UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Am 3. Spieltag der UEFA Europa Conference League im Fokus

Köln trifft wieder einmal auf Partizan, es kommt zum Duell zweier früherer Europapokal-Finalisten und Mikael Ishak will seine Trefferquote ausbauen.

Lech Poznańs Mikael Ishak, Kölns Dejan Ljubicic und Anderlechts Fabio Silva
Lech Poznańs Mikael Ishak, Kölns Dejan Ljubicic und Anderlechts Fabio Silva

In den 16 Partien am 2. Spieltag der UEFA Europa Conference League wurden nicht weniger als 52 Treffer erzielt, und auch der 3. Spieltag verspricht sehr interessant zu werden.

In diesem Artikel, präsentiert von Enterprise, blicken wir voraus auf ein paar ausgewählte Begegnungen des 3. Spieltags.

Wie die Qualifikation für die K.-o.-Phase funktioniert

Die acht Gruppensieger ziehen ins Achtelfinale ein. In zusätzlichen Play-offs ermitteln die acht Gruppenzweiten gegen die acht Gruppendritten der UEFA Europa League die letzten acht Teilnehmer am Achtelfinale.

Donnerstag, 6. Oktober
Gruppe A: Hearts - Fiorentina (21:00), RFS - İstanbul Başakşehir (21:00)
Gruppe B
: Anderlecht - West Ham (18:45), Silkeborg - FCSB (18:45)
Gruppe C: Lech - H. Beer-Sheva (18:45), Villarreal - Austria Wien (21:00)
Gruppe D
: Slovácko - Nizza (18:45), Köln - Partizan (21:00)
Gruppe E
: Dnipro-1 - Vaduz (18:45), AZ Alkmaar - Apollon Limassol (21:00)
Gruppe F
: Molde - Shamrock Rovers (18:45), Gent - Djurgården (21:00)
Gruppe G: Sivasspor - Ballkani (18:45), Slavia Prag - CFR Cluj (21:00)
Gruppe H: Pyunik - Žalgiris (18:45), Basel - Slovan Bratislava (21:00)

Im Fokus

Frühere Finalisten im Duell
In Brüssel kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen Anderlecht und West Ham, was eine Neuauflage des Endspiels im Pokal der Pokalsieger von 1976 bedeutet. Die Hammers unterlagen damals im Heysel-Stadion mit 2:4.

Highlights: Silkeborg - West Ham 2:3

Beide Mannschaften haben in ihren heimischen Ligen einen durchwachsenen Saisonstart hingelegt, doch in Europa läuft es besser. West Ham steht nach zwei Spielen bei sechs Punkten, Anderlecht bei vier Zählern und ist noch ohne Gegentor.

Lobeshymnen für Kölns Ljubicic
Auch Köln und Partizan kennen sich bereits aus der Vergangenheit – 1974/75 standen sie sich im Achtelfinale des UEFA-Pokals gegenüber. Die Geißböcke setzten sich nach Hin- und Rückspiel mit 5:2 durch und schafften es bis ins Halbfinale, wo sie dem späteren Titelträger Borussia Mönchengladbach unterlagen.

Highlights: Köln - Slovácko 4:2

Mittelfeldspieler Dejan Ljubicic ist derzeit in Topform, der 24-jährige Österreicher erzielte in dieser Saison fünf Tore in sieben Pflichtspielen – zwei mehr als er in den 32 Einsätzen der vergangenen Saison geschafft hatte. Trainer Steffen Baumgart ist voll des Lobes für Ljubicic, der seiner Meinung nach eine "exquisite Entwicklung" nimmt in dieser Saison.

Ishak trifft wie am Fließband
Beim Duell zwischen Lech Poznań und Hapoel Beer-Sheva sind alle Augen auf Mikael Ishak gerichtet. Der schwedische Stürmer war in den beiden bisherigen Gruppenspielen von Lech an fünf Treffern direkt beteiligt (drei Tore, zwei Assists).

Inklusive Qualifikation steht Ishak, der vor zwei Jahren aus Nürnberg kam, bei 19 Toren in 19 europäischen Einsätzen für den Klub aus Polen. 2020/21 war er der beste Torschütze von Lech in der Europa League, mit fünf Treffern in sechs Gruppenspielen.

Wann sind die restlichen Gruppenspiele der Europa Conference League?

Spieltag 4: 13. Oktober 2022
Spieltag 5: 27. Oktober 2022
Spieltag 6: 3. November 2022

Was uns danach erwartet
• Die Spiele in dieser Woche finden am 4. Spieltag in umgekehrter Form statt, dann könnten Mannschaften wie İstanbul Başakşehir, West Ham, Villarreal, AZ Alkmaar und Basel – alle haben bislang eine perfekte Bilanz – möglicherweise schon den Einzug in die K.-o.-Runde perfekt machen.

Highlights: Slavia Praha - Ballkani 3:2

• Ishak, Villarreals Álex Baena, Fousseni Diabate von Partizan und Jan Kalabiška von Slovácko stehen nach dem 2. Spieltag jeweils bei drei Treffern. Wer von ihnen kann am 3. Spieltag nachlegen?

• Slavia Prag, der Spitzenreiter der Gruppe G, verzeichnete in den ersten beiden Spielen nicht weniger als 54 Torschüsse – mindestens zehn mehr als jede andere Mannschaft im laufenden Wettbewerb.

Wo ist 2023 das Finale der UEFA Europa Conference League?

Das Endspiel der Europa Conference League 2022/23 wird am 7. Juni 2023 in der Eden Arena von Prag ausgetragen.

2013 fand der UEFA-Superpokal in diesem Stadion statt, damals setzte sich Bayern nach einem 2:2-Unentschieden nach 120 Minuten mit 5:4 im Elfmeterschießen gegen Chelsea durch. Zwei Jahre später war die Eden Arena Schauplatz des Endspiels der U21-Europameisterschaft, das Schweden mit 4:3 im Elfmeterschießen gegen Portugal gewann.