UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Antoine Griezmann über Frankeichs Hoffnungen bei der UEFA EURO 2020

Der Barcelona-Stürmer erklärt, wie Les Bleus die Finalniederlage bei der EURO 2016 vergessen machen wollen.

Antoine Griezmann on EURO 2020: 'We're eager to lift the trophy'
Antoine Griezmann on EURO 2020: 'We're eager to lift the trophy' UEFA via Getty Images

Antoine Griezmann, mit sechs Treffern Torschützenkönig der UEFA EURO 2016, war beim Finale dabei, als Gastgeber Frankreich in der Verlängerung gegen Portugal verlor.

Les Bleus machten diese Niederlage mit dem Gewinn der FIFA-Weltmeisterschaft 2018 gut, und nun haben sie die Chance, die Erfolge der französischen Teams zu wiederholen, die die Weltmeisterschaft 1998 und die EURO 2000 gewonnen haben, wenn sie in diesem Jahr den EM-Titel holen. Mit seinen 30 Jahren gehört der Stürmer des FC Barcelona nun zu den älteren Spielern im Kader, er möchte weitere Triumphe feiern.

Antoine Griezmann: Torschützenkönig der EURO 2016

Über Frankreichs Aussichten bei der EURO 2020

"Die EURO 2020 wird ein gutes Turnier sein, bei dem die Leute viel von uns erwarten, weil wir Weltmeister sind. Nach dem, was 2016 passiert ist, wollen wir unbedingt den Pokal holen. Das ist unser Ziel."

"Wir haben auch einige außergewöhnliche Spieler wie Kylian Mbappé, der der Superstar der Zukunft ist. Die Spieler, die noch von 2016 hier sind, haben mehr Erfahrung gesammelt. Sie haben im Finale verloren und das tut immer weh. Sie wissen, wie es sich anfühlt und wollen das nicht noch einmal durchmachen. Das treibt dich in den entscheidenden Momenten an, den Sieg zu holen."

Jedes Tor Frankreichs auf dem Weg zur EURO 2020

Über seine Rolle im Kader

"Auf dem Spielfeld versuche ich immer, ein gutes Vorbild zu sein, sei es durch harte Arbeit oder indem ich meinen Kollegen helfe. Es geht darum, dem Team zu helfen, so weit wie möglich zu kommen. Abseits des Spielfelds spreche ich nicht viel. Ich versuche, für eine gute Atmosphäre in der Umkleide zu sorgen und mit meinen Teamkollegen zu lachen, aber ich will trotzdem besser werden und hart arbeiten."

"Ich möchte meine Spuren in der französischen Nationalmannschaft hinterlassen. Es ist eine Quelle immensen Stolzes, für Frankreich zu spielen und dieses Trikot zu tragen. Wir alle wollen Rekorde brechen und unser Bestes geben. Ich bin seit 2014 in der Mannschaft; ich genieße es immer, auf dem Platz zu stehen und das Trikot zu tragen, und warum sollte man nicht versuchen, so viele Tore, Assists und Einsätze wie möglich zu schaffen? Ich bin immer noch hier und ich versuche, so lange wie möglich hier zu bleiben."

Im Profil: Frankreich

Über den Schmerz der Finalniederlage bei der EURO 2016

"Wir waren müde. Wir hatten nach dem Halbfinale nur drei Tage Zeit. Es war sehr schwierig, sich auszuruhen und wieder zu Kräften zu kommen. Wir haben also müde gespielt - das konnte man am Ende des Spiels sehen. So ist das nun mal. Portugal war frischer, sie haben gut gespielt. Gratulation an sie. Wir haben jetzt eine weitere Chance, die EURO zu gewinnen."

"Ich war glücklich und zufrieden mit meiner Leistung bei der EURO. Mein Leistungsniveau war wirklich gut. Die Tatsache, dass wir im Finale verloren haben, hat es etwas verdorben. Ich habe innerhalb von zwei Monaten zwei Endspiele hintereinander verloren, das Champions-League-Finale und das EURO-Finale. Der Urlaub nach all dem war nicht der beste. Aber es hilft einem, gestärkt zurückzukommen, auch wenn es anfangs schmerzhaft ist."

Highlights: Die besten Tore der EURO 2000

Über Frankreichs Trainer Didier Deschamps

"Er ist jemand, der einen großen Einfluss hat. Er weiß alles, er hat alles gewonnen. Wir nehmen so viel wie möglich an Bord. Er weiß, wie man große Anlässe, große Spiele betreut. Er weiß, wie man eine Mannschaft betreut. Wir haben es 2018 gesehen: die Stimmung auf und neben dem Platz war unglaublich. Wir haben den bestmöglichen Nationalmannschaftstrainer."

"Er gab mir die Möglichkeit, mein erstes Länderspiel zu bestreiten. Ich verdanke ihm alles, wenn es um die Nationalmannschaft geht, von Anfang an bis heute. Ich weiß, dass er mir immer vertraut hat, sei es 2014 oder heute. Ich habe großen Respekt vor ihm. Ich will auf dem Spielfeld alles für ihn geben. Ich denke, wenn ein Spieler so denkt, ist das selbsterklärend. Ich bin sehr glücklich, für ihn zu spielen, und ich unterstütze ihn voll und ganz."

"Die Reise ist noch lang, unser Kader ist noch jung. Wir sind heiß darauf, weitere Kapitel zu schreiben, und das beginnt mit der EURO."

Die EURO-App herunterladen

Für dich ausgewählt