Schick hat Baroš-Rekord im Visier
Freitag, 2. Juli 2021
Artikel-Zusammenfassung
Gegen Dänemark kann Patrik Schick die Tschechische Republik ins Halbfinale schießen und selber einen großen Schritt in Richtung Goldener Schuh machen.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Patrik Schick selbst verschwendet angeblich keinen Gedanken daran, als erster Tscheche seit Milan Baroš 2004 den Goldenen Schuh für den besten Torschützen einer EURO zu gewinnen.
"Das ist kein großes Thema für mich – das Wichtigste ist der Erfolg der Mannschaft", erklärte der Leverkusener, als er damit konfrontiert wurde, im Rennen um den Goldenen Schuh nur noch ein Tor hinter Spitzenreiter Cristiano Ronaldo zu liegen. "Mein Ziel ist nicht der Goldene Schuh, sondern meinem Team so gut wie möglich zu helfen. Mir ist es ziemlich egal, wie viele Tore ich am Ende erzielt habe."
Der 25-jährige Stürmer von Bayer Leverkusen bringt es bislang auf vier Tore in vier Spielen, diese Serie würde er natürlich am Samstag in Baku gegen Dänemark zu gerne fortsetzen. Schon jetzt hat Schick Vladimír Šmicer eingeholt, der insgesamt vier Treffer bei EURO-Endrunden erzielte, nun liegt in seiner Heimat nur noch Baroš vor ihm, der 2004 mit fünf Toren als bisher einziger Tscheche den Goldenen Schuh gewann.
Tomáš Galásek, Assistenzcoach der Tschechen, spielte 2004 an der Seite von Baroš, sieht aber nicht so viele Gemeinsamkeiten bei den beiden. "'Bari' [Baroš] spielte nicht ganz vorne, ich würde Patrik eher mit Jan Koller vergleichen, auch wenn die beiden natürlich ganz unterschiedliche Qualitäten hatten", so der 69-fache Nationalspieler, der einst in der Bundesliga für Nürnberg und Gladbach kickte. "Baroš spielte überall da, wo Koller nicht war, dafür legte der ihm einige Tore auf. Patrik bereitet sich seine Chancen oft selber vor und hat einen extrem starken linken Fuß."
Außenverteidiger Vladimír Coufal kann mit dem Vergleich Schick-Baroš auch nicht viel anfangen: "Patrik ist ein technisch sehr guter Spieler, der immer wieder in den Spielaufbau mit eingebunden ist, aber Milan Baroš war natürlich auch ein sehr guter Spieler – er hat die Champions League gewonnen, die beiden sind schwer zu vergleichen. Wir werden jedenfalls alles tun, damit Patrik den Goldenen Schuh gewinnt. Wenn er ein Topspieler werden möchte, muss er noch ein Tor schießen!"
"Patrik ist ein sehr cleverer Spieler, er weiß immer, wo er hinlaufen muss, hat ein exzellentes Kopfballspiel und schießt auch viele Volleytore. Ich schaue nur in seine Richtung und dann versuche ich einfach, ihm den Ball zuzuspielen."
Sein Stürmerkollege Michael Krmenčík hält ebenfalls große Stücke auf Schick, der vor Leverkusen auch schon für Sampdoria, Roma und Leipzig aufgelaufen ist. "Für ihn ist der Erfolg der Mannschaft viel wichtiger als Tore zu schießen. Wenn er trifft, aber wir dennoch verlieren, ist er zutiefst enttäuscht."
Übrigens: als die Tschechen 2004 auf dem Weg in Richtung Halbfinale im Viertelfinale gegen die Dänen mit 3:0 triumphierten, erzielte Baroš zwei wunderbare Treffer.
Sollte Schick seinem Landsmann dieses Kunststück nachmachen, würde er nicht nur sein Land ins Halbfinale schießen, sondern selbst ein nicht zu kleines Kapitel Fußballgeschichte schreiben - so wie Baroš 2004.