UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Niederlande - Österreich 2:0: Oranje holt Gruppensieg

Schon früh verwandelte Memphis Depay einen Strafstoß, dem Denzel Dumfries in der zweiten Hälfte die Entscheidung folgen ließ.

Highlights: Niederlande - Österreich 2:0

Der Sieg der Niederlande war gegen zu harmlose Österreicher in Amsterdam nie in Gefahr.

Niederlande - Österreich: So lief das Spiel

Spiel in Kürze

Schlechter hätte diese Partie für die Österreicher in Amsterdam nicht beginnen können, denn noch keine zehn Minuten waren gespielt, da trat Kapitän David Alaba im Strafraum Denzel Dumfries auf den Fuß. Der Unparteiische schaute sich die Szene noch einmal auf dem Bildschirm an und entschied auf Strafraum, den Memphis Depay sicher und flach verwandelte, obwohl Schlussmann Daniel Bachmann die Ecke ahnte. Und sechs Minuten vor der Pause hatte der Spieler aus Lyon die große Möglichkeit, die Führung zu verdoppeln. Nach Zuspiel von Wout Weghorst jagte er aber den Ball volley aus kurzer Entfernung über die Latte. Und weil von Österreich so gut wie nichts zu sehen war, blieb es bis zum Ende der ersten Hälfte beim knappen Vorsprung.

Getty Images

Nach exakt einer Stunde hätte es fast erneut im Kasten der Österreicher geklingelt. Bei einem Kopfball aus drei Metern Entfernung von Stefan de Vrij reagierte Bachmann prächtig, mit dem anschließenden Nachschuss blieb Matthijs de Ligt an Michael Gregoritsch hängen. Nichts mehr machen konnte der Keeper des Außenseiters aber sechs Minuten später. Nach langem Pass von Depay kam Donyell Malen an den Ball, hätte selbst abschließen können, legte ihn jedoch quer auf Dumfries, und der hatte keine Mühe, die Kugel ins Gehäuse zu schieben, obwohl Bachmann noch dran war. Damit ist Dumfries an allen fünf Treffern, die Oranje bisher erzielt hat, beteiligt.

Da von Österreich weiter kaum Gefahr ausging - von einem Alaba-Distanzschuss und einen Kopfball des gerade eingewechselten Karim Onisiwo abgesehen -, brachten die Niederlande diesen Sieg sicher nach Hause. Sie sind damit als drittes Team vorzeitig weiter, während Österreich gegen die Ukraine noch alles in der eigenen Hand hat.

Star des Spiels: Denzel Dumfries (Niederlande)

“Er hat wirklich gut verteidigt. Er hat eine gute Arbeitsmoral und hat sogar ein Tor erzielt. Das ganze Spiel über war er eine Bedrohung nach vorn.”
Aitor Karanka, Technischer Beobachter der UEFA

Reaktionen

Franco Foda, Trainer Österreich, im Interview mit dem ORF: "Wir haben in der ersten Halbzeit den Ball zu leichtfertig hergeschenkt, haben die Niederlande zu oft eingeladen. Wir sind ein paar Mal ins letzte Drittel gekommen, haben aber die Flanken nicht reingekriegt. Wir haben nicht genug Chancen kreiert. Entweder haben wir nicht gepasst oder wir haben nicht geschossen. Wir waren nicht entschlossen genug, uns fehlte die Zielstrebigkeit. Es war nicht genug nach vorne."

David Alaba, Kapitän Österreich, im Interview mit dem ZDF: "Der Elfmeter ist natürlich bitter, da geh ich etwas zu aggressiv hin. Aber ich glaube, dass wir auch nach dem 1:0 uns nicht haben verwirren lassen. Wir haben weiter versucht, konzentriert von hinten heraus zu spielen und wir waren mutig. Wir hatten aber nicht die Lösung im Anfangsdrittel. In der ersten Halbzeit kamen keine Tiefenläufe, wir sind die letzte Linie nicht angelaufen und den Ball konnten wir auch nicht vorne halten. Aber wir haben immer versucht, unser Spiel durchzuziehen und da bin ich schon stolz auf die Mannschaft."

UEFA via Getty Images

Sasa Kalajdzic, Stürmer Österreich: "Die Enttäuschung ist natürlich sehr groß, ich glaube, wir sind gut reingestartet, waren bissig und haben es aber nicht geschafft, nach vorne Druck auszuüben und es nicht geschafft, uns viele Chancen zu erarbeiten. Und die Niederlande haben halt eine richtig gute Truppe. In der zweiten Hälfte bekommen wir in einem ungünstigen Moment das 2:0. Der frühe Elfmeter spielt uns natürlich nicht in die Karten, aber wir wollten nach vorne spielen, auch wenn uns das nicht so gut gelungen ist. Es ist ein verdienter Sieg für die Niederlande. Unser wichtiges Spiel ist aber am Montag."

Denzel Dumfries, Star des Spiels
: "Das Wichtigste sind die drei Punkte, es ist schön, selbst getroffen zu haben, aber der Fokus der bleibt hoch, wir wollen mehr. Wir haben heute souveräner gespielt als gegen die Ukraine, uns gute Chancen erarbeitet und verdient gewonnen."

Wichtige Statistiken

  • Depay hat sein 27. Tor für Oranje erzielt, damit ist er an 49 Treffern der niederländischen Nationalmannschaft beteiligt, denn er bereitete auch 22 Tore vor
  • Nachdem Dumfries in seiner ersten 19 A-Länderspielen nicht getroffen hatte, hat er in in den letzten zwei Spielen zwei Tore erzielt
  • Die Niederlande haben die letzten sieben Spiele gegen Österreich gewonnen. Den letzten Sieg für Österreich gab es 1990
  • Die Niederlande haben in den letzten neun Spielen immer mindestens zwei Tore erzielt. In ihren letzten 15 Spielen in der EURO-Gruppenphase haben sie nur einmal nicht getroffen
  • Die Niederlande haben nur eines ihrer letzten 12 Länderspiele verloren
  • Österreich hat in den letzten acht Spielen in einer EURO-Endrunde nur einmal kein Gegentor kassiert. Dies geschah bei der EURO 2016 in der Gruppenphase gegen den späteren Titelträger Portugal (0:0)

Aufstellungen

Niederlande: Stekelenburg; de Ligt, de Vrij, Blind (64. Aké); Dumfries, van Aanholt (65. Wijndal), de Roon (74. Gravenberch), F. de Jong, Wijnaldum; Weghorst (64. Malen), Depay (82. L. de Jong)

Österreich: Bachmann; Dragovic (84. Lienhart), Alaba, Hinteregger; Lainer, Laimer (62. Grillitsch), X. Schlager (84. Onisiwo), Ulmer, Baumgartner (70. Lazaro), Sabitzer; Gregoritsch (62. Kalajdzic)

Nächste Spiele

Ukraine - Österreich - Montag, 21. Juni
Nordmazedonien - Niederlande - Montag, 21. Juni