EURO-Teilnehmer unter der Lupe: Belgien
Montag, 1 Februar 2021
Artikel-Zusammenfassung
Vor 41 Jahren war man dicht dran, bei der letzten EURO ging nach starkem Start die Puste aus. Ist Belgiens goldene Generation jetzt reif für den Titel?
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
EURO-Geschichte
Bisherige Endrunden-Teilnahmen: 5
Bestes Abschneiden: Endspiel (1980)
Belgien war zwar erst fünf Mal bei einer Endrunde dabei, doch schon im zweiten Anlauf hätte es fast mit dem Titelgewinn geklappt. Erst im Endspiel wurde das Team damals von Deutschland gestoppt. Bei der EURO 2016 (Endstation Viertelfinale nach überraschender Niederlage gegen Wales) waren die Red Devils schon etwas mehr als nur Geheimfavorit und mit fünf Jahren zusätzlicher Erfahrung ist ihnen diesen Sommer alles zuzutrauen.
Schlüsselspieler
Eden Hazard (106 Länderspiele, 32 Tore)
Kapitän und Tempodribbler. Dank seiner individuellen Fähigkeiten ist er immer für eine entscheidende Situation im Spiel gut.
Kevin De Bruyne (78 Länderspiele, 20 Tor)
Mittelfeldmotor und genialer Passgeber. Wird von vielen Experten als einer der aktuell besten Spieler der Welt eingestuft. In seinen 78 Länderspielen ging Belgien 57 Mal als Sieger vom Platz.
Romelu Lukaku (89 Länderspiele, 57 Tore)
Belgiens erfolgreichster Torschütze aller Zeiten. Dank seiner körperlichen Präsenz und Fertigkeiten am Ball ist er ein hervorragender Wandspieler und im Strafraum nur schwer zu stoppen.
Besondere EURO-Tore
• René Vandereyckens verwandelter Elfmeter im Finale 1980 gegen Deutschland war letztendlich nicht genug, allerdings durfte ganz Belgien dank ihm für einige Minuten lang träumen.
• Das Tor von Bart Goor gegen Schweden bei der UEFA EURO 2000 in Brüssel gehört zu den Toren, an die man sich in Belgien gerne erinnert. Es war der erste Treffer des Co-Gastgebers, die erstmals eine Endrunde (mit)ausrichteten.
• Das Viertelfinale der EURO 2016 endete mit einer 1:3-Pleite gegen Wales und vielen Tränen. Angefangen hatte es jedoch mit einem Traumtor von Radja Nainggolan, der die Mannschaft von Marc Wilmots mit einem Gewaltschuss aus der Distanz in Führung gebracht hatte.
Denkwürdige Tore
• Der Einzug ins Endspiel bei der Endrunde 1980 gehört zu den größten Erfolgen des belgischen Fußballverbands.
• Der 4:0-Triumph über Ungarn bei der UEFA EURO 2016 war der höchste Sieg Belgiens bei einer EM-Endrunde.
• Bei der EURO 2000 folgte nach dem Sieg gegen Schweden eine 0:2-Pleite gegen Italien. Im abschließenden Duell gegen die Türkei musste unbedingt ein Sieg her. Die Red Devils verloren jedoch mit 0:2 und nach dem späten Platzverweis von Torwart Filip De Wilde musste Verteidiger Eric Deflandre den Platz zwischen den Pfosten einnehmen.
Statistiken
Meiste Endrunden-Teilnahmen
7: Jan Ceulemans, Jean-Marie Pfaff, René Vandereycken
6: Erwin Vandenbergh
Meiste Endrunden-Tore
2: Jan Ceulemans, Romelu Lukaku, Radja Nainggolan
Bemerkenswert: Lukaku wird bei der EURO im Sommer erst 28 Jahre alt sein. Dennoch ist er bereits auf Platz acht in der Liste der Rekordnationalspieler von Belgien.
Wusstest du schon?
• Neun von Belgiens 22 Treffern bei EURO-Endrunden fielen in der letzten halben Stunde der Spiele. Sechs Tore gab es in den letzten 15 Minuten.
• Belgien hatte bis 2016 noch nie mehr als vier Tore bei einer EURO-Endrunde erzielt. In Frankreich schraubte man die Ausbeute auf neun Treffer hoch.