UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Gianluca Zambrotta: Alles ist möglich für Italien

In seiner ersten Kolumne zur UEFA EURO 2020 äußert sich der Weltmeister von 2006 zu den Chancen der jungen italienischen Mannschaft und den wichtigsten Spielern im Team der Azzurri.

Seit seiner Amtsübernahme eilt Roberto Mancini mit dem italienischen Team von Erfolg zu Erfolg. Seit dem Aus in der Qualifikation für die WM 2018 setzt Italien konsequent auf die Jugend und ist damit bisher extrem gut gefahren.

Mittelfeld

Mancini setzt von Beginn an auf ein hochtalentiertes Trio. Ich habe ja in Barcelona gespielt, wo jeder ziemlich gut mit dem Ball umzugehen wusste – in diesem Mittelfeld gab es keine Balljäger! Und diese italienische Mannschaft erinnert mich ein bisschen an das damalige Team, sie haben dieselbe Philosophie und diese Entscheidung von Mancini hat sich schon längst ausgezahlt.

Im Profil: Italien

Nicolò Barella hat in dieser Saison unter Antonio Conte mit Inter die Meisterschaft gewonnen. Er ist technisch enorm stark geworden und gehört zu den Spielern, die alles können: Sololäufe, feine Pässe schlagen und Tore schießen. Er ist für mich die Entdeckung dieser Saison.

Angriff

Im Angriff war Ciro Immobile schon immer der Mann, der für die meisten Tore verantwortlich war, aber jetzt hat er Andrea Belotti und Federico Chiesa an seiner Seite, die auch regelmäßig treffen. Bei einer Europameisterschaft ist es aber vor allem wichtig, hinten gut zu stehen. Bei der WM 2006 haben wir die wenigsten Tore kassiert und selber nicht oft getroffen, aber wir sind Weltmeister geworden [die Torbilanz Italiens in sieben Spielen: 12:2 Tore].

Alle Tore Italiens auf dem Weg zur EURO 2020

Abwehr

Ich habe selber noch mit Giorgio Chiellini gespielt. In dieser Saison hatte er viel Verletzungspech und kam nicht regelmäßig zum Einsatz, aber wenn er auf dem Platz steht, ist er mit seiner Erfahrung und Persönlichkeit ein ganz wichtiger Spieler. Er ist, wie auch Leonardo Bonucci, ein wichtiger Spieler für unser Team.

Torhüter

Da gibt es keine Diskussion: Gianluigi Donnarumma ist erst 22, verfügt aber schon über große Erfahrung. Sein Vertrag mit Milan ist ausgelaufen und er ist im Moment vertragslos, deshalb muss er versuchen, den Kopf frei zu bekommen, bevor die EURO losgeht.

Tolle Tore Italiens

Die Chancen Italiens

Ganz wichtig ist ein guter Auftakt gegen die Türkei. Unser Ziel muss es sein, so lange wie möglich im Turnier zu bleiben, am besten bis zum Finale. Ein guter Start und dann am Ende der Gruppenphase ein bisschen Energie sparen, das wäre ideal.

Kann Italien die EURO gewinnen?

Klar, sie haben eine exzellente Chance. Die Azzurri haben eine eindrucksvolle Qualifikation gezeigt [und erstmals alle Spiele gewonnen]. Bisher gibt es nur positive Dinge. Möglicherweise gibt es Teams, die personell etwas besser aufgestellt sind, aber bei solchen Turnieren kann alles passieren.

Download: EURO-App

Für dich ausgewählt