Gelbe Karten bei der EURO 2020: Können Spieler im Finale gesperrt sein?
Mittwoch, 30 Juni 2021
Artikel-Zusammenfassung
Was sagt das Regelwerk der UEFA EURO 2020 über Gelbe Karten und Sperren? Könnten Spieler aufgrund von Verwarnungen im Finale gesperrt fehlen?
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Wie ist das Regelwerk bei der UEFA EURO 2020 bezüglich der Gelben Karten?
Artikel 52.02 (b) der offiziellen UEFA EURO 2020-Regularien
Bei der Endrunde muss ein Spieler, der zwei Verwarnungen in verschiedenen Spielen erhalten hat, im nächsten Spiel gesperrt aussetzen. Gleiches gilt nach der vierten Gelben Karte.
Wann werden die Gelben Karten gestrichen?
Artikel 52.05
Einzelne Verwarnungen aus Spielen bei der Endrunde werden nach dem Viertelfinale gestrichen und gelten im Halbfinale folglich nicht mehr.
Bedeutet das, dass ein Spieler, der vor und nach dem Viertelfinale je einmal verwarnt wird, nicht gesperrt wird?
Korrekt. Alle Verwarnungen werden nach dem Viertelfinale gestrichen, was bedeutet, dass ein Spieler nur dann im Finale gesperrt fehlen kann, wenn er im Halbfinale eine Rote Karte erhält.
Wer ist im Viertelfinale gesperrt?
Schweiz: Xhaka
Wem droht im Halbfinale eine Sperre?
Belgien: Alderweireld, Thorgan Hazard, Vermaelen
Tschechische Republik: Coufal, Hložek, Masopust
Dänemark: Damsgaard, Delaney, Jensen, Wass
England: Foden, Maguire, Phillips, Rice
Italien: Barella, Di Lorenzo, Pessina
Spanien: Jordi Alba, Busquets, Rodri, Pau Torres
Schweiz: Akanji, Elvedi, Embolo, Gavranović, Mbabu, Rodríguez, Schär
Ukraine: Dovbyk, Yarmolenko, Shaparenko, Sydorchuk