Steffen Freund: "Jetzt muss ein Sieg her für Deutschland"
Freitag, 18 Juni 2021
Artikel-Zusammenfassung
In seiner zweiten Kolumne zur UEFA EURO 2020 schreibt Steffen Freund über seine Erwartungen für das Spiel gegen Portugal und warum Deutschland für ihn noch immer ein Geheimfavorit ist.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Eines vorne weg, ich bleibe bei meiner Aussage: Deutschland ist immer noch mein Geheimfavorit! Ich weiß ja, wie so ein Turnierverlauf sein kann und wir haben im ersten Spiel gegen den absoluten Topfavoriten gespielt - zwar verloren, aber wir waren nicht so weit weg.
Insgesamt war es gegen Frankreich eine ordentliche Leistung, es war ja immerhin der Weltmeister. Die deutsche Mannschaft hatte immer wieder Phasen, in denen sie den Gegner vor Probleme gestellt hat, die Defensive der Franzosen musste wirklich hart arbeiten. Auf der anderen Seite gab es zu wenig Endprodukte der Deutschen, heißt: Ich habe nur zwei Chancen gesehen.
Ein Grund dafür ist, dass im deutschen Team ein richtiger Mittelstürmer fehlt, wie es damals Miroslav Klose war, oder Jürgen Klinsmann, Rudi Völler oder Gerd Müller. Das ist ja auch einer der Gründe, warum Thomas Müller zurückgekommen ist. Ich vermisse den Killerinstinkt vor dem Tor, deshalb habe ich auch gesagt, lassen wir doch Müller vorne drin spielen, weil er einfach die wenigsten Chancen braucht.
Als Trainer würde ich persönlich sagen, ich würde gegen Portugal wieder auf Viererkette umstellen. Denn wenn du wie gegen Portugal gegen drei Stürmer spielst, hast du einen Spieler mehr im Mittelfeld, gerade auch wenn du unter Druck kommst. Außerdem würde dann Joshua Kimmich frei werden für das Mittelfeld. Das ist die wichtigste Komponente für mich - Kimmich gehört ins Mittelfeld!
Denn jetzt kommt das Schlüsselspiel: Gegen Portugal muss jetzt das Gefühl entstehen, "ja wir können was schaffen bei dieser EURO". Wenn ich mir den Kader der Portugiesen anschaue, gibt es keinen Schwachpunkt. Für mich haben sie einen individuell besseren Kader als bei der letzten Europameisterschaft – wenn man bedenkt, dass ein Mann wie André Silva, der 28 Bundesliga-Tore für Frankfurt geschossen hat, nur auf der Bank sitzt!
Rúben Dias hält die Abwehr zusammen, der Dortmunder Raphaël Guerreiro ist einer der besten Linksverteidiger der Welt im Moment. Vorne hat zuletzt Diogo Jota gespielt, aber auch João Félix ist ein unglaublich guter Stürmer. Sie haben da einfach extrem viele Varianten und mit Bruno Fernandes einen Zehner, der diese Stürmer auch einsetzen kann.
Ich habe aber auch das Spiel von Portugal gegen Ungarn gesehen: Die Portugiesen hatten 80 Minuten lang Probleme gegen diese Defensive der Ungarn, sich Chancen zu erspielen. Sie hatten nicht die totale Durchschlagskraft und Ronaldo war lange kaum zu sehen. Aber das ist natürlich seine Stärke, im Lauf des Spiels bekommt er seine Momente, du kannst ihn nicht komplett ausschalten.
Trotzdem bin ich mir sicher: Wenn die deutsche Mannschaft wie im ersten Spiel gegen Frankreich mit Herz und Leidenschaft spielt und kaltblütiger vor dem Tor ist, und wenn sie die Umschaltmomente offensiv wie defensiv besser umsetzt, dann wird sie gewinnen. Der Heimvorteil in München spielt auch eine Rolle, jetzt wo wieder Zuschauer da sind. Ich tippe auf ein 2:1 für Deutschland.
Denn ich sage: Wenn die deutsche Mannschaft weit kommen will, muss jetzt ein Sieg her gegen Portugal!