UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Kadlec ragt bei tschechischem Sieg heraus

Dank einer soliden Defensivleistung beim Sieg der Tschechischen Republik gegen Griechenland in Gruppe A sicherte sich der tschechische Innenverteidiger Michal Kadlec den Spitzenplatz beim Castrol EDGE Index.

Michal Kadlec (3) feiert mit den tschechischen Torschützen Petr Jiráček und Václav Pilař
Michal Kadlec (3) feiert mit den tschechischen Torschützen Petr Jiráček und Václav Pilař ©Getty Images

In einem Spiel, das Erinnerungen an das Halbfinale dieser beiden Teams bei der UEFA EURO 2004 hervorrief, war es Michal Kadlec, Innenverteidiger der Tschechischen Republik, der gegen Griechenland herausragte.

Der Verteidiger von Bayer 04 Leverkusen, der sich beim Castrol EDGE Index den Spitzenplatz mit einem Wert von 9,24 sicherte, trug entscheidend dazu bei, dass die Tschechen Revanche nehmen konnten, schließlich verloren sie vor acht Jahren in Porto nach Verlängerung.

Während eines ersten Durchgangs, in dem Michal Bíleks Mannschaft eine frühe 2:0-Führung herausschoss, agierte der 27-Jährige besonders ökonomisch mit seiner Ballverteilung und brachte dabei nur einen seiner 24 Pässe nicht an den eigenen Mann. Auch wenn seine Präzision nach der Pause ein wenig nachließ, übertraf Kadlec immer noch alle anderen Spieler: Insgesamt 86 Prozent seiner Pässe landeten bei einem Mitspieler.

Der frühere Akteur von AC Sparta Praha ragte auch bei den Grundtugenden eines Verteidigers heraus. Er blockte mehrere Schüsse, darunter einen Volleyschuss von Dimitris Salpingidis, eroberte immer wieder Bälle und hielt eine stabile Abwehrreihe instand. Dies zeigte sich auch durch die Tatsache, dass die Mannen von Fernando Santos sechsmal ins Abseits liefen - Höchstwert des bisherigen Turniers.

Mittelfeldspieler Tomáš Hübschman (8,83) sowie der linke Flügelflitzer Václav Pilař (8,7), Torschütze des zweiten tschechischen Tores, komplettierten den tschechischen Dreifacherfolg. Pilař, der schon am Freitag gegen Russland geglänzt hatte, war nach dem ersten Spieltag im Gesamtindex auf Platz vier.

Castrol EDGE Index: Griechenland - Tschechische Republik
1. Michal Kadlec (CZE) 9,24
2. Tomáš Hübschman (CZE) 8,83
3. Václav Pilař  (CZE) 8,7
4. Giorgos Karagounis (GRE) 8,6
5. Petr Jiráček (CZE) 8,44

Wichtige Fakten
2 – Treffer der Tschechen in den ersten sechs Minuten - dank Petr Jiráček und Pilař.

4 – Ballberührungen von der Tschechischen Republik im griechischen Strafraum im ersten Durchgang; zwei davon führten zu Toren.

6 – Mal liefen die Griechen ins Abseits, der Höchstwert des bisherigen Turniers.

26 – Fouls beging die Tschechische Republik und damit mehr als jede andere Mannschaft in einem einzelnen Spiel bei der UEFA EURO 2012.

96 – Prozent der Pässe von Kadlec, die im ersten Durchgang in Wroclaw einen Mitspieler fanden.

Zitat
Tomáš Hübschman: "Heute war es das Hauptziel, ein gutes Resultat einzufahren, das uns weiterhin die Chance geben würde, das Viertelfinale zu erreichen. Der Sieg fühlt sich großartig an und gibt uns die Chance, dass wir im Spiel gegen Polen den Einzug in die nächste Runde perfekt machen können."