Fakten: Schweden - Slowakei
Donnerstag, 4 Februar 2021
Artikel-Zusammenfassung
Auch ihr zweites Spiel bei dieser Endrunde bestreiten die Slowaken in St. Petersburg, Gegner ist diesmal Schweden.
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Auch ihr zweites Spiel bei dieser Endrunde bestreiten die Slowaken in St. Petersburg, Gegner ist diesmal Schweden, gegen die man noch nie gewinnen konnte.
• Während die Slowakei bei der UEFA EURO 2016 immerhin das Achtelfinale erreichte, schaffte Schweden – das seit 2000 an jeder EURO-Endrunde teilgenommen hat – zuletzt 2004 den Sprung in die K.-o.-Runde.
• Die Slowakei legte einen erfolgreichen Start in die UEFA EURO 2020 hin und gewann am ersten Spieltag mit 2:1 gegen Polen, ein Eigentor des polnischen Torhüters Wojciech Szczęsny in der 18. Minute und Milan Škriniar in der 69. Minute sorgten für den slowakischen Erfolg. Schweden erkämpfte sich zum Auftakt durch eine disziplinierte Abwehrleistung ein torloses Remis gegen Spanien in Sevilla.
Frühere Begegnungen
• Schweden und die Slowakei haben bisher fünf Mal gegeneinander gespielt, zwei Mal siegten die Schweden, die anderen drei Partien endeten unentschieden.
• Zuletzt gab es am 16. Oktober 2018 ein 1:1 in der Friends Arena von Solna, Albert Rusnák glich kurz vor Schluss für die Slowaken aus, nachdem John Guidetti Schweden in der zweiten Hälfte in Führung gebracht hatte.
• Es war dies das erste Spiel unter dem neuen Coach der Slowaken, Štefan Tarkovič, der als Interimscoach nach dem Abschied von Ján Kozák eingesprungen war.
• Dies ist das dritte Pflichtspiel zwischen beiden Nationen, das bisher letzte gab es am 2. Juni 2001, als die Skandinavier in Solna im Rahmen der WM-Qualifikation mit 2:0 triumphierten, Marcus Allbäck gelangen damals beide Treffer.
• Im Rückspiel am 11. Oktober 2000 trennte man sich in Bratislava 0:0, die Slowaken schieden als Gruppendritter mit 17 Zählern hinter Schweden (26) und der Türkei (21) aus.
• Am 12. Januar 2017 besiegten die Schweden die Slowakei in einem Testspiel in Abu Dhabi mit 6:0, in diesem inoffiziellen Länderspiel trafen sowohl Alexander Isak wie auch Sebastian Andersson.
• Schweden und die Tschechoslowakei trafen in vier EURO-Qualifikationsspielen aufeinander. In der Qualifikation für 1980 siegte der Titelverteidiger in Solna mit 3:1 und in Prag mit 4:1 und schaffte den Sprung zur Endrunde nach Italien. In der Qualifikation für 1984 kamen die Tschechoslowaken trotz einer 2:0-Führung in Bratislava nur zu einem 2:2, in Solna verloren sie mit 0:1, beide Teams scheiterten aber letztendlich an Gruppensieger Rumänien.
• Bei der U21 EURO in Polen siegten die Slowaken 2017 am 3. Spieltag mit 3:0 gegen die Schweden, Ľubomír Šatka traf damals, am Ende fehlte den Slowaken nur ein Tor zum Erreichen des Halbfinals.
EURO-Fakten: Schweden
• Schweden nimmt zum sechsten Mal in Folge und zum siebten Mal insgesamt an einer EURO-Endrunde teil. Zuletzt kam man bei der UEFA EURO 2004 aus der Gruppenphase weiter.
• Vor vier Jahren beendete das Team von Erik Hamrén die Gruppe E mit einem Punkt auf dem letzten Platz. Auf ein 1:1 gegen die Republik Irland am ersten Spieltag folgten zwei 0:1-Niederlagen gegen Italien und Belgien.
• Ein 2:0 gegen Frankreich am 3. Spieltag der UEFA EURO 2012 ist der einzige Sieg Schwedens in den letzten neun EURO-Endrundenspielen (2 Remis, 6 Niederlagen).
• Die beste bisherige Leistung Schwedens ist schon lange her: Bei der WM 1958 erreichte man als Gastgeber das Finale, wo man 2:5 gegen Brasilien verlor. 1992 erreichten die Skandinavier erneut als Gastgeber das Halbfinale der Europameisterschaft, wo sie 2:3 gegen Deutschland verloren.
• Jan Anderssons Team qualifizierte sich als Gruppenzweiter hinter Spanien für die UEFA EURO 2020. In zehn Spielen sammelten die Schweden 21 Punkte (6 Siege, 3 Remis, 1 Niederlage). Nach einer 0:3-Niederlage gegen Spanien am vierten Spieltag gewann Schweden vier der letzten sechs Spiele (2 Remis).
• Für Schweden ist es das zweite Spiel im St. Petersburg Stadion, wo man im Achtelfinale der FIFA-WM 2018 mit 1:0 über die Schweiz triumphierte. Das goldene Tor erzielte damals Emil Forsberg. Schwedens Bilanz in Russland insgesamt: 7S, 3U, 5N. Bei der WM 2018 lautete die Bilanz 3S, 2N (0:2-Niederlage im Viertelfinale gegen England).
• Schweden gewann am 8. Oktober 2020 ein Testspiel in der Moskauer CSKA Arena mit 2:1 gegen Russland. Alexander Isak erzielte das erste Tor für die Gäste.
EURO-Fakten: Slowakei
• Nach ihrem Debüt bei der UEFA EURO 2016 nehmen die Slowaken nun das zweite Mal in Folge an einer EURO-Endrunde teil, damals beendete die von Ján Kozák trainierte Truppe die Gruppe B als Dritter hinter Wales und England und scheiterte im Achtelfinale mit 0:3 an Deutschland.
• Die Bilanz der Slowakei bei EURO-Endrunden: S2 U1 N2 – der einzige andere Sieg neben dem Erfolg gegen Polen war ein 2:1 gegen Russland am 2. Spieltag 2016, das entscheidende Tor erzielte Marek Hamšík.
• In die Qualifikation für die UEFA EURO 2020 startete die Slowakei unter Trainer Pavel Hapal, in Gruppe E reichte es mit 13 Punkten in acht Spielen (S4 U1 N3) zu Platz 3 hinter Kroatien (17 Punkte) und Wales (14), aber vor Ungarn (12) – alle drei Nationen qualifizierten sich ebenfalls für die Endrunde.
• In der Gruppe der UEFA Nations League 2018/19 belegten die Slowaken hinter der Ukraine und Tschechien Platz 3 und qualifizierte sich damit für die Play-offs der UEFA EURO 2020. Nach einem 0:0 in Bratislava gab es im Halbfinal-Rückspiel gegen Irland einen 4:2-Sieg nach Elfmeterschießen.
• Vor dem Play-off-Endspiel gegen Nordirland verließ Hapal seinen Posten und unter Štefan Tarkovič siegten die Slowaken in Nordirland mit 2:1 nach Verlängerung. Michal Ďuriš schoss mit seinem Tor sein Land zur UEFA EURO 2020.
• Die Slowakei ist seit vier EURO-Spielen ungeschlagen (S3 U1); in den letzten sieben Spielen verlor man nur am 16. November 2019 mit 1:3 in Kroatien (S4 U2).
• Während die Slowakei vor 2016 noch nie als unabhängige Nation an einer EURO-Endrunde teilgenommen hatte, nahm man als Teil der Tschechoslowakei an drei Endrunden teil.
• 1960 und 1980 beendete die Tschechoslowakei die Endrunde jeweils als Dritter, 1976 triumphierte man gar im Finale gegen Deutschland im Elfmeterschießen. Immerhin acht der Spieler, die damals beim Finalsieg gegen das DFB-Team in der Startelf standen, stammten aus der Slowakei.
• Für die Slowakei ist es nach dem 1. Spieltag (gegen Polen) das dritte Spiel in St. Petersburg. Im Mai 2014 unterlag man hier mit 0:1 in einem Testspiel gegen Russland. Die Bilanz in Russland insgesamt: 1S, 2U, 2N. Alle Spiele fanden gegen Russland statt. Den einzigen Erfolg feierte die Slowakei im September 2010 beim 1:0 in der Qualifikation zur UEFA EURO 2012.
Verschiedenes
• Isaks Tor in dem bereits erwähnten inoffiziellen Länderspiel am 12. Januar 2017 machte ihn mit 17 Jahren und 113 Tagen zum jüngsten Torschützen der schwedischen A-Nationalmannschaft.
• Der slowakische Kapitän Hamšík wechselte im März 2021 kurzfristig zu IFK Göteborg 2021.
• Haben zusammen gespielt:
Emil Krafth & Martin Dúbravka (Newcastle United 2019–)
Marcus Danielson & Marek Hamšík (Dalian Professional 2020–21)
Juraj Kucka & Dejan Kulusevski (Parma 2019/20)
• Ján Greguš (2016–18) und Denis Vavro (2017–19) waren bei Kopenhagen Teamkollegen von Robin Olsen (2016–18), Ludwig Augustinsson (2016/17) und Pierre Bengtsson (2017–19).
• Róbert Mak und Vladimír Weiss spielten 2009/10 beide bei City.
• Marcus Berg verwandelte einen Elfmeter für Krasnodar bei der 1:3-Niederlage gegen Zenit in einem Spiel der russischen Premier League im Sankt-Petersburg-Stadion am 8. November 2020; Kristoffer Olsson und Viktor Claesson standen ebenfalls in der Startelf von Krasnodar.