UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Bílek lobt fleißige Tschechen

Laut Michal Bílek hat die Tschechische Republik viel von der Niederlage im ersten Spiel gelernt und steht deshalb nun im Viertelfinale. Polens Trainer Franciszek Smuda konnte die "bittere Pleite" derweil nicht fassen.

Michal Bílek schaffte mit den Tschechen den nicht mehr für möglich gehaltenen Gruppensieg
Michal Bílek schaffte mit den Tschechen den nicht mehr für möglich gehaltenen Gruppensieg ©AFP/Getty Images

Die Tschechische Republik hatte am ersten Spieltag keinen guten Eindruck hinterlassen und eine klare Niederlage einstecken müssen, doch nach dem 1:0-Sieg gegen Polen sind sie jetzt Gruppenerster und damit im Viertelfinale, während für Co-Gastgeber Polen ein riesiger Traum platzte. Trainer Franciszek Smuda erklärte daraufhin seinen Rücktritt.

Michal Bílek, Trainer Tschechische Republik
Wir sind sehr zufrieden, denn wir haben eine Mannschaft geschlagen, die ein Heimspiel hatte. Sie haben zwei gute Partien gemacht und waren der Favorit. In den ersten 25 Minuten hatten wir keinen Rhythmus, aber als es besser lief, haben wir das Tor gemacht. Wir waren geduldig. Die Situation war nach dem ersten Spiel schwierig, aber wir haben Charakter gezeigt und ich glaube, wir sind verdient weiter.

Zum Ende der ersten Halbzeit haben wir uns sehr gesteigert. Wir haben das Ergebnis im anderen Spiel gesehen und ich habe den Spielern gesagt, dass sie geduldig bleiben sollen. Es gab einige Situationen, in denen wir nicht vollständig Sicherheit ausgestrahlt haben, aber wir konnten Konter fahren.

Wir wollen guten Fußball spielen und tun dies auch. Gegen Russland im ersten Spiel haben wir nur vergessen, auch zu verteidigen. Die Mannschaft hat Selbstvertrauen und konnte sich gemeinsam aus schwierigen Situationen befreien.

Tomáš Rosický konnte wegen seiner Verletzung heute nicht spielen. Es ist schwierig zu sagen, ob wir auf ihn im nächsten Spiel zurückgreifen können. Jeder gibt alles, um ihn wieder fit zu kriegen. Wir haben ihn sehr vermisst, er ist unersetzlich für uns.

Wir haben nicht damit gerechnet, dass wir nach dem ersten Spiel noch Gruppensieger werden würden. Das Ziel war das Viertelfinale, nun ist alles möglich.

Franciszek Smuda, Trainer Polen
Das ist eine ganz bittere Pleite, die wir hier heute Abend einstecken müssen. Ich denke, dass wir vielleicht ein bisschen zu sicher waren, dass wir die Tschechische Republik schlagen werden. Sie haben exzellenten Fußball gespielt und ein Tor erzielt. Wir hingegen konnten aus unseren Chancen vor der Pause keinen Nutzen ziehen. Das ist der Grund, warum wir verloren haben.

Wir haben uns in der Halbzeitpause vorgenommen, dass wir aus der Kabine gehen und angreifen. Auf dem Platz haben wir dann aber seltsamerweise etwas anderes gemacht. Man kann den Spielern nicht den Willen absprechen, aber vielleicht waren sie zu sehr motiviert. Leider müssen wir das jetzt so hinnehmen. Wir wollten unbedingt das Viertelfinale erreichen und haben dies nicht geschafft.

In den letzten zweieinhalb Jahren haben wir ein Team entwickelt, auf das wir in der Zukunft bauen können. Vielleicht stößt noch der ein oder andere junge Spieler hinzu. Ich werde also keine nutzlose Baustelle hinterlassen, wenn ich meinen Posten räume. Wir haben einige gute Spiele gemacht. Vielleicht haben wir keinen perfekten Fußball gezeigt und wir haben auch nicht so gut gespielt, wie wir es uns vorgestellt hatten, aber das ist nun einmal Fußball.
 
Ich denke, dass dieses Team einen großartigen Fortschritt hinter sich hat und sich noch weiter verbessern wird. In zwei Monaten beginnt die Qualifikation für die Weltmeisterschaft und ich glaube, dass die Mannschaft sich wirklich für die WM in Brasilien qualifizieren kann.