UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

EURO-Teilnehmer unter der Lupe: Nordmazedonien

Die UEFA EURO 2020 wird das allererste große Turnier für Nordmazedonien werden.

Spieler "überfallen" Igor Angelovskis Pressekonferenz nach dem Play-off-Sieg gegen Georgien
Spieler "überfallen" Igor Angelovskis Pressekonferenz nach dem Play-off-Sieg gegen Georgien

EURO-Geschichte

Endrunden: 0

Die UEFA EURO 2020 wird der erste Auftritt von Nordmazedonien bei einem großen Turnier sein.

Schlüsselspieler

Alle Tore von Nordmazedonien auf dem Weg zur EURO 2020

Goran Pandev (114 Länderspiele, 36 Tore)
Nordmazedoniens Kapitän erzielte im Play-off-Finale gegen Georgien den Siegtreffer und zementierte seinen Status als Nationalheld. Der 37-Jährige, zugleich Teamleader sowie kreativer und umtriebiger Angreifer, verfügt über eine tolle Technik und erzielt nicht nur Tore, sondern bereitet sie auch vor. Der Genoa-Stürmer ist Rekordnationalspieler sowie Rekordtorschütze seines Landes.

Enis Bardhi (31 Länderspiele, 5 Tore)
Der Levante-Mittelfeldspieler verfügt über ein gutes Passspiel und Kreativität, zudem ist er torgefährlich, vor allem bei Standards; Statistiken zufolge ist er in der spanischen Liga neben Lionel Messi der beste Freistoßschütze. Darüber hinaus besitzt er Endrunden-Erfahrung, da er 2017 an der UEFA-U21-Europameisterschaft teilgenommen hatte.

Pandevs historisches Tor für Nordmazedonien

Besondere Tore bei EURO-Endrunden

Nordmazedoniens erstes EURO-Qualifikationstor wurde am 7. September 1994 von Mitko Stojkovski erzielte, gegen Dänemark in Skopje; Pandevs Treffer im Play-off-Finale gegen Georgien in Tiflis ist jedoch zweifellos das wichtigste Tor in der Fußballgeschichte des Landes.

Denkwürdige Momente

Seit Nordmazedonien am 13. Oktober 1993 sein internationales Debüt mit einem 4:1-Sieg gegen Slowenien krönte und Zoran Boskovski das erste Tor erzielte, gab es einige besondere Momente. Artim Šakiri sorgte für einen, als er in der Qualifikation zur EURO 2004 gegen England einen Eckball direkt verwandelte; der 11:1-Sieg 1996 gegen Liechtenstein in einem Qualifikationsspiel zur FIFA-Weltmeisterschaft war ein anderes Highlight.

Velkovskis Play-off-Tor für Nordmazedonien

Wusstest du schon?

• Torhüter Blagoje Vidinić war der einzige Spieler nordmazedonischer Herkunft, der bei einer EURO spielte, als er im allerersten Endspiel 1960 in Paris für Jugoslawien gegen die Sowjetunion auflief.

• Der derzeitige Trainer Igor Angelovski betreute mehr nordmazedonische Partien als jeder andere Coach. Seine Bilanz nach 45 Spielen steht bei 20 Siegen, 10 Remis und 15 Niederlagen.

• Angelovski ist der 17. Coach des Nationalteams seit 1993 (darunter auch vier Interimstrainer). Nur vier dieser Trainer waren Ausländer: Slobodan Santrač (SRB, 2005), Srečko Katanec (SVN, 2006-09), John Toshack (WAL, 2011-12) und Ljubinko Drulović (SRB, 2015).