UEFA Europa Conference League: In den Achtelfinal-Rückspielen im Fokus
Montag, 14. März 2022
Artikel-Zusammenfassung
Kann das norwegische Überraschungsteam weiter für Furore sorgen? Kann Basel das Ding gegen Marseille noch drehen?
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Bodø/Glimt ist ein Fall für Fußball-Romantiker, während PSV seine Lehren ziehen muss und Marseille darauf hofft, dass sich die vielen vergebenen Chancen im Achtelfinal-Hinspiel der UEFA Europa Conference League nicht rächen.
Enterprise Rent-A-Car präsentiert den Ausbleick auf die Achtelfinal-Rückspiele.
Achtelfinal-Rückspiele: 17. März
Basel - Marseille (Hinspiel: 1:2)
Rennes - Leicester (0:2)
Kopenhagen - PSV Eindhoven (4:4)
AZ Alkmaar - Bodø/Glimt (1:2)
Gent - PAOK (0:1)
Roma - Vitesse (1:0)
LASK - Slavia Prag (1:4)
Feyenoord - Partizan (5:2)
Kann Bodø/Glimt nochmal überraschen?
Die UEFA Europa Conference League wurde eingeführt, um Mannschaften, die nicht aus den fünf großen Ligen kommen, eine Chance zu geben, mehr ins Rampenlicht zurücken - Bodø/Glimt hat diese Chance eindrucksvoll genutzt! Der norwegische Meister ist zwar im schlechtesten platziert in der UEFA-Koeffizientenwertung (Rang 114), geht aber mit einem 2:1-Vorsprung ins Rückspiel bei AZ Alkmaar.
Trainer Kjetil Knutsen war nach dem Hinspiel gegen AZ sehr zufrieden: "Wir haben gegen ein Topteam aus den Niederlanden gespielt und wieder gewonnen, obwohl wir nicht unseren besten Fußball gezeigt haben. Das ist ein richtig gutes Zeichen."
Oranje-Quartett auf Weg ins Viertelfinale
Die Niederlande stellen das größte Kontingent im Achtelfinale der Europa Conference League, neben AZ Alkmaar sind aus der Eredivisie auch noch Vitesse, Feyenoord und PSV Eindhoven vertreten.
Feyenoord hat nach dem 5:2-Hinspielsieg bei Partizan eine blendende Ausgangsposition, während Vitesse einen 0:1-Rückstand gegen die Roma aufholen muss. PSV lieferte im Hinspiel mit dem 4:4 gegen Kopenhagen ein Spektakel, Traineer Roger Schmidt fordert: "Wir müssen unsere Lehren daraus ziehen, wir brauchen eine andere Einstellung und müssen konzentriert bleiben."
Auswärtstorregel abgeschafft
Für die Saison 2021/22 gibt es eine Regeländerung: Duelle, bei denen es nach dem Rückspiel unentschieden steht, gehen in die Verlängerung oder in das Elfmeterschießen, unabhängig davon, wie viele Auswärtstore eine Mannschaft erzielt hat.
Marseilles Mission in Basel
Arkadiusz Milik erzielte beide Tore bei Marseilles 2:1-Hinspielsieg gegen Basel, dennoch konnte der Champions-League-Sieger von 1992/93 mit dem Ergebnis nicht zufrieden sein. Auf der einen Seite wurden viele weitere gute Möglichkeiten vergeben, und zudem fing man sich in der Schlussphase noch ein Gegentor.
Bei Basel ist man sich bewusst, dass man letzte Woche durchaus Glück hatte. Kapitän Fabian Frei kann mit dem Zwischenstand gut leben, er sagte: "Es wird wichtig sein für uns, ruhig zu bleiben und vor allem kein Gegentor zu kassieren. Vor unseren Fans sind wir auf jeden Fall in der Lage, zu treffen."
Wann wird das Viertelfinale der Europa Conference League ausgelost?
Das Viertel- und Halbfinale der 2021/22 UEFA Europa Conference League wird am Freitag, den 18. März um 15:00 Uhr MEZ im Haus des Europäischen Fußballs in Nyon ausgelost. Hier wird es einen Livestream geben.
Termine
K.-o.-Runde
18. März: Auslosung Viertel- und Halbfinale
7. & 14. April: Viertelfinale
28. April & 5. Mai: Halbfinale
25. Mai: Finale (National Arena, Tirana)