UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA Europa Conference League: Wer ist dabei? Die Teams

Hier gibt es einen Überblick über die 32 Mannschaften, die es 2023/24 in die Gruppenphase der UEFA Europa Conference League geschafft haben.

Die Fiorentina erreichte in der vergangenen Saison das Finale
Die Fiorentina erreichte in der vergangenen Saison das Finale DeFodi Images via Getty Images

Wer begibt sich auf den Weg zum Titel in der UEFA Europa Conference League 2023/24?

UEFA.com stellt die Wettbewerber vor.

Wer ist in der Gruppenphase dabei?

Gruppe A: LOSC Lille (FRA), Slovan Bratislava (SVK), Olimpija Ljubljana (SVN), KÍ Klaksvík (FRO)
Gruppe B: Gent (BEL), Maccabi Tel-Aviv (ISR), Zorya Luhansk (UKR), Breidablik (ISL)
Gruppe C: Dinamo Zagreb (CRO), Viktoria Plzeň (CZE), Astana (KAZ), Ballkani (KOS)
Gruppe D: Club Brugge (BEL), Bodø/Glimt (NOR), Beşiktaş (TUR), Lugano (SUI)
Gruppe E: AZ Alkmaar (NED), Aston Villa (ENG), Legia Warszawa (POL), Zrinjski (BIH)
Gruppe F: Ferencváros (HUN), Fiorentina (ITA), Genk (BEL), Čukarički (SRB)
Gruppe G: Frankfurt (GER), PAOK (GRE), HJK Helsinki (FIN), Aberdeen (SCO)
Gruppe H: Fenerbahçe (TUR), Ludogorets (BUL), Spartak Trnava (SVK), Nordsjælland (DEN)

Aberdeen (SCO)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 189
Qualifiziert als: 3. in Schottland
Letzte Saison: keine Europapokal-Teilnahme
Bestes Abschneiden im Europapokal
:Gewinner des Pokals der Pokalsieger (1982/83)

Astana (KAZ)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 164
Qualifiziert als: Meister in Kasachstan
Letzte Saison: UECL, zweite Qualifikationsrunde (Gesamt: 0:6 gegen Raków Częstochowa)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UCL, Gruppenphase (2015/16)

Aston Villa (ENG)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 77
Qualifiziert als: 7. in England
Letzte Saison: keine Europapokal-Teilnahme
Bestes Abschneiden im Europapokal: Gewinner des Pokals der europäischen Meistervereine (1981/82)

AZ Alkmaar (NED)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 31
Qualifiziert als: 4. in den Niederlanden
Letzte Saison: UECL, Halbfinale (Gesamt: 1:3 gegen West Ham)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UEFA-Pokal, Finalist (1980/81)

Ballkani (KOS)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 339
Qualifiziert als: Meister in Kosovo
Letzte Saison: UECL, Gruppenphase (4. Platz)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UECL, Gruppenphase (2022/23, 2023/24)

Beşiktaş (TUR)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 147
Qualifiziert als: 3. in der Türkei
Letzte Saison: keine Europapokal-Teilnahme
Bestes Abschneiden im Europapokal: Pokal der europäischen Meistervereine, Viertelfinale (1986/87)

Bodø/Glimt (NOR)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 69
Qualifiziert als: Meister in Norwegen
Letzte Saison: UECL, K.-o.-Play-offs (Gesamt: 0:1 gegen Lech Poznań)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UECL, Viertelfinale (2021/22)

Breidablik (ISL)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 207
Qualifiziert als: 3. in Island
Letzte Saison: UECL, dritte Qualifikationsrunde (Gesamt: 1:6 gegen İstanbul Başakşehir)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UCL, zweite Qualifikationsrunde (2011/12, 2023/24)

Club Brugge (BEL)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 34
Qualifiziert als: 4. in Belgien
Letzte Saison: UCL, Achtelfinale (Gesamt: 1: gegen Benfica)
Bestes Abschneiden im Europapokal: Pokal der europäischen Meistervereine, Finalist (1977/78), UEFA-Pokal, Finalist (1975/76)

Čukarički (SRB)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 226
Qualifiziert als: 3. in Serbien
Letzte Saison: UECL, dritte Qualifikationsrunde (Gesamt: 2:7 gegen Twente)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UECL, Gruppenphase (2023/24)

Dinamo Zagreb (CRO)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 38
Qualifiziert als: Meister in Kroatien
Letzte Saison: UCL, Gruppenphase (4. Platz)
Bestes Abschneiden im Europapokal: Pokal der Pokalsieger, Halbfinale (1960/61)

Fenerbahçe (TUR)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 65
Qualifiziert als: 2. in der Türkei
Letzte Saison: UEL, Achtelfinale (Gesamt: 1:2 gegen Sevilla)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UCL, Viertelfinale (2007/08)

Ferencváros (HUN)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 55
Qualifiziert als: Meister in Ungarn
Letzte Saison: UEL, Achtelfinale (Gesamt: 0:4 gegen Bayer Leverkusen)
Bestes Abschneiden im Europapokal: Pokal der Pokalsieger, Finalist (1974/75)

Fiorentina (ITA)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 74
Qualifiziert als: 8. in Italien
Letzte Saison: UECL, Finalist (1:2 gegen West Ham)
Bestes Abschneiden im Europapokal: Gewinner des Pokals der Pokalsieger (1960/61)

Frankfurt (GER)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 23
Qualifiziert als: 7. in Deutschland
Letzte Saison: UCL, Achtelfinale (Gesamt: 0:5 gegen Napoli)
Bestes Abschneiden im Europapokal: Gewinner des UEFA-Pokals/UEL (1979/80, 2021/22)

Genk (BEL)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 148
Qualifiziert als: 2. in Belgien
Letzte Saison: keine Europapokal-Teilnahme
Bestes Abschneiden im Europapokal: UEL, Viertelfinale (2016/17)

Gent (BEL)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 43
Qualifiziert als: 5. in Belgien
Letzte Saison: UECL, Viertelfinale (Gesamt: 2:5 gegen West Ham)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UECL, Viertelfinale (2022/23)

HJK (FIN)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 145
Qualifiziert als: Meister in Finnland
Letzte Saison: UEL, Gruppenphase (4. Platz)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UCL, Gruppenphase (1998/99), UEL, Gruppenphase (2014/15, 2022/23), UECL, Gruppenphase (2021/22)

KÍ Klaksvík (FRO)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 175
Qualifiziert als: Meister auf den Färöern
Letzte Saison: UECL, dritte Qualifikationsrunde (Gesamt: 4:4, 3:4 im Elfmeterschießen gegen Ballkani)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UECL, Gruppenphase (2023/24)

Legia (POL)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 146
Qualifiziert als: 2. in Polen
Letzte Saison: keine Europapokal-Teilnahme
Bestes Abschneiden im Europapokal: Pokal der europäischen Meistervereine, Halbfinale (1969/70), Pokal der Pokalsieger, Halbfinale (1990/91)

LOSC Lille (FRA)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 50
Qualifiziert als: 5. in Frankreich
Letzte Saison: keine Europapokal-Teilnahme
Bestes Abschneiden im Europapokal: UCL, Achtelfinale (2021/22), UEFA-Pokal/UEL, Achtelfinale (2001/02, 2004/05, 2005/06, 2009/10)

Ludogorets (BUL)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 83
Qualifiziert als: Meister in Bulgarien
Letzte Saison: UECL, K.-o.-Play-offs (Gesamt: 2:2, 0:3 im Elfmeterschießen gegen Anderlecht)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UEL, Achtelfinale (2013/14)

Lugano (SUI)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 211
Qualifiziert als: Pokalsieger in der Schweiz
Letzte Saison: UECL, dritte Qualifikationsrunde (Gesamt: 1:5 gegen Hapoel Beer-Sheva)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UEL, Gruppenphase (2017/18, 2019/20)

Maccabi Tel-Aviv (ISR)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 71
Qualifiziert als: 3. in Israel
Letzte Saison: UECL, Qualifikations-Play-offs (Gesamt: 1:2 gegen Nice)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UEL, Runde der letzten 32 (2013/14, 2020/21), UECL, K.-o.-Play-offs (2021/22)

Nordsjælland (DEN)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 242
Qualifiziert als: 2. in Dänemark
Letzte Saison: keine Europapokal-Teilnahme
Bestes Abschneiden im Europapokal: UCL, Gruppenphase (2012/13)

Olimpija Ljubljana (SVN)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 188
Qualifiziert als: Meister in Slowenien
Letzte Saison: UECL, zweite Qualifikationsrunde (Gesamt: 3:3, 2:4 im Elfmeterschießen gegen Sepsi Sfântu Gheorghe)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UECL, Gruppenphase (2023/24)

PAOK (GRE)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 67
Qualifiziert als: 4. in Griechenland
Letzte Saison: UECL, zweite Qualifikationsrunde (Gesamt: 1:3 gegen Levski Sofia)
Bestes Abschneiden im Europapokal: Pokal der Pokalsieger, Viertelfinale (1973/74), UECL, Viertelfinale (2021/22)

Slovan Bratislava (SVK)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 63
Qualifiziert als: Meister in der Slowakei
Letzte Saison: UECL, Achtelfinale (Gesamt: 4:4, 1:4 im Elfmeterschießen gegen Basel)
Bestes Abschneiden im Europapokal: Gewinner des Pokals der Pokalsieger (1968/69)

Spartak Trnava (SVK)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 226
Qualifiziert als: 3. in der Slowakei
Letzte Saison: UECL, dritte Qualifikationsrunde (Gesamt: 0:3 gegen Raków Częstochow)
Bestes Abschneiden im Europapokal: Pokal der europäischen Meistervereine, Halbfinale (1968/69)

Viktoria Plzeň (CZE)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 113
Qualifiziert als: 3. in Tschechien
Letzte Saison: UCL, Gruppenphase (4. Platz)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UEL, Achtelfinale (2012/13, 2013/14, 2017/18)

Zorya Luhansk (UKR)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 104
Qualifiziert als: 3. in der Ukraine
Letzte Saison: UECL, dritte Qualifikationsrunde (Gesamt: 1:3 gegen Universitatea Craiova)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UEL, Gruppenphase (2016/17, 2017/18, 2020/21), UECL, Gruppenphase (2021/22, 2023/24)

Zrinjski (BIH)

UEFA-Koeffizienten-Rangliste: 187
Qualifiziert als: Meister in Bosnien-Herzegowina
Letzte Saison: UECL, Qualifikations-Play-offs (Gesamt: 2:2, 5:6 im Elfmeterschießen gegen Slovan Bratislava)
Bestes Abschneiden im Europapokal: UECL, Gruppenphase (2023/24)

Legende

• UEFA Europa Conference League, wenn nicht anders angegeben
• Klub-Koeffizient zu Beginn der Saison 2023/24

UCL = UEFA Champions League
UEL = UEFA Europa League
UECL = UEFA Europa Conference League

Hol dir die Europa App