UEFA EURO 2020 - Tagesvorschau: Was bietet der Dienstag?
Montag, 28 Juni 2021
Artikel-Zusammenfassung
Beendet wird das Achtelfinale mit den Spielen England gegen Deutschland und Schweden gegen die Ukraine.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Das Achtelfinale der UEFA EURO 2020 geht am Dienstag mit dem Duell zwischen England und Deutschland zu Ende, anschließend trifft Schweden noch auf die Ukraine.
Wir werfen einen Blick auf die beiden Partien in London und Glasgow.
18.00 Uhr: England - Deutschland (London)
Das Wembley Stadion bietet einen würdigen Rahmen für zwei Erzrivalen, deren Wege sich bei großen Turnieren immer wieder gekreuzt haben.
Sollte die Abwehr Spiele gewinnen, darf England durchaus zuversichtlich in dieser Begegnung gehen, denn in den drei Gruppenspielen kassierte Torhüter Jordan Pickford keinen einzigen Treffer. Allerdings gelangen den Briten auch selber nur zwei Tore, beide erzielt von Raheem Sterling.
Die DFB-Elf bot dagegen sowohl hinten wie vorne weit mehr Spektakel. Einem müden 0:1 gegen Frankreich folgte ein turbulentes 4:2 gegen Portugal, ehe erst ein spätes Tor von Leon Goretzka das dringend benötigte Remis gegen Ungarn unter Dach und Fach brachte. Welches Gesicht die Löw-Elf wohl in Wembley zeigt?
21.00: Schweden - Ukraine (Glasgow)
Zwei krasse Außenseiter ermitteln in Glasgow den letzten Viertelfinalisten.
Schweden überzeugte zunächst mit einem Remis gegen Spanien und besiegte anschließend die Slowakei und Polen. Die Schweden verfügen über eine extrem gut organisierte Abwehr, vorne konnten sie sich bislang auf den dreifachen Torschützen Emil Forsberg verlassen.
Die auffälligsten Spieler der Ukraine waren bislang ihre Angreifer Roman Yaremchuk und Andriy Yarmolenko, die je zwei Mal erfolgreich waren. Mit zwei Niederlagen und einem Sieg schaffte die Truppe von Andriy Shevchenko es so gerade eben als einer von zwei Gruppendritten, ihr Achtelfinalticket zu lösen, aber die knappe Niederlage gegen die Niederlande zeigte die wahren Qualitäten der unberechenbaren Ukrainer .