UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

UEFA EURO 2020 Tagesvorschau: Was bietet der Samstag?

In den ersten Achtelfinals wollen Wales, Dänemark, Italien und Österreich das Tickets für das Viertelfinale lösen.

Am Samstag beginnt das Achtelfinale der UEFA EURO 2020, dabei stehen sich Wales und Dänemark sowie Italien und Österreich gegenüber.

Wir blicken voraus auf die beiden Partien in Amsterdam und London.

Fantasy Football: Jetzt mitspielen


18 Uhr: Wales - Dänemark (Amsterdam)

Im Profil: Wales

Beide Mannschaften fühlten sich in der Vergangenheit in der Rolle des Außenseiters bei Europameisterschaften sichtlich wohl, doch bei ihrem Duell in Amsterdam gibt es diese Rolle wohl kaum.

2016 hatte Wales im Achtelfinale so seine Schwierigkeiten gegen Nordirland, ehe im Viertelfinale eine herausragende Leistung gegen den großen Favoriten Belgien folgte. Gareth Bale und Aaron Ramsey waren die Schlüsselspieler beim Einzug ins Halbfinale, und auch diesmal hatten sie maßgeblichen Anteil am entscheidenden Sieg gegen die Türkei.

Dänemark lieferte 1992 bekanntlich das ultimative EURO-Märchen. Auf dem Weg zum Titel setzten sie sich damals gegen Frankreich, die Niederlande und im Finale gegen Deutschland durch, in der Gruppenphase gab es dabei auch eine Niederlage gegen Schweden und ein Unentschieden gegen England. Danach waren die Dänen dann aber nicht mehr zu stoppen, auf einen ähnlichen Lauf hoffen sie auch diesmal.

21 Uhr: Italien - Österreich (London)

Im Profil: Österreich

Im Gegensatz zur ersten Partie des Tages gibt es bei dieser Begegnung in Wembley mit Italien einen klaren Favoriten.

Die Azzurri sind seit 13 Spielen gegen Österreich ungeschlagen – der Lauf geht zurück bis ins Jahr 1962 – und haben alle vier Duelle bei FIFA-Weltmeisterschaften gewonnen. Dazu kommt, dass die Mannschaft von Roberto Mancini aktuell auf einer herausragenden Erfolgswelle schwimmt.

Jedoch hat Österreich auch eigene Maßstäbe gesetzt. Vor diesem Turnier hatte das ÖFB-Team noch kein einziges Spiel bei EURO-Endrunden gewonnen, nun sind es schon zwei - gegen Nordmazedonien und die Ukraine. "Wir haben schon etwas Historisches erreicht - warum sollte uns das nicht noch einmal gelingen?" meinte Mittelfeldspieler Florian Grillitsch.

Fakt: Italien hat die letzten elf Länderspiele gewonnen und dabei kein einziges Gegentor kassiert, das Team ist mittlerweile seit 30 Spielen ungeschlagen. Österreich hat bei den Endrunden 2008 und 2016 jeweils nur ein Tor geschossen – bei der EURO 2020 sind es schon vier.

Download: EURO-App

Für dich ausgewählt