UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Türkei gegen Italien: UEFA EURO 2020 Hintergrund, Zahlen und Fakten

Die UEFA EURO 2020 startet in Rom mit dem Spiel Türkei gegen Italien, wo die Azzurri ihren Heimvorteil nutzen wollen.

Filippo Inzaghi traf am 11. Juni 2000 in Arnheim per Elfmeter für Italien gegen die Türkei
Filippo Inzaghi traf am 11. Juni 2000 in Arnheim per Elfmeter für Italien gegen die Türkei Icon Sport via Getty Images

Im Eröffnungsspiel der UEFA EURO 2020 in Rom trifft Italien – eines der elf Gastgeberländer – in der Gruppe A auf die Türkei.

• Bei den letzten drei EURO-Teilnahmen erreichte Italien immer mindestens das Viertelfinale. Die Azzurri haben keines der bisherigen zehn Spiele gegen die Türkei verloren (7 Siege und 3 Remis) und nur eines ihrer acht ersten Spiele bei EURO-Endrunden seit 1980 verloren (3 Siege, 4 Remis) – ein 0:3 gegen die Niederlande 2008.

• Die Türkei hat sich schon viermal für eine EURO-Endrunde qualifiziert und dabei zweimal die K.-o.-Phase erreicht, obwohl sie bislang alle vier ersten Spiele verlor und überhaupt nur ein Tor am ersten Spieltag erzielten – gegen Italien im Jahr 2000.

Frühere Begegnungen

• Die beiden Teams treffen zum zweiten Mal bei einer EURO-Endrunde aufeinander. Letztes Mal gewann Dino Zoffs Italien mit 2:1 am ersten Spieltag der UEFA EURO 2000, wobei Antonio Conte – mit einem spektakulären Fallrückzieher – und Filippo Inzaghi (Elfmeter) die Tore erzielten; Okan Buruk traf für die Türken unter Mustafa Denizli. Beide Teams kamen weiter. Italien verlor das Finale gegen Frankreich, die Türkei musste sich im Viertelfinale Portugal geschlagen geben.

• Die einzige andere EURO-Begegnung gab es in der Qualifikation für die Ausgabe von 1964, wobei Italien 6:0 zuhause – Alberto Orlando erzielte vier tore, seine einzigen Länderspieltore, und Gianni Rivera traf doppelt – und 1:0 auswärts gewann.

• Italien blieb in den ersten fünf Länderspielen gegen die Türkei jeweils ohne Gegentor; in den fünf seither kassierten die Azzurri aber immer mindestens einen Treffer.

• Die letzten zwei Begegnungen der beiden Nationen waren beide 1:1-Unentschieden auf italienischem Boden; im November 2002 in Pescara (als die Türkei ebenfalls vom aktuellen Nationaltrainer Şenol Güneş trainiert wurde) und vier Jahre später in Bergamo, als Antonio Di Natale die Italiener in der 39. Minute in Führung brachte, Marco Materazzi aber drei Minuten später ein Eigentor erzielte.

• Der türkische Nationaltrainer Şenol Güneş stand am 23. September 1978 im Kasten, als die Türkei in einem Freundschaftsspiel in Florenz mit 0:1 gegen Italien verlor. Keines der 36 Länderspiele von Italiens Trainer Roberto Mancini war gegen die Türkei.

Im Profil: Türkei

EURO-Fakten: Türkei

• Für die Türkei ist es die fünfte Teilnahme an einer UEFA-Europameisterschaft, nachdem sie 1996 ihr Endrundendebüt gefeiert hatten. Bei der UEFA EURO 2000 erreichten sie das Viertelfinale sowie das Halbfinale bei der UEFA EURO 2008. 2004 und 2012 konnten sich die Türken nicht qualifizieren.

• Vor vier Jahren beendete die Terim-Elf die Gruppe hinter Kroatien und Spanien auf Platz drei, verpasste jedoch das Achtelfinale trotz eines 2:0-Siegs zum Abschluss gegen die Tschechische Republik. Gegen Kroatien (0:1) und Spanien (0:3) hatte es nichts zu ernten gegeben. Die Niederlage gegen Spanien war die höchste Niederlage der Türkei bei einer EURO-Endrunde.

• Das Halbfinale 2008 gegen Deutschland in Basel, das 2:3 verloren ging, egalisierte den größten Erfolg der Türkei. 2002 landete die Nation, ebenfalls unter Şenol Güneş, bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2002 nach einem Sieg gegen Co-Gastgeber Südkorea auf Platz drei.

• Die Türkei qualifizierte sich als Zweiter der Gruppe H hinter Weltmeister Frankreich für die UEFA EURO 2020 und holte 23 Punkte aus 10 Spielen. Vier dieser Punkte holte die Elf gegen Les Bleus (2:0 zuhause, 1:1 auswärts), wobei das Tor der Franzosen der einzige Gegentreffer für die Türken in den letzten sechs Qualifikationsspielen war.

• Die Truppe von Şenol Güneş kassierte in der Qualifikation nur drei Gegentreffer, neben Belgien die beste defensive Bilanz. Acht Mal blieb man ohne Gegentor - mehr als jedes andere Team.

• Es ist das zweite Spiel der Türken in Rom. Sie qualifizierten sich hier für die WM 1954, als sie am 17. März 1954 nach einem 2:2 im Play-off gegen Spanien per Los weiterkamen.

Im Profil: Italien

EURO-Fakten: Italien

• Italien nimmt zum zehnten Mal an einer EURO-Endrunde teil. Es ist auch die siebte Qualifikation in Folge, seit das Turnier 1992 in Schweden verpasst wurde. Nur zweimal haben die Azzurri es nicht aus der Gruppenphase geschafft: 1996 und 2004.

• Bei der UEFA EURO 2016 erreichte Italien das Viertelfinale. Dabei wurden die Italiener Gruppenerster und gewannen dann im Achtelfinale 2:0 gegen Titelverteidiger Spanien, doch im Viertelfinale schieden sie nach 5:6 im Elfmeterschießen gegen Deutschland aus (1:1 n.V.).

• Bei der UEFA-Europameisterschaft 1968 triumphierte Italien auf heimischem Boden; 2000 und 2012 erreichte man das Finale.

• Dieses Mal gewann die Mannschaft von Roberto Mancini alle zehn Qualifikationsspiele und wurde Erster in Gruppe J. Damit wurde Italien das achte Land, das mit einer perfekten Bilanz zur Endrunde fährt (Belgien hat dies ebenfalls in der Quali zur UEFA EURO 2020 geschafft). Von den sechs Teams denen dies bisher gelang, konnte nur Spanien (2012) auch die Endrunde gewinnen.

• Das 3:0 in Bosnien und Herzegowina im vorletzten Qualifikationsspiel war Italiens 10. Länderspielsieg in Folge. Es war das erste Mal, dass die Azzurri dies erreichten.

• Die Italiener fuhren beim 9:1-Heimsieg gegen Armenien daraufhin den 11. Sieg in Folge ein. Es war das erste Mal seit August 1948, dass sie neun Tore erzielten. Sieben verschiedene Spieler trafen – ein neuer nationaler Rekord.

• Italiens Bilanz in Rom beläuft sich auf 35S, 18U, 6N – drei der Niederlagen gab es in den letzten sechs Spielen im Olimpico. Dies waren die einzigen Niederlagen der Azzurri in den letzten 18 Spielen in Rom (13 Siege und 2 Remis). Zuletzt gab es dort am 12. Oktober 2019 ein 2:0 gegen Griechenland in der Qualifikation zur UEFA EURO 2020. Italien ist in der Hauptstadt bei EURO- und WM-Spielen noch ohne Niederlage. Die Bilanz bei Endrundenspielen in Rom lautet 8 Siege und 2 Unentschieden.

Verschiedenes

• Mancini trainierte von September 2013 bis Juni 2014 Galatasaray und gewann dort den türkischen Pokal. Burak Yılmaz war in dieser Saison bester Torschütze des Klubs aus Istanbul.

• Haben in Italien gespielt:
Merih Demiral (Sassuolo 2019 auf Leihbasis, Juventus 2019-)
Hakan Çalhanoğlu (AC Milan 2017-)
Cengiz Ünder (Roma 2017-)
Mert Müldür (Sassuolo 2019–)
Kaan Ayhan (Sassuolo 2020–)

• Haben zusammen gespielt:
Merih Demiral & Giorgio Chiellini, Leonardo Bonucci, Federico Bernardeschi (Juventus 2019/20)
Cengiz Ünder & Leonardo Spinazzola (Roma 2019-)
Cengiz Ünder & Bryan Cristante (Roma 2018-)
Cengiz Ünder & Alessandro Florenzi (Roma 2017-)
Cengiz Ünder & Emerson (Roma 2017/18)
Hakan Çalhanoğlu & Gianluigi Donnarumma (Milan 2017-)
Hakan Çalhanoğlu & Leonardo Bonucci (Milan 2017/18)
Çağlar Söyüncü & Vincenzo Grifo (Freiburg 2016/17)
Mert Müldür & Domenico Berardi, Giacomo Raspadori (Sassuolo 2019–)
Kaan Ayhan & Domenico Berardi, Giacomo Raspadori (Sassuolo 2020–)

• Yusuf Yazıcı traf dreimal gegen den italienischen Nationalkeeper Gianluigi Donnarumma, als LOSC Lille am 5. November 2020 in der Gruppenphase der UEFA Europa League mit 3:0 beim AC Milan in San Siro gewann.

• Çağlar Söyüncü (Leicester) und Jorginho (Chelsea) standen sich am 15. Mai im FA-Cup-Endspiel gegenüber. Leicester gewann die Partie mit 1:0.

Download: EURO-App

Für dich ausgewählt