UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Frankreich - Deutschland 1:0: Hummels' Eigentor entscheidet Kracher-Duell

Schon nach 20 Minuten traf Mats Hummels unglücklich ins eigene Netz, sodass Deutschland gleich zu Beginn der UEFA EURO 2020 mächtig unter Druck steht.

Highlights: Frankreich - Deutschland 1:0

So hatte sich Mats Hummels sein erstes Pflichtspiel nach seiner Rückkehr zum DFB nicht vorgestellt. Sein Eigentor in der 20. Minute entschied die Partie gegen Weltmeister Frankreich.

Frankreich - Deutschland: So lief das Spiel


Spiel in Kürze

Von Beginn hatten die Deutschen, die deutlich mehr Ballbesitz hatten, im Spiel nach vorn im letzten Drittel zu wenig Platz, um sich zu entfalten. Die Franzosen indes standen hinten bombensicher und spielten schnell und schnörkellos Richtung Kasten von Manuel Neuer. Und so hatten sie nach gut einer Viertelstunde zwei halbwegs ansehnliche Möglichkeiten durch Paul Pogba und Kylian Mbappé. Minuten später aber war Neuer geschlagen – durch den eigenen Abwehrspieler. Bayern-Spieler Lucas Hernandez, dem Vereinskollege Joshua Kimmich den Ball nicht wegschnappen konnte, jagte die Kugel von links in den Torraum, und Rückkehrer Mats Hummels verwandelte unfreiwillig mit dem Schienbein.

Danach ließen sich die Franzosen zurückfallen, und es gab ansatzweise Möglichkeiten für Thomas Müller und Ilkay Gündogan zum Ausgleich. Aber insgesamt wirkte der Weltmeister durch sein schnelles Umschaltspiel gefährlicher, während die DFB-Truppe gut, aber nicht gut genug war.

An diesem Bild änderte sich auch zu Beginn der zweiten Halbzeit zunächst nichts. Les Bleus hatten Platz, um immer wieder hinter die Abwehrreihe und in den Strafraum zu kommen. Dies auch nach gut 50 Minuten, als Adrien Rabot in die Box eindrang und die Kugel aus spitzem Winkel an den linken Pfosten setzte.

Doch jetzt begann die beste Phase der Deutschen, eingeleitet mit der bis dahin hochklassigsten Möglichkeit für die Truppe von Jogi Löw. Nach einer Flanke von Robin Gosens nahm Serge Gnabry die Kugel volley, der Ball kam auf und strich dann über die Latte. Jetzt waren die 14.000 Fans in der Arena München begeistert. Und als Mbappé in der 65. Minute ein Weltklassetor schoss, war die Erleichterung groß, als dieses wegen einer Abseitsposition aberkannt wurde. Eine ähnliche Situation gab es fünf Minuten vor Schluss, als Karim Benzema ebenfalls ein Abseitstor schoss. Doch das Glück der Stunde oder wenigstens der sechs Nachspielminuten konnten die Deutschen trotz Kampfes nicht nutzen, es blieb bei der Auftaktniederlage.

Star des Spiels: Paul Pogba (Frankreich)

"Überragend mit dem Ball, beteiligt am Tor mit einem tollen Pass hinter die deutsche Abwehr. War immer eine Option und hielt den Ball. Wichtigster Spieler im zentralen Mittelfeld. Geht immer nach vorne und kommt zurück, um Kanté zu helfen. Eine wirklich gute Leistung mit und ohne Ball."
Steffen Freund, Technischer Beobachter der UEFA

David Crossan, Reporter Frankreich

Didier Deschamps wird mit dem Startsieg und dem defensiven Engagement seiner mit Stars gespickten Stürmer zufrieden sein. In der Tat spielte jede Linie des Teams mit Intelligenz und Disziplin, und Les Bleus hatten Pech, nicht höher zu gewinnen angesichts des Pfostentreffers von Rabiot und der beiden Abseits-"Tore". Karim Benzemas Zusammenspiel mit Mbappé war sehr vielversprechend, sodass der Weltmeister mit viel Selbstvertrauen in das zweite Spiel gegen Ungarn gehen wird.

Phil Röber‏, Reporter Deutschland

Die erste Hälfte der deutschen Mannschaft war eigentlich sehr positiv: Die DFB-Elf übernahm häufiger die Initiative und zeigte auch gute Kombinationen – selbst nach dem Rückstand. Aber das letzte Drittel blieb meist Sperrgebiet. In der zweiten Halbzeit gab es schon die ein oder andere gefährliche Aktion, aber die höhere Chancenqualität hatten die Franzosen.

Reaktionen

Didier Deschamps, Trainer von Frankreich, im Interview mit dem ZDF: "Ein großes Spiel gegen einen sehr schönen Gegner, eine starke deutsche Mannschaft. Ich wusste, dass meine Spieler bereit sein werden, und das waren wir auch. In der ersten Halbzeit hätten wir vielleicht ein bisschen mehr machen können. Es war ein Spiel mit hoher Qualität. Das war unser erstes Match, ein großes Spiel. Es hätte auch ein Halbfinale oder Finale sein können. Aber die drei Punkte, auch wenn sie nicht entscheidend sind, werden sehr, sehr wichtig sein."

Paul Pogba, Frankreich Mittelfeldspieler, im Interview mit dem ZDF: "Es ist der Start in die EURO und diesen mit drei Punkten zu beginnen, tut natürlich gut. Immerhin haben wir gegen Deutschland gespielt – ein starkes Team. Sie haben uns immer wieder unter Druck gesetzt, wir haben dagegengehalten und wollten diesen Sieg unbedingt."

Jogi Löw, Bundestrainer, im Interview mit dem ZDF: "Ich glaube, es war ein brutal intensives Spiel und wir haben alles in die Waagschale geworfen. Wir haben gefightet bis zum Schluss, ein Eigentor hat das Spiel entschieden. Ich kann der Mannschaft kämpferisch keinen Vorwurf machen. Wir haben alles reingehauen und viele Zweikämpfe gewonnen. Was uns ein bisschen gefehlt hat, war vielleicht die Durchschlagskraft im Sechzehner und im letzten Drittel dort haben wir ein bisschen wenig gemacht."

Paul Pogba mit Bundestrainer Joachim Löw
Paul Pogba mit Bundestrainer Joachim LöwUEFA via Getty Images

Toni Kroos, Mittelfeld-Spieler Deutschland, im Interview mit dem ZDF: "Ich glaube, dass wir relativ viel umgesetzt haben, was wir uns vorgenommen hatten. Wir haben in meinen Augen ein gutes Spiel gemacht und hatten auch Chancen, ein Tor zu machen. Am Ende verlieren wir durch ein unglückliches Tor. Am Ende ist es eine Aktion, das Eigentor, die du in vielen Fällen noch geklärt bekommst. Wir wussten vorher, dass sie individuelle Klasse haben und wir das nicht 90 Minuten ausschalten können. Ich glaube aber, dass wir viel das Spiel kontrolliert haben."

Wichtige Statistiken

  • Les Bleus sind seit 16 Pflichtspielen ungeschlagen (S13 U3).
  • Frankreich hat keines der letzten fünf Spiele gegen Deutschland verloren.
  • Deutschland hat nur einmal in den letzten 26 Länderspielen nicht getroffen.
  • Frankreich hat noch nie das Eröffnungsspiel einer EURO verloren (S5 U3).
  • Das Eigentor von Hummels ist das erste, das Deutschland bei einer EURO hinnehmen musste, und das zweite bei großen Turnieren nach Berti Vogts (bei der WM 1978 gegen Österreich).
  • Deutschland hatte bislang noch nie ein Eröffnungsspiel einer EURO verloren (S5 U5).
  • Bei der EURO 2016 kassierte Deutschland in der Gruppenphase keinen Treffer.
  • Deutschland ist nun die erste Mannschaft, die bei EURO-Endrunden 50 Spiele bestritten hat.

Aufstellungen

Frankreich: Lloris; Pavard, Varane, Kimpembe, Hernandez; Kanté, Pogba, Rabiot (90.+4 Dembélé), Griezmann; Benzema (89. Tolisso), Mbappé

Deutschland: Neuer; Ginter (88. Can), Hummels, Rüdiger; Kimmich, Gündogan, Kroos, Gosens (88. Volland), Havertz (74. Sané), T. Müller; Gnabry (74. Werner)

Nächste Spiele

Ungarn - Frankreich - Samstag, 19. Juni, Budapest
Portugal - Deutschland - Samstag, 19. Juni, München