray (UEFA-Pokal 1999/2000).
Legia-Trainer im Traumland
Obwohl es zweifelsohne eine harte Gruppe ist, kann Legia-Trainer Czesław Michniewicz sein Glück kaum fassen. "Wir treffen auf meinen Lieblingstrainer, Leicesters Brendan Rodgers", sagte er. "[Letztes Jahr] war ich bei Napoli-Barcelona. Ich saß im Stadion und habe davon geträumt, dort mal als Trainer zu spielen. Und der Traum wurde wahr!"
Der Auftakt von Legia verlief schon mal vielversprechend, bei Spartak Moskau gewannen die Polen in der Nachspielzeit mit 1:0.
Keine Garantie für den Zweiten
Im neuen Format kommen nur die Gruppenersten ins Achtelfinale. Die Gruppenzweiten müssen in den neuen K.-o.-Play-offs gegen die Gruppendritten aus der UEFA Champions League ran. Mit dieser Veränderung stehen alle Topteams von Beginn an unter Zugzwang. Wie Lyons Sportdirektor Juninho Pernambucano sagte: "Unsere Aufgabe ist jetzt noch schwerer geworden, da nur der Gruppensieger direkt weiterkommt. Wir brauchen einen guten Start." Sein Team wird sich mit den Rangers, Sparta Praha und Brøndby messen.
Wie geht es weiter?
• Das einzige, was man bei Rangers gegen Lyon vorher weiß: Man weiß nichts. Als man in der Gruppenphase der UEFA Champions League 2007/08 aufeinandertraf, gewannen die Rangers mit 3:0 im Stade de Gerland – im Rückspiel verlor man dann aber nach einem Doppelpack von Karim Benzema zuhause.
• West Ham ist der 17. Klub aus der Premier League, der an der Gruppenphase der UEFA Europa League teilnimmt. Die Mannschaft aus dem Osten Londons hat sich zwar noch nicht oft fürs internationale Geschäft qualifiziert, hat aber 1965 den Pokal der Pokalsieger gewonnen und 1976 das Endspiel erreicht. Haben sie diese Saison das Zeug dazu, ins Finale in Sevilla zu kommen?
Kalender
Gruppenphase
15./16. September 2021: Spieltag 1
30. September 2021: Spieltag 2
20./21. Oktober 2021: Spieltag 3
4. November 2021: Spieltag 4
24./25. November 2021: Spieltag 5
9. Dezember 2021: Spieltag 6
K.-o.-Phase
13. Dezember 2021: Auslosung Play-offs der K.-o.-Runde
17. & 24. Februar 2022: Play-offs der K.-o.-Runde
25. Februar 2022: Auslosung Achtelfinale
10. & 17. März 2022: Achtelfinale
18. März 2022: Auslosung Viertelfinale & Halbfinale
7. & 14. April 2022: Viertelfinale
28. April & 5. Mai 2022: Halbfinale
18. Mai 2022: Finale (Estadio Ramón Sánchez-Pizjuán, Sevilla)