UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

EURO 2012: Wie brillant war Andrea Pirlo?

Italiens Legende Andrea Pirlo war ohne Frage einer der Stars der UEFA EURO 2012.

Andrea Pirlo traf bei der EURO 2012 gegen Kroatien
Andrea Pirlo traf bei der EURO 2012 gegen Kroatien Getty Images

Andrea Pirlo ist einer der Kulthelden des Fußballs der 2000er. Stilsicher – auf und neben dem Platz – war er immer im Stande, ein bisschen zu zaubern, und wurde so zu einer Legende des europäischen Fußballs. Sein Elfmeter gegen England bei der UEFA EURO 2012 ist eines der großen Bilder des Turniers.

EURO 2012

• Wenige Wochen vor dem Turnier wurde Pirlo 33 Jahre alt. Gerade wurde er zum zweiten Mal in Folge in der Serie A Meister – sein erster Meistertitel seit dem Wechsel vom AC Milan zu Juventus.

Highlights der EURO 2012: England - Italien – Das ganze Elfmeterschießen

• Sechs Jahre nach dem Gewinn der FIFA-Weltmeisterschaft zählte Italien beim Turnier in Polen und der Ukraine zum Favoritenkreis. Pirlo war das Herz der Mannschaft.

• Ohne Niederlage hatten sich die Azzurri für das Turnier qualifiziert: In der Gruppe mit Estland, Serbien, der Slowakei, Nordirland und den Färöer-Inseln gab es acht Siege und zwei Remis. In diesen zehn Spielen gab es zudem nur zwei Gegentore – eines gegen den überraschenden Gruppenzweiten Estland, das andere gegen Serbien. Pirlo, der zu diesem Zeitpunkt Vizekapitän war, absolvierte neun Partien in Gruppe C und erzielte ein Tor – der späte fünfte Treffer gegen die Färöer Inseln.

• Er war einer von sieben Juve-Spielern, die bei diesem Turnier in Cesare Prandellis Kader der Nationalmannschaft standen.

• Bei der Endrunde spielte Italien mit dem amtierenden Welt- und Europameister Spanien in Gruppe C; die anderen Gegner waren Kroatien und Irland. Ihr erstes Spiel war ein packendes Duell mit dem späteren Finalgegner, das 1:1 endete. Antonio Di Natale hatte Italien nach einer starken Vorlage von Pirlo in Führung gebracht.

EURO 2012: Andrea Pirlo im Rampenlicht

• Gegen Kroatien legte Pirlo dann eins drauf und traf mit einem direkten Freistoß selber, doch das Spiel endete erneut 1:1. Pirlo wurde zum Spieler des Spiels ernannt.

• Im letzten Spiel der Gruppenphase ging es gegen die schon ausgeschiedenen Iren nun um alles oder nichts und erneut stand Pirlo im Zentrum: Seine Ecke wurde von Antonio Cassano verwandelt, was die Azzurri auf den Weg zum 2:0-Sieg brachte.

• Im Viertelfinale hieß der Gegner England und erneut wurde Pirlo als Spieler des Spiels ausgezeichnet – er alleine hatte in diesem Spiel mehr Pässe gespielt, als das ganze englische Mittelfeld zusammen. Doch trotzdem stand es nach 120 Minuten noch 0:0 und die Partie ging ins Elfmeterschießen, wo sich Italien mit 4:2 durchsetzte und Pirlos Lupfer das Highlight darstellte. Im Halbfinale gewannen die Azzurri dann 2:1 gegen Deutschland und Pirlo wurde zum dritten Mal zum Spieler des Spiels ernannt. Wie schon zuvor hatte er alle Stränge gezogen und unter anderem das erste Tor von Mario Balotelli eingeleitet.

• Im Finale war der Gegner dann einfach zu stark für Pirlo und die Italiener, sie sich Spanien mit 0:4 geschlagen geben mussten. Spanien hatte dabei den dritten internationalen Titel in Folge gewonnen und den Europameister-Titel verteidigt.

Was Ihr vielleicht noch nicht wusstet

• Pirlos 131 Pässe beim Sieg gegen England waren die zweimeisten Pässe, die ein Spieler je bei einem Spiel der UEFA-Europameisterschaft absolvierte.

Highlights der EURO 2012: Deutschland - Italien 1:2

• Spaniens Andrés Iniesta war der einzige andere Spieler, der bei der UEFA EURO 2012 dreimal zum Spieler des Spiels gekürt wurde, und wurde vor Pirlo Spieler des Turniers.

• Pirlos Kollegen in der Nationalmannschaft nannten ihn den "Architekten", weil seine Art, Spielzüge und Tore aufzubauen, unnachahmlich ist.

• 2007 gründete Pirlo ein Weingut nahe seiner Heimat in Brescia. Inzwischen werden dort 25 000 bis 30 000 Flaschen Wein pro Jahr abgefüllt.

• Es gibt eine limitierte Auflage eines Fußballschuhs zu Ehren Pirlos, der Tiempo Pirlo, der auch an seine Winzer-Tätigkeiten erinnert.

Was er sagte

"In dem Moment habe ich gesehen, dass der Torhüter komische Bewegungen macht. Deshalb habe ich gewartet, bis er sich bewegt und dann so getroffen... es war für mich leichter, zu chippen. Vielleicht hat das England mehr unter Druck gesetzt."

"Teil eines Teams zu sein, das allen gehört, fühlt sich gut an und bringt mir Frieden mit mir selbst."

"Oft ist die Vorlage schwerer als das Tor: Man muss die Räume finden und die Kraft genau abwägen, damit dein Teamkollege in der richtigen Position ist, um das Tor zu schießen."

Pirlos Panenka-Elfmeter bei der EURO 2012 gegen England

"Ich will nur ein paar Quadratmeter für mich selbst. Einen Ort, an dem ich meiner Überzeugung Folge leisten kann: den Ball holen, ihn weiter zu spielen, mein Teamkollege trifft. Das ist eine Vorlage, und das ist mein Weg, Freude zu verbreiten."

"Ein Teil meines Jobs, den ich nie lieben werde, ist das Aufwärmen vor dem Spiel. Ich hasse es von ganzem Herzen. Es widert mich an."

Was andere sagen

"Pirlo ist ein Genie. Zusammen mit Baggio ist er das größte Talent des italienischen Fußballs in den letzten 25 Jahren."
Gianluigi Buffon, Italiens Torhüter bei der UEFA EURO 2012

"Pirlo erkennt einen Pass in einer Millisekunde, auf den andere Spieler ihr ganzes Leben lang warten."
Carlo Ancelotti, legendärer italienischer Trainer

"So cool und kalkuliert den Chip zu spielen, entweder du hast das als Spieler oder du hast es nicht. Das kann man nicht beibringen."
Roy Hodgson, England-Trainer bei der UEFA EURO 2012

Pirlos Karriere in Zahlen

Länderspiele: 116 Einsätze, 13 Tore
Europapokal: 138 Einsätze, 11 Tore
Nationale Wettbewerbe: 618 Einsätze, 62 Tore

Download: EURO-App