UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

EURO-Teilnehmer unter der Lupe: Portugal

Wir beleuchten die Vergangenheit und die Aussichten aller 24 Teilnehmer der UEFA EURO 2020. Heute ist Portugal dran.

Cristiano Ronaldo und Éder feiern den Sieg bei der EURO 2016
Cristiano Ronaldo und Éder feiern den Sieg bei der EURO 2016 @Getty Images

EURO-Geschichte

Bisherige Endrunden-Teilnahmen: 7
Bestes Abschneiden: Gewinner (2016)

Die Portugiesen qualifizierten sich erst 1984 zum ersten Mal für eine Endrunde – im siebten Anlauf. Doch seit der EURO '96 war Portugal immer am Start und verpasste seit der EURO 2004 nur einmal das Halbfinale. Als Gastgeber verlor Portugal das Endspiel 2004 mit 0:1 gegen Außenseiter Griechenland, doch zwölf Jahre holten sie gegen Gastgeber Frankreich erstmals den Titel, dank Éders Tor in der Verlängerung.

Alle Tore von Portugal auf dem Weg zur EURO 2020

Schlüsselspieler

Cristiano Ronaldo (170 Länderspiele, 102 Tore)
Europas Rekordtorschütze ist Portugals Kapitän und Führungsspieler – und mit seinen bereits 36 Jahren ist er immer noch brandgefährlich. Der beste Torschütze in EURO-Qualifikationsspielen ist neben Michel Platini mit neun Toren zudem der erfolgreichste Torschütze bei Endrunden. Er wird alles daran setzen, bei der EURO 2020 einen neuen Rekord aufzustellen.

Bruno Fernandes (25 Länderspiele, 2 Tore)
Nach seinem Aufstieg bei Sporting CP erreichte der offensive Mittelfeldspieler bei Manchester United das nächste Level. Dank seiner mächtigen Distanzschüsse und seiner Passqualitäten war er in seinen ersten 61 Spielen für die Red Devils an 53 Toren direkt beteiligt. Kein Wunder, dass er auch in der Nationalmannschaft fester Bestandteil ist.

Éders Siegtor im Finale der EURO 2016

Besondere Tore bei EURO-Endrunden

• Nachdem man im Auftaktspiel der EURO 2000 gegen England bereits nach 18 Minuten mit 0:2 in Rückstand gelegen hatte, antwortete Portugal schnell: Luís Figo erhielt den Ball an der Mittellinie, tankte sich durch die Mitte und jagte den Ball in den Winkel – der Auftakt einer grandiosen Aufholjagd.

• Portugal benötigte im letzten Gruppenspiel 2004 gegen Spanien unbedingt einen Sieg, um ins Viertelfinale einzuziehen. Nach einem verkrampften ersten Durchgang war es Nuno Gomes, der Iker Casillas nach knapp einer Stunde bezwang und Portugal auf Kosten des iberischen Nachbarn in die nächste Runde schoss.

• Im Endspiel der EURO 2016 fiel das wichtigste Tor in der Historie der portugiesischen Nationalmannschaft. Éder hatte gerade mal 13 Minuten bei der Endrunde absolviert, doch nach seiner Einwechslung entschied er das Finale mit einem herrlichen Distanzschuss.

Keeper Ricardos Elfmeter-Heldentaten für Portugal gegen England bei der EURO 2004

Denkwürdige Momente

• Ricardo entledigte sich im Viertelfinale 2004 gegen England im Elfmeterschießen seiner Handschuhe, bevor er den Versuch von Darius Vassell parierte und den entscheidenden Elfmeter selbst verwandelte.

• Trainer Luiz Felipe Scolaris Bitte an die Nation, während der EURO 2004 Fahnen aus den Fenstern hängen zu lassen, als Zeichen der Unterstützung für die Mannschaft. Das Volk zog mit, und am Tag des Endspiels kam es zu unglaublichen Szenen, als Tausende die Straßen säumten, um das Team beim Trip von Alcochete nach Lissabon zu unterstützen.

• Cristiano Ronaldos Tränen, als er im Endspiel 2016 wegen einer Knieverletzung ausgewechselt werden musste. Das Team brach jedoch nicht auseinander, sondern raufte sich zusammen. Ronaldo übernahm an der Seitenlinie einen neuen Job und gab neben Trainer Fernando Santos erfolgreich Instruktionen.

Maniches Traumtor für Portugal bei der EURO 2004

Statistiken

Meiste Einsätze bei Endrunden
21: Cristiano Ronaldo
15: Pepe, João Moutinho, Nani
14: Luís Figo, Nuno Gomes

Meiste Tore bei Endrunden
9
: Cristiano Ronaldo
6: Nuno Gomes
3: Nani, Hélder Postiga, Sérgio Conceição

Alle EURO-Tore von Cristiano Ronaldo

Bemerkenswert: Cristiano Ronaldo hat an mehr EUROs (4) und an mehr EURO-Endrunden-Partien (21) teilgenommen als jeder andere Spieler, außerdem ist er der einzige Spieler, der in vier Ausgaben Tore erzielen konnte.

Wusstest du schon?

• Portugal ist die einzige Nation, die amtierenden Champions beim Versuch der Titelverteidigung im ersten Spiel in die Suppe spuckte – der Bundesrepublik Deutschland, Titelträger 1980, im Auftaktspiel bei der EURO '84, sowie Dänemark, Gewinner 1992, beim ersten Spiel der EURO '96.

• Die Truppe von Fernando Santos triumphierte bei der EURO 2016, obwohl sie kein einziges Gruppenspiel gewinnen konnte. Das ist einzigartig.

• Portugals fünf Tore bei der EURO '96 wurden von fünf verschiedenen Spielern erzielt; bei der EURO 2008 waren es gar sieben Tore und sieben verschiedenen Torschützen.