UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Niederlande - Tschechische Republik 0:2: David besiegt Goliath

Titelaspirant Niederlande scheiterte nach einer Roten Karte für De Ligt an groß aufspielenden Tschechen.

Tschechien steht im Viertelfinale der EURO
Tschechien steht im Viertelfinale der EURO Getty Images

Die UEFA EURO 2020 hat ihre erste Sensation, Titelanwärter Niederlande verliert in Budapest im Achtelfinale gegen erstaunlich starke Tschechen mit 0:2.

Niederlande - Tschechien: So lief das Spiel

Spiel in Kürze

Die 55.000 Zuschauer in Budapest sahen eine flotte Partie, in der sich die Tschechen keineswegs versteckten, sondern munter mitspielten und in einer chancenarmen ersten Hälfte die besseren Möglichkeiten hatten.

Tomáš Holeš traf zur Führung
Tomáš Holeš traf zur FührungPOOL/AFP via Getty Images

Im zweiten Durchgang überschlugen sich dann die Ereignisse. Zunächst tauchte Donyell Malen ganz alleine vor Tomáš Vaclík auf, scheiterte aber im Eins-gegen-Eins am tschechischen Torhüter, praktisch im Gegenzug verhinderte Matthijs de Ligt per Handspiel, dass Patrik Schick alleine aufs Tor der Niederländer zustürmte, und sah dafür nach VAR-Entscheid Rot.

In der 67. Minute nutzten die Tschechen ihre numerische Überlegenheit aus und kamen durch einen Kopfball von Tomáš Holeš nach Fehler von Keeper Maarten Stekelenburg zum verdienten 1:0 für den Außenseiter. Zehn Minuten vor dem Ende krönte Schick dann die bärenstarke Vorstellung der Tschechen mit einem wunderbar herausgespielten Treffer zum 2:0, seinem vierten Tor bei dieser EURO.

Star des Spiels: Tomáš Holeš (Tschechische Republik)

"Er entschied das Spiel mit dem ersten Tor und bereitete das zweite vor. Er zeigte im defensiven Mittelfeld eine überragende Vorstellung und war einer der Garanten dafür, dass die Tschechen ohne Gegentor blieben."
Dušan Fitzel, Technischer Beobachter der UEFA

Hier findet Ihr alle Heineken Stars des Spiels bei der UEFA EURO 2020.

Reaktionen

Tomáš Holeš, Star des Spiels, Tschechische Republik: "Ich denke, wir haben eine hervorragende Mannschaftsleistung gezeigt. Ich konnte ein Tor erzielen, was schön und eine Art Bonus für mich ist, aber der entscheidende Faktor heute war unsere Mannschaftsleistung."

Patrik Schick nach seinem Tor zum 2:0
Patrik Schick nach seinem Tor zum 2:0Getty Images

Patrik Schick, Stürmer Tschechische Republik: "Es war großartig. Ich möchte mich wirklich bei den Fans bedanken, dass sie so zahlreich erschienen sind. Sie haben eine fantastische Atmosphäre geschaffen, und wir alle haben die Feierlichkeiten nach dem Spiel genossen. Mein Tor? Ja, Holi [Tomáš Holeš] hat es gut gemacht, mich zu finden, und ich habe auf den nahen Pfosten gezielt, also war es nicht das schwierigste Tor."

Georginio Wijnaldum, Kapitän der Niederlande: "Die Tore, die wir hergeschenkt haben, die Chancen, die wir nicht genutzt haben; all das geht einem durch den Kopf. Nach der Roten Karte hatten wir Schwierigkeiten, sie unter Druck zu setzen. Die Dinge wurden einfach schwieriger für uns. Das ganze Spiel war hart. Irgendwie sind wir nicht damit klargekommen, wie sie uns unter Druck gesetzt haben. Wir konnten keine Räume schaffen. Wir haben uns in der ersten Halbzeit ein paar Chancen erarbeitet, aber nicht genug."

Wichtige Statistiken

  • Die Tschechoslowakei/Tschechische Republik hat vier seiner fünf EURO -Viertelfinals gewonnen.
  • Die Niederländer haben ihre letzten drei K.-o.-Partien bei EURO-Endrunden verloren.
  • Die Tschechische Republik hat fünf der letzten sieben Länderspiele gegen die Niederlande gewonnen (2 Niederlagen).

Aufstellungen

Niederlande: Stekelenburg - Dumfries, De Vrij, De Ligt, Blind (81. Timber), Van Aanholt (81. Berghuis) - De Roon (73. Weghorst), Wijnaldum, F. de Jong - Depay, Malen (57. Promes)

Tschechische Republik: Vaclík - Coufal, Čelůstka, Kalas, Kadeřábek - Holeš (85. Král), Souček - Masopust (79. Jankto), Barák (90.+2 Sadílek), Ševčík (85. Hložek) - Schick (90.+2 Krmenčík)

Nächstes Spiel

Tschechische Republik gegen Dänemark in Baku, Samstag, den 3. Juli