England - Schottland bei der UEFA EURO 2020: Übertragung, Aufstellungen & Stimmen
Donnerstag, 17 Juni 2021
Artikel-Zusammenfassung
England trifft bei der UEFA EURO 2020 in Gruppe D auf Schottland. Hier gibt es alle Infos zum Spiel.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Schottland gastiert bei der UEFA EURO 2020 in Gruppe D in Wembley beim Erzrivalen England. Los geht's am Freitag, den 18. Juni um 21 Uhr.
Hintergrund
Vor 25 Jahren sorgte Paul Gascoigne mit seinem genialen Treffer gegen Schottland für das Highlight der EURO '96. England geht nach dem Sieg gegen Kroatien als klarer Favorit in dieses Bruder-Duell, aber im ältesten Länderspiel der Fußballgeschichte ist der Außenseiter Schottland schon oft über sich hinausgewachsen. Auch wenn das Spiel gegen die Tschechen verloren wurde, zeigten die Schotten durchaus ansprechenden Fußball und hatten ihre Chancen.
TV & Stream
Hier findet Ihr die regionalen Übertragungspartner der UEFA EURO 2020
Mögliche Aufstellungen
England: Pickford - James, Stones, Mings, Shaw - Rice, Phillips - Foden, Mount, Sterling - Kane
Schottland: Marshall - McTominay, Hanley, Tierney - O'Donnell, McGinn, Gilmour, McGregor, Robertson - Dykes, Adams
Stimmen
Gareth Southgate, Trainer von England: "Das ist für alle Beteiligten ein ganz besonderes Spiel, vor allem natürlich für die Fans. Das bringt eine zusätzliche Dynamik in unsere Gruppe."
Steve Clarke, Trainer von Schottland: "Das wird ein historisches Duell, dieses Spiel bedeutet sehr viel für uns alle. Angeblich ist es für die Engländer nicht ganz so wichtig, aber ich habe lange in England gelebt und weiß, dass das nicht stimmt; sie wollen auf keinen Fall gegen Schottland verlieren. Andersrum ist es genauso. Ihr wisst, wie leidenschaftlich wir sind und wie sehr wir es genießen würden, die Engländer zu besiegen. Leider ist das in letzter Zeit nicht so oft passiert."
Formkurve (alle Wettbewerbe, letzte Ergebnisse zuerst)
England: SSSSSS
Schottland: NSUSUU
Nächste Spiele
Tschechische Republik - England – Dienstag, 22. Juni, London
Kroatien - Schottland – Dienstag, 22. Juni, Glasgow