Die Gruppenphase der Europa League steht
Friday, 2. October 2020
Artikel-Zusammenfassung
So sieht die Gruppenphase der UEFA Europa League 2020/21 aus.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Die Gruppenphase der UEFA Europa League 2020/21 steht, bei der Auslosung in Nyon waren neben den beiden deutschen Vertretern Leverkusen und Hoffenheim so namhafte Klubs wie Arsenal, Milan, Tottenham oder Napoli in den Lostöpfen.
Gruppenphase der UEFA Europa League 2020/21
Gruppe A: Roma, Young Boys, CFR Cluj, CSKA Sofia
Gruppe B: Arsenal, Rapid Wien, Molde, Dundalk
Gruppe C: Leverkusen, Slavia Praha, Hapoel Beer-Sheva, Nizza
Gruppe D: Benfica, Standard Liège, Rangers, Lech Poznań
Gruppe E: PSV Eindhoven, PAOK, Granada, Omonoia
Gruppe F: Napoli, Real Sociedad, AZ Alkmaar, Rijeka
Gruppe G: Braga, Leicester, AEK Athen, Zorya Luhansk
Gruppe H: Celtic, Sparta Praha, AC Milan, LOSC Lille
Gruppe I: Villarreal, Qarabağ, Maccabi Tel-Aviv, Sivasspor
Gruppe J: Tottenham, Ludogorets, LASK, Royal Antwerp
Gruppe K: CSKA Moskva, Dinamo Zagreb, Feyenoord, Wolfsberg
Gruppe L: Gent, Crvena zvezda, Hoffenheim, Slovan Liberec
Der Weg nach Gdańsk
Gruppenphase
1. Spieltag: 22. Oktober
2. Spieltag: 29. Oktober
3. Spieltag: 05. November
4. Spieltag: 26. November
5. Spieltag: 03. Dezember
6. Spieltag: 10. Dezember
Runde der letzten 32
Auslosung: 14. Dezember
Hinspiele: 18. Februar
Rückspiele: 25. Februar
Achtelfinale
Auslosung: 26. Februar
Hinspiele: 11. März
Rückspiele: 18. März
Viertelfinale
Auslosung: 19. März
Hinspiele: 8. April
Rückspiele: 15. April
Halbfinale
Auslosung: 19. März
Hinspiele: 29. April
Rückspiele: 6. Mai
Finale
Gdańsk Stadion, Polen: 26. Mai