EURO 2020 Fantasy 2. Spieltag – Unsere Vorschläge
Montag, 14 Juni 2021
Artikel-Zusammenfassung
UEFA.com schlägt euch heute einige Spieler vor, die gerne mal übersehen werden, die aber ihren Anteil am Erfolg ihrer Teams haben.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
UEFA.com stellt euch vor dem 2. Spieltag einige weniger oft gewählte Spieler vor, die aber trotzdem immer wieder ihren Wert für ihre Teams unter Beweis gestellt haben.
TORHÜTER
Am ersten Spieltag sammelte Englands Keeper Jordan Pickford (€5.5m) sechs Fantasy-Punkte. In den letzten 5 Pflichtspielen blieben die Three Lions vier Mal ohne Gegentor, somit wäre Pickford sicher keine schlechte Wahl, wenn es in Wembley gegen den offensiv eher limitierten Erzrivalen Schottland geht.
Andere preiswerte Möglichkeiten wären Danny Ward(€4.5m), Dominik Livaković (€5.0m), Georgiy Bushchan (€4.5m), Maarten Stekelenburg (€4.5m)
ABWEHRSPIELER
Obwohl er beim Anpfiff des ersten Spiels nur auf der Bank saß, hat Belgiens Außenverteidiger Thomas Meunier (€5.5m) reichlich auf sich aufmerksam machen können. Nach einer halben Stunde für den verletzten Timothy Castagne eingewechselt, erzielte Meunier einen Treffer selbst und bereitete einen weiteren vor und sammelte so 15 Fantasy-Punkte. Da das Turnier für Castagne vorbei sein dürfte, ist es nur logisch, dass Meunier ab sofort zur Startelf gehören dürfte.
Andere preiswerte Möglichkeiten wären Benjamin Pavard (€6.0m), Kyle Walker (€5.5m), Stefan Lainer (€5.0m)
MITTELFELDSPIELER
Trotz vieler extrem talentierter Spieler baute Englands Coach Gareth Southgate gegen Kroatien auf Raheem Sterling (€9.5m) und wurde dafür mit dem Siegtor belohnt. In seinen letzten 17 Länderspielen gelangen Sterling 13 Tore und sechs Assists. Sollte er in der Startelf bleiben - und wer zweifelt daran - wäre er eine lohnenswerte Investition.
Andere Möglichkeiten wären Kevin De Bruyne (€10.5m), Andriy Yarmolenko (€8.5m), Ivan Perišić (€8.5m)
STÜRMER
Bei 24% aller Fantasy-Manager stand der Niederländer Memphis Depay im Team, dagegen blieb sein Sturmkollege Wout Weghorst (€7.0m) eher unbeobachtet. Doch während Depay gegen die Ukraine leer ausging, traf Weghorst zum 2:0 und sammelte sechs Punkte für die wenigen Fantasy-Spieler, die auf ihn gesetzt hatten. Wer also eine billigere Alternative für Depay sucht, wäre mit dem Wolfsburger Weghorst gut bedient.
Andere Möglichkeiten wären: Dries Mertens (€9.0m), Roman Yaremchuk (€7.0m), Kieffer Moore (€6.5m)