Die Gruppenphase der Europa League in Zahlen
Freitag, 11. Dezember 2020
Artikel-Zusammenfassung
Die meisten Teilnahmen, die meisten Tore, die höchsten Siege, die besten Bilanzen und vieles mehr.
Top-Medien-Inhalte des Artikels
Artikel-Aufbau
Fakten
- PAOK, PSV, Rapid Wien und Villarreal waren zum achten Mal in der #UEL-Gruppenphase dabei und stellten damit den Rekord von Salzburg und Lazio ein
- Fünf Debütanten in 2020/21: Antwerpen, Granada, Leicester City, Omonia und Sivasspor
- Die Gesamtzahl der Klubs, die bislang an der Gruppenphase teilgenommen haben, steht bei 213 aus 39 Nationen
- Leicester ist der 16. Klub aus England in der Gruppenphase der Europa League
ALLE STATISTIKEN BEZIEHEN SICH NUR AUF GRUPPENSPIELE: UEFA EUROPA LEAGUE AB DER SAISON 2009/10, UEFA-POKAL AB DER SAISON 2004/05
Klubs
Die meisten Teilnahmen an der Gruppenphase nach Klub (nur UEFA Europa League)
8: Lazio, PAOK*, PSV Eindhoven*, Rapid Wien*, Salzburg, Villarreal*
7: AZ Alkmaar*, Celtic*, Kopenhagen, Dynamo Kyiv, FCSB, Sparta Praha*, Sporting CP, Standard Liège*, Young Boys*
6: Anderlecht, Athletic Club, Beşiktaş, Braga*, Club Brugge, Dinamo Zagreb*, Partizan, Qarabağ*, Rosenborg, Tottenham Hotspur*
Die meisten Teilnahmen nach Klub (inklusive UEFA-Pokal)
11: AZ Alkmaar*
10: Villarreal*
9: Beşiktaş*, Braga*, Club Brugge, Dinamo Zagreb*, FCSB, Kopenhagen, Lazio, PAOK*, Partizan, Sevilla, Standard Liège*, Tottenham Hotspur*
8: Basel*, PSV Eindhoven*, Sparta Prag, Rapid Wien*, Salzburg, Sporting CP
Die meisten Punkte (nur UEFA Europa League)101: Salzburg
88: Villarreal*
86: PSV Eindhoven*
81: Lazio
75: Sporting CP
Die meisten Punkte (inklusive UEFA-Pokal)106: Villarreal
101: Salzburg
101: Tottenham
Die meisten Gruppenphasen-Tore (nur UEFA Europa League)88: Villarreal*
87: Salzburg
73: Lazio
Die meisten Gruppenphasen-Tore (inklusive UEFA-Pokal)103: Villarreal*
91: Tottenham Hotspur*
90: AZ Alkmaar*
87: Salzburg
Am häufigsten in die K.-o.-Phase eingezogen (nur UEFA Europa League)8: Villarreal (inkl. 2020/21)
6: Lazio, Salzburg
Die meisten Gruppensiege (nur UEFA Europa League)
5: Salzburg
Die höchsten Siege
Standard Liège - Athletic Club 1:7 (16.12.2004)
Bayern München - Aris 6:0 (19.12.2007)
FCSB - Aalborg 6:0 (18.09.2014)
Vardar - Real Sociedad 0:6 (19.10.2017)
Arsenal - BATE 6:0 (07.12.2017)
Sevilla - Akhisar Belediyespor 6:0 (25.10.2018)
AZ - Astana 6:0 (24.10.2019)
Espanyol - Ludogorets 6:0 (07.11.2019)
Die meisten Tore in einem Spiel
Anderlecht - Lokomotiv Moskva 5:3 (14.12.2011)
Young Boys - Liverpool 3:5 (20.09.2012)
Athletic Club - Genk 5:3 (03.11.2016)
Gent - Shakhtar Donetsk 3:5 (03.11.2016)
Villarreal - Sivasspor 5:3 (22.10.2020)
Leverkusen - Nizza 6:2 (22.10.2020)
Pro Saison (nur UEFA Europa League)
Die meisten Punkte
18: Salzburg (2009/10, 2013/14, 2018/19), Zenit (2010/11), Anderlecht (2011/12), Tottenham Hotspur (2013/14), Dinamo Moskva (2014/15), Napoli (2015/16), Shakhtar Donetsk (2016/17), Eintracht Frankfurt (2018/19), Arsenal (2020/21)
Der größte Vorsprung eines Gruppensiegers
11: Zenit (2010/11), Napoli (2015/16)
Die wenigsten Punkte zum Einzug in die K.-o.-Phase
7: Anderlecht (2010/11), Napoli (2010/11), Maribor (2013/14), Dnipro (2014/15), Midtjylland (2015/16), Krasnodar (2016/17)
Die meisten Punkte ohne Einzug in die K.-o.-Phase
10: Birmingham City (2011/12), Paris Saint-Germain (2011/12), Tottenham Hotspur (2011/12), Young Boys (2012/13), Lokeren (2014/15), Sparta Prag (2014/15), AC Milan (2018/19), Standard Liège (2018/19), LASK (2020/21)
Die meisten Tore innerhalb einer Gruppenphase
22: Napoli (2015/16)
Die wenigsten Gegentore innerhalb einer Gruppenphase
1: Standard Liège (2011/12), Salzburg (2017/18), Dinamo Zagreb (2020/21)
Die meisten Tore an einem Spieltag
93: Spieltag 3, 2020/21
81: Spieltag 5, 2010/11
80: Spieltag 6, 2011/12
79: Spieltag 4, 2011/12
79: Spieltag 2, 2018/19
Mannschaften, die es von der 1. Qualifikationsrunde in die Gruppenphase der UEFA Europa League schafften
Fulham (2011/12), Rosenborg (2012/13, 2015/16), Twente (2012/13), Tromsø (2013/14), Gabala (2015/16, 2016/17), Crvena zvezda (2017/18), Maccabi Tel-Aviv (2016/17, 2017/18), Skënderbeu (2017/18), Apollon Limassol (2018/19), Kopenhagen (2018/19), Rangers (2018/19, 2019/20), Sarpsborg (2018/19), Malmö (2019/20), CSKA Sofia (2020/21), Hapoel Beer-Sheva (2020/21)
Spieler
Die meisten Einsätze (nur UEFA Europa League)
39: Jeremain Lens
37: Mario Sonnleitner*
36: Andreas Ulmer
35: Munas Dabbur*, Senad Lulić
Die meisten Einsätze (inklusive UEFA-Pokal)40: Jeremain Lens
38: Bibras Natcho, Dimitris Salpingidis
37: Mario Sonnleitner*
36: Atiba Hutchinson, Andreas Ulmer, Jan Vertonghen*
Die meisten Gruppenphasen-Tore (nur UEFA Europa League)
18: Aritz Aduriz, Munas Dabbur*
14: Guillaume Hoarau, Raul Rusescu
13: Dries Mertens
Die meisten Gruppenphasen-Tore (inklusive UEFA-Pokal)
18: Aritz Aduriz, Munas Dabbur*
15: Jermain Defoe
14: Guillaume Hoarau, Raul Rusescu, Dimitris Salpingidis, Vágner Love
Die meisten Tore in einem Spiel
5: Aritz Aduriz (Athletic Club - Genk 5:3, 03.11.2016)
Länder
Die meisten Teilnahmen von Klubs eines Landes (nur UEFA Europa League)
36: Italien*
34: Spanien*
32: Deutschland*
30: England*
29: Niederlande*
27: Frankreich*
Die meisten Teilnahmen von Klubs eines Landes (inklusive UEFA-Pokal)
51: Spanien*
49: Deutschland*
48: Italien*
45: Frankreich*
45: Niederlande*
44: England*
Die meisten verschiedenen Teilnehmer je Land (nur UEFA Europa League)17: Deutschland
16: England*
14: Italien
12: Portugal, Spanien*
11: Frankreich
Die meisten verschiedenen Teilnehmer je Land (inklusive UEFA-Pokal)
21: England*
20: Deutschland
16: Frankreich, Italien, Spanien*
Länder, die noch keinen Teilnehmer stellten (nur UEFA Europa League)Andorra, Armenien, Bosnien und Herzegowina, Estland, Färöer Inseln, Georgien, Gibraltar, Island, Kosovo, Liechtenstein, Litauen, Malta, Montenegro, Nordirland, San Marino, Wales**
Länder, die noch keinen Teilnehmer stellten (inklusive UEFA-Pokal)Andorra, Armenia, Bosnien und Herzegowina, Estland, Färöer Inseln, Gibraltar, Island, Kosovo, Liechtenstein, Litauen, Malta, Montenegro, Nordirland, San Marino, Wales**
*Inklusive der Saison 2020/21
**Swansea, Klub aus Wales, repräsentierte England in der Saison 2013/14
Zuletzt aktualisiert: 11.12.2020