Klassiker der EURO auf UEFA.tv
Donnerstag, 11 Juni 2020
Artikel-Zusammenfassung
Klassiker der UEFA-Wettbewerbe in voller Länge - kostenlos auf UEFA.tv!
Top-Medien-Inhalte des Artikels

Artikel-Aufbau
Da die europäischen Vereinswettbewerbe 2019/20 bis auf Weiteres pausieren und die UEFA EURO 2020 auf das nächste Jahr verschoben wurde, bieten wir aus dem beispiellosen UEFA-Archiv des europäischen Fußballs einige große Klassiker in VOLLER LÄNGE an. Ab sofort abrufbar auf UEFA.tv, dem OTT-Kanal der UEFA.
Auf Abruf verfügbar
1988: UdSSR - Niederlande, Endspiel
1992: Niederlande - Dänemark, Halbfinale
1996: Schottland - England, Gruppenphase
1996: Niederlande - England, Gruppenphase
1996: Russland - Tschechische Republik, Gruppenphase
1996: England - Deutschland, Halbfinale
1996: Tschechische Republik - Deutschland, Finale
2000: Portugal - England, Gruppenphase
2000: Frankreich - Portugal, Halbfinale
2000: Frankreich - Italien, Endspiel
2004: Niederlande - Tschechische Republik, Gruppenphase
2004: Frankreich - England, Gruppenphase
2004: Portugal - Niederlande, Halbfinale
2004: Portugal - Griechenland, Endspiel
2008: Türkei - Tschechische Republik, Gruppenphase
2008: Kroatien - Türkei, Viertelfinale
2008: Portugal - Deutschland, Viertelfinale
2008: Deutschland - Türkei, Halbfinale
2012: Dänemark - Portugal, Gruppenphase
2012: Deutschland - Italien, Halbfinale
2012: Spanien - Italien, Endspiel
2015: Dänemark - Schweden, Play-off-Rückspiel
2016: Ungarn - Portugal, Gruppenphase
2016: Wales - Belgien, Viertelfinale
2016: Deutschland - Frankreich, Halbfinale
2016:Portugal - Frankreich, Finale
2019: Deutschland - Niederlande, Qualifikation
Außerdem ist die UEFA.tv-App neben ihrer Web-, Android- sowie iOS-Version für Smartphone und Tablet nun auch auf Apple TV, Android TV und Amazon Fire TV verfügbar. Für Benutzer verbundener Geräte steht die UEFA.tv-App in den jeweiligen Apple TV- und Amazon Fire TV-Stores zur Verfügung, während die Android TV-Version auf zahlreichen, entsprechend unterstützten Smart-TVs, verbundenen Geräten und Streaming-Media-Boxen läuft.
Bestehende UEFA.tv-Nutzer können sich anhand eines optimierten „Second Screen“-Logins mit ihren aktuellen Benutzerdaten auf diesen neuen Plattformen anmelden. Neue Fans können sich direkt auf all diesen Apps bzw. auf www.uefa.tv anmelden, um die Inhalte kostenlos abzurufen.