UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Liberopoulos, Chalkias beenden Nationalmannschaftskarriere

Griechenlands Nikos Liberopoulos gestand, dass er die Arena Gdansk gar nicht verlassen wolle, während Kostas Chalkias auf "einen der besten Monate meiner Karriere" zurückblickt. Beide beendeten ihre internationale Karriere.

Kostas Chalkias absolvierte zwei Spiele bei der UEFA EURO 2012
Kostas Chalkias absolvierte zwei Spiele bei der UEFA EURO 2012 ©AFP/Getty Images

Nikos Liberopoulos gestand, er wolle die Arena Gdansk gar nicht verlassen, als er und Torhüter Kostas Chalkias das Ende ihrer Nationalmannschaftskarrieren bekanntgaben.

Liberopoulos wurde bei der 2:4-Niederlage gegen Deutschland in der zweiten Hälfte eingewechselt. Er absolvierte beim letzten Spiel der Griechen bei der UEFA EURO 2012 sein 76. Länderspiel. "Ich finde es toll, dieses Kapitel inmitten einer Mannschaft zu schließen, die wie eine Familie für mich ist", erzählte er dem griechischen Fernsehen. "Es ist eine große Ehre für mich. Am Ende des Spiels, wollte ich das Feld gar nicht mehr verlassen. Ab sofort werde ich diese Mannschaft als Fan unterstützen."

Angreifer Liberopoulos, 36, feierte sein Länderspieldebüt 1996 und ist seitdem fast immer fester Bestandteil der Mannschaft. Er konnte 13 Tore erzielen, wurde jedoch für die UEFA EURO 2004 nicht nominiert. Chalkias schaffte es nie zum Stammspieler, kam in über einem Jahrzehnt in der Nationalmannschaft auf 32 Einsätze. Mit 38 Jahren war er der älteste Spieler bei der UEFA EURO 2012. Er machte zwei Spiele, bevor er wegen einer Verletzung passen musste.

Nichtsdestotrotz, beendet er seine Karriere auf einem Hoch, wie er erklärte. "Ich bin stolz und glücklich, zum Erreichen des Viertelfinals meinen Teil beigetragen zu haben. Das war einer der besten Monate meiner Karriere. Ich bin gerade sehr emotional und stolz - es war ein traumhaftes Ende meiner Karriere."

Für dich ausgewählt