UEFA Europa Conference League: Ausblick auf die Play-off-Hinspiele
Mittwoch, 2. Februar 2022
Artikel-Zusammenfassung
Drei frühere europäische Champions treffen auf Außenseiter; liegen Überraschungen in der Luft?
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
In der allerersten UEFA Europa Conference League stehen die K.-o.-Play-offs an. Kann der eine oder andere Außenseiter auftrumpfen?
Enterprise Rent-A-Car präsentiert die interessantesten Gesprächsthemen.
Donnerstag, 17. Februar
18.45 Uhr MEZ
Fenerbahçe (TUR) - Slavia Praha (CZE)
Midtjylland (DEN) - PAOK (GRE)
PSV Eindhoven (NED) - Maccabi Tel-Aviv (ISR)
Rapid Wien (AUT) - Vitesse (NED)
21 Uhr MEZ
Marseille (FRA) - Qarabağ (AZE)
Leicester City (ENG) - Randers (DEN)
Celtic (SCO) - Bodø/Glimt (NOR)
Sparta Praha (CZE) - Partizan (SRB)
Die Rückspiele finden eine Woche später statt, am 24. Februar.
Celtic gegen Überraschungsteam gefordert
Frage: Gegen welches Team kassierte José Mourinho die höchste Niederlage seiner Trainer-Karriere? Gegen die Schwergewichte des englischen, italienischen oder spanischen Fußballs? Vielleicht gegen einen der portugiesischen Giganten aus der Anfangszeit? Keiner von ihnen. Es war gegen Bodø/Glimt, das seine Roma in der Gruppenphase mit 6:1 überrollte.
"Ich habe einen Traum mit diesem Klub, ich will uns weiterentwickeln", sagte Kjetil Knutsen, der Trainer der Norweger. Sollte auch gegen Celtic, europäischer Champion 1966/67, eine Überraschung gelingen, dann hat es sich noch lange nicht ausgeträumt.
Europäische Schwergewichte unter Druck
Zwei weitere frühere europäische Champions befinden sich in den K.-o.-Play-offs. Die PSV Eindhoven trifft auf Maccabi Tel-Aviv und hofft darauf, als erster Klub alle drei aktuellen UEFA-Vereinstrophäen gewonnen zu haben. Nach dem Sieg im UEFA-Pokal 1978 und im Pokal der europäischen Meistervereine 1988 peilt der 24-malige niederländische Meister jetzt auch den Triumph in der UEFA Europa Conference League an.
Marseille – Gewinner der allerersten UEFA Champions League 1992/93 – muss unterdessen gegen Qarabağ aus Aserbaidschan ran. "Wir haben keine Angst vor dem Namen des Gegners", sagte Trainer Gurban Gurbanov und fügte hinzu: "Ich vertraue meinem Team. Ich will nicht über eine Niederlage sprechen. Unsere Spieler werden ohne Angst antreten."
Stolpert Leicester gegen Randers?
Leicester sorgte für eine der größten Überraschungen im modernen Fußball, als sie 2015/16 englischer Meister wurden, doch im Vergleich zu Randers ist die Truppe von Brendan Rodgers ein europäisches Schwergewicht. "Unsere Chancen sind minimal", räumte Randers-Trainer Thomas Thomasberg nach der Auslosung ein.
Wer steht im Achtelfinale?
AZ Alkmaar (NED)
Basel (SUI)
Kopenhagen (DEN)
Feyenoord (NED)
Gent (BEL)
LASK (AUT)
Rennes (FRA)
Roma (ITA)
Wichtige Termine
K.-o.-Phase
17. & 24. Februar: K.-o.-Runden-Play-offs
25. Februar: Auslosung Achtelfinale
10. & 17. März: Achtelfinale
18. März: Auslosung Viertel- und Halbfinale
7. & 14. April: Viertelfinale
28. April & 5 Mai: Halbfinale
25. Mai: Finale (National Arena, Tirana)