UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Deutschland - Ungarn 2:2: Deutschland steht im Achtelfinale

Mit einem späten Ausgleich von Leon Goretzka schafft Deutschland die Qualifikation für die K.-o.-Phase.

Highlights: Deutschland - Ungarn 2:2

Knapper hätte es kaum sein können: Erst sechs Minuten vor Schluss erzielte Leon Goretzka den Ausgleich, mit dem Deutschland 2:2 gegen Ungarn spielte. Somit zieht man als Gruppenzweiter ins Achtelfinale der UEFA EURO 2020 ein; Ungarn scheidet als Gruppenletzter aus.

Deutschland - Ungarn: So lief das Spiel

Das Spiel in Kürze

Trotz einer guten Anfangsphase der DFB-Elf gingen die Ungarn in der 11. Minute in Führung, als Ádám Szalai nach einer Flanke von Roland Sallai per Kopf auf 1:0 stellte. Die Ungarn konzentrierten sich nahezu ausschließlich auf die Verteidigung, während Deutschland einige gute Chancen herausspielte, allerdings nicht ausgleichen konnte.

Ádám Szalai nach dem Führungstor für Ungarn
Ádám Szalai nach dem Führungstor für UngarnPOOL/AFP via Getty Images

In der zweiten Halbzeit ging es zunächst ähnlich weiter: Deutschland übte viel Druck aus, Ungarn verteidigte stark. In der 66. Minute gelang endlich der Ausgleich, als Kai Havertz den Ball irgendwie an Péter Gulácsi vorbei über die Linie köpfte.

Aber die Gäste stellten die Führung nur wenige Sekunden später wieder her: Vom Anstoß weg blieben die Ungarn in Ballbesitz und spielten direkt in Richtung des gegnerischen Strafraums. Manuel Neuer kam aus dem Tor heraus aber Schäfer köpfte nach einem Doppelpass mit Szalai an ihm vorbei zum 2:1.

Das Blatt wendete sich jedoch erneut: In der 84. Minute gelang Leon Goretzka das 2:2 für Deutschland. Nachdem Timo Werners Schuss abgeblockt wurde, stand er goldrichtig und versenkte die Kugel im Netz.

Star des Spiels: Joshua Kimmich (Deutschland)

Joshua Kimmich ist Star des Spiels
Joshua Kimmich ist Star des SpielsUEFA via Getty Images

"Er hat immer versucht, Chancen herauszuarbeiten. In der zweiten Halbzeit als er ins Zentrum ging, spielte er viele gute Pässe. Er hat nicht aufgegeben und immer daran geglaubt."
Dušan Fitzel, Technischer Beobachter der UEFA

Jeder Heineken Star des Spiels bei der UEFA EURO 2020.

Stimmen

Joachim Löw, Bundestrainer: "Wir haben gute Moral bewiesen. Wir haben Fehler gemacht, aber gekämpft, bis endlich der Ausgleich gefallen ist,. Es war nichts für schwache Nerven. Wir wussten, dass Ungarn alles reinwerfen wird. Am Ende ist es gut, dass wir in dieser Gruppe durchgekommen sind."

Manuel Neuer, Torhüter und Kapitän Deutschland: "Gegen England wird es ein ganz anders Spiel. Gegen spielstärkere Mannschaften tun wir uns leichter. Wir haben Selbstvertrauen, auch wenn wir gegen Ungarn 2.2 gespielt haben. Wembley liegt uns."

Joshua Kimmich, Star des Spiels: "Wir lagen zweimal hinten. Nach dem 1:1 denkst du, wir drehen das spiel, dann bekommst du direkt im Gegenzug das 2:1. Da kommen dann schon Zweifel auf. Wir haben uns schwer getan, Chancen herauszuspielen, sind nicht hinter die Kette gekommen und hatten einige Fehler im Spiel. Der Gegner ist immer wieder zu Konterchancen gekommen."

Deutschland feiert den Ausgleich von Kai Havertz
Deutschland feiert den Ausgleich von Kai HavertzUEFA via Getty Images

Leon Goretzka, Mittelfeldspieler Deutschland: "Ich bin überglücklich. Wenn man das Spiel beobachtet hat und sieht, dass es eng wird, nimmst du dir als Einwechselspielereine eine Menge vor. Der Ball ist mir vor die Füße gefallen, es ist glücklich gelaufen. Wir dürfen nach dem 1:1 nicht direkt wieder das Tor kassieren. Das darf niemals passieren, wenn du bei diesem Turnier etwas erreichen willst. Wir haben keine Zweifel, sind voller Selbstvertrauen. Das Spiel war schwer. Großartig, dass wir es vor heimischem Publikum noch geschafft haben."

Péter Gulácsi, Torhüter Ungarn: "Es ist schwer, Worte zu finden. Wir haben ein gutes Spiel gemacht. Deutschland hat dominiert, das haben wir aber auch erwartet. Es ist sehr bitter für uns, weil wir nicht viel Chancen zugelassen haben. Wir haben drei sehr gute Spiele gemacht. Es war die schwerste Gruppe, die man bekommen kann und wir haben trotzdem bis zum Schluss um das Weiterkommen gekämpft. Am Ende entscheiden Kleinigkeiten. Wir hätten vor dem Turnier nicht gedacht, dass wir so nahe am Weiterkommen sind, es ist sehr bitter."

András Schäfer stellte Ungarns Führung wieder her
András Schäfer stellte Ungarns Führung wieder herUEFA via Getty Images

Statistiken

  • Es ist das vierte EURO-Endrundenspiel in Folge, in dem Deutschland in der ersten Halbzeit 0:1 zurückfiel.
  • Ádám Szalai wurde zum ersten ungarischen Spieler, der bei zwei EUROs traf.
  • Deutschland hat nur drei der letzten 21 Länderspiele verloren (11S, 7U, 3N). Nur eines von zehn Gruppenspielen bei EURO-Endrunden wurde verloren (7S, 2U).
  • Deutschland blieb in den letzten 17 Länderspielen nur dreimal ohne Gegentor.
  • Ungarn verlor nur eines der letzten 14 Länderspiele (7S, 6U, 1N), spielte aber in vier der letzten fünf Gruppenspiele bei EURO-Endrunden Remis.

Aufstellungen

Deutschland: Neuer - Ginter (82. Volland), Hummels, Rüdiger - Kimmich, Gündoğan (58. Goretzka), Kroos, Gosens (82. Musiala) - Havertz (67. Werner), Gnabry (68. Müller), Sané

Ungarn: Gulácsi - Négo, Botka, Orbán, At. Szalai, Fiola (88. Nikolić) - Kleinheisler (88. Lovrencsics), A. Nagy, Schäfer - Ád. Szalai (82. Varga), Sallai (75. Schön)

Nächstes Spiel

Deutschland – gegen England in London, 29. Juni