UEFA Nations League: Spiele, auf die wir uns freuen können
Dienstag, 7 Juni 2022
Artikel-Zusammenfassung
Bald steht in der UEFA Nations League eine Wiederholung des letzten EM-Endspiels an und auch sonst gibt es wie immer viele große Duelle.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
England könnte sich im Rahmen der dritten Ausgabe der UEFA Nations League gegen Italien für die Niederlage im Finale der UEFA EURO 2020 revanchieren.
UEFA.com blickt voraus auf einige Highlights der dritten Ausgabe der UEFA Nations League.
England will Revanche gegen Italien
Die Finalniederlage bei der UEFA EURO 2020 nach Elfmeterschießen wird den Engländern noch frisch in Erinnerung sein, jetzt kommt es am 11. Juni in Wembley zu einer Neuauflage dieses ewig jungen Duells. Italiens Trainer Roberto Mancini erklärte nach der Auslosung, "diese Spiele werden richtig Spaß machen".
Flick freut sich auf heiße Spiele
"Das ist top. Es sind ideale und reizvolle Lose", so der neue Bundestrainer Hansi Flick nach der Auslosung, die dem DFB-Team die Gegner England (1966), Italien (1982) und Ungarn (1954) beschert hat - gegen alle drei Teams stand Deutschland schon einmal in einem WM-Finale.
Joachim Löws lange Regentschaft als Bundestrainer hatte ja bei der EURO 2020 mit einem 0:2 gegen England geendet, jetzt will Flick diese Pleite wieder geraderücken. "Wir freuen uns sehr, dass wir uns mit den Besten messen können", kommentierte der ehemalige Bayern-Coach die Gruppengegner.
Auch Englands Trainer Gareth Southgate freut sich auf das Kräftemessen mit dem DFB-Team, das unter Flick zuletzt sieben Siege in Folge eingefahren hat. "Die Deutschen haben einige fantastische junge Spieler in ihren Reihen, die zuletzt den Durchbruch geschafft haben".
Wichtige Termine
Spieltage 1 & 2: 1.–8. Juni 2022
Spieltage 3 & 4: 9.–14. Juni 2022
Spieltage 5 & 6: 22.–27. September 2022
Endrunde: Noch offen
Halbfinale: 14. & 15. Juni 2023
Finale & Spiel um den 3. Platz: 18. Juni 2023
Play-outs: 21.–23. & 24.–26. März 2024