UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Europa Conference League Vorschau: Die Achtelfinal-Rückspiele

Wir werfen einen Blick auf die acht Duelle am nächsten Donnerstag.

Sérgio Oliveira schoss die Roma bei Vitesse zum Sieg
Sérgio Oliveira schoss die Roma bei Vitesse zum Sieg DeFodi Images via Getty Images

Während die Roma und Leicester ihren Favoritenrollen gerecht wurde, sorgten die PSV Eindhoven und Feyenoord in den Achtelfinal-Hinspielen der UEFA Europa Conference League für ein ziemliches Spektakel.

Europa Conference League Predictor spielen

Roma - Vitesse (Hinspiel: 1:0)

Highlights: Vitesse - Roma 0:1

José Mourinho muss im Rückspiel auf die gesperrten Sérgio Oliveira und Gianluca Mancini verzichten, aber dennoch gehen die Römer nach ihrem Hinspielsieg als klare Favoriten ins Rückspiel, auch wenn Arnhems deutscher Trainer Thomas Letsch durchaus noch Chancen für seine Mannschaft sieht. "Wenn wir nicht daran glauben würden, dort gewinnen zu können, brauchen wir gar nicht erst nach Rom zu fahren."

Basel - Marseille (1:2)

Highlights: Marseille - Basel 2:1

"Ich hätte ein 1:2 sofort unterschrieben", erklärte Basel-Kapitän Fabian Frei mit Blick auf ein Hinspiel, in dem die Schweizer nicht viel zu bestellen hatten, aber dank eines späten Treffers nun plötzlich wieder im Geschäft sind. "Wir hätten mit vier Toren Unterschied gewinnen müssen", ärgerte sich denn auch OM-Trainer Jorge Sampaoli, der in Basel zudem auf den gesperrten Dimitri Payet verzichten muss.

Rennes - Leicester (0:2)

Highlights: Leicester - Rennes 2:0

Der Treffer von Kelechi Iheanacho in der Nachspielzeit schockte Rennes, das bis dahin mit einem 0:1 gut leben konnte. Abwehrspieler Nayef Aguerd setzt nun auf die lautstarke Unterstützung der eigenen Fans und die Engländer wären wohl gut beraten, das Rückspiel nicht als lästige Pflichtaufgabe anzugehen.

AZ Alkmaar - Bodø/Glimt (1:2

Highlights: Bodø/Glimt - AZ Alkmaar 2:1

AZ-Kapitän Owen Wijndal war stinksauer, als den Norwegern in der Nachspielzeit noch per Elfmeter der Siegtreffer gelang: "Wir werden das Ding im Rückspiel wieder gerade biegen, ich bin sicher, dass wir weiterkommen." Doch Vorsicht vor den Wikingern, die in den letzten fünf Europapokal-Auswärtsspielen nicht verloren haben (S1 U4).

Keine Auswärtstorregel

Für die Saison 2021/22 gibt es eine Regeländerung: Duelle, bei denen es nach dem Rückspiel unentschieden steht, gehen in die Verlängerung oder in das Elfmeterschießen, unabhängig davon, wie viele Auswärtstore eine Mannschaft erzielt hat.


Copenhagen - PSV Eindhoven
(4:4)

Highlights: PSV - Copenhagen 4:4

Wenn man schon mit 1:3 und 3:4 hinten gelegen hat, ist man mit einem 4:4 meist zufrieden. Ähnlich erging es auch PSV, das vor dem Anpfiff ganz klar einen Sieg angepeilt hatte. Die Dänen müssen im Rückspiel erneut auf Khouma Babacar verzichten, was die Chancen des Teams um Mario Götze deutlich erhöhen dürfte.

LASK - Slavia Praha (1:4

Highlights: Slavia Praha - LASK 4:1

"Im Fußball ist nichts unmöglich, aber unsere Chancen sind nicht sehr groß", gab LASK-Coach Andreas Wieland nach dem Hinspiel zu. Doch sein Gegenüber von Slavia, Jindřich Trpišovský, will seine Spieler nicht zu schnell in Sicherheit wiegen. "Das ist kein Gegner, bei dem man gerne auswärts antritt", warnt er vor den Österreichern.

Ladet die Europa-App runter

Feyenoord - Partizan (5:2)

Highlights: Partizan - Feyenoord 2:5

Feyenoord feierte einen Kantersieg in Belgrad und dennoch war Trainer Arne Slot aufgrund der vielen Abwehrschnitzer alles andere als zufrieden. "Wir sind derzeit in der Lage, uns jederzeit selbst den Finger abzuschneiden", philosophiert der 43-Jährige. "Das zieht sich seit Saisonbeginn wie ein roter Faden durch unser Spiel."

Gent - PAOK (0:1)

Highlights: PAOK - Gent 1:0

In Saloniki waren die Belgier trotz der knappen Niederlage praktisch chancenlos, doch Trainer Hein Vanhaezebrouck verspricht, dass seine Elf im Rückspiel ein ganz anderes Gesicht zeigen wird, zumal die Gäste dann auf die gesperrten Andrija Živković und Jasmin Kurtić verzichten müssen.

Und so geht's weiter

Die Gewinner dieser Duelle stehen im Viertelfinale, das am Freitag, den 18. März ausgelost wird. Am selben Tag wird auch gleich das Halbfinale ausgelost und - aus organisatorischen Gründen - das Endspiel, das am 25. Mai in der National Arena von Tirana ausgetragen wird.