UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Frankreich baut gegen Spanien auf die Geschichte

Titelverteidiger Spanien muss eine lange Durststrecke beenden, will man im Viertelfinale der UEFA EURO 2012 gegen Frankreich bestehen. Noch nie gab es einen Sieg in bisher sechs Pflichtspielen gegen die Franzosen.

Michel Platini am Ball für Frankreich beim Finalerfolg gegen Spanien bei der UEFA-Europameisterschaft 1984
Michel Platini am Ball für Frankreich beim Finalerfolg gegen Spanien bei der UEFA-Europameisterschaft 1984 ©Getty Images

Titelverteidiger Spanien muss eine lang anhaltende Negativserie beenden, will man bei der UEFA EURO 2012 gegen Frankreich das Viertelfinale in Donezk für sich entscheiden.

• Spanien hat Frankreich noch nie in einem Pflichtspiel besiegen können und dabei einige schmerzhafte Pleiten einstecken müssen - unter anderem setzte es Niederlagen im Finale der UEFA-Europameisterschaft 1984 und im Viertelfinale der UEFA-Europameisterschaft 2000, als Nationaltrainer Laurent Blanc im französischen Team stand.

• Frankreich war das letzte Team, das Spanien aus einer großen Endrunde werfen konnte - bei der FIFA-WM 2006 - und wird auch diesmal in der Ukraine sein Glück gegen das Team von Vicente del Bosque versuchen. Die Franzosen qualifizierten sich für diese Partie als Gruppenzweiter in Gruppe D, während die Spanier die Gruppe C für sich entscheiden konnten.

• Für den Sieger der Partie geht es am 27. Juni im Halbfinale in Donezk gegen Portugal.

Direkter Vergleich
• Die beiden Mannschaften standen sich bereits 30 Mal gegenüber, das erste Duell gab es im April 1922 in Bordeaux. Der Sieg in diesem Freundschaftsspiel ging damals mit 4:0 an die Spanier.

• Die Bilanz spricht dezent für die Spanier, die bei 13 Siegen und sechs Remis nur elf Niederlagen aufweisen.

• Spanien hat drei der letzten vier Duelle gewonnen, die einzige Niederlage gab es dabei beim 3:1-Erfolg der Franzosen im Achtelfinale der FIFA-WM 2006. Damit stehen die Franzosen bei fünf Siegen und einem Remis in Pflichtspielen gegen Spanien.

• Frankreich besiegte Spanien in der Qualifikation für die EURO '92 zuhause mit 3:1 und auswärts mit 2:1. Laurent Blanc lief in beiden Partien auf und erzielte in der ersten sogar einen Treffer. Blanc spielte ebenfalls beim 1:1 der beiden Mannschaften in der Gruppenphase der EURO '96. Damals trafen Youri Djorkaeff und José Luis Caminero.

• Der höchste Sieg in direkten Duellen gelang Spanien im April 1929 in Zaragoza. Damals gewannen die Iberer das Freundschaftsspiel mit 8:1 - es war einer von sieben Siegen der Spanier in den ersten acht Duellen.

Ausgewählte bisherige Partien
3. März 2010: Frankreich - Spanien 0:2 (21. Villa, 45. Ramos) – Stade de France, Saint-Denis, Freundschaftsspiel
Frankreich: Lloris, Sagna, Escudé, Ciani, Evra, Gourcuff, L Diarra, Toulalan, Ribéry (74. Malouda), Henry (64. Govou), Anelka (77. Cissé)
Spanien: Casillas, Sergio Ramos, Puyol (46. Albiol), Piqué, Arbeloa; Xabi Alonso (64. Senna), Silva (81. Güiza), Busquets, Fàbregas (46. Xavi), Iniesta (64. Navas), Villa (46. Torres)

• Spanien gewann das letzte Duell der beiden Teams. Gegen die Mannschaft von Raymond Domenech war es der erste Sieg in Frankreich seit 1968.

27. Juni 2006: Spanien - Frankreich 1:3 (27./Elfmeter Villa; 41. Ribéry, 83. Vieira, 90. Zidane) – Niedersachsenstadion, Hannover, FIFA-WM 2006, Achtelfinale
Spanien: Casillas, Pablo, Puyol, Ramos, Pernía, Fàbregas, Xavi (72. Senna), Xabi Alonso, Villa (54. Joaquín), Torres, Raúl González (54. García)
Frankreich: Barthez, Sagnol, Thuram, Gallas, Abidal, Makelele, Vieira, Ribéry, Zidane, Malouda (74. Govou), Henry (88. Wiltord)

• Spanien ging im WM-Achtelfinale durch ein Elfmetertor von David Villa in Führung, doch dank der Treffer von Franck Ribéry, Patrick Vieira und Zinédine Zidane warfen die Franzosen die Iberer aus dem Turnier.

25. Juni 2000: Spanien - Frankreich 1:2 (38./Elfmeter Mendieta; 32. Zidane, 44. Djorkaeff) – Jan Breydelstadion, Brügge, UEFA EURO 2000, Viertelfinale
Spanien: Cañizares, Salgado, Helguera (77. Gerard), Paco, Aranzabal, Munitis (73. Etxeberria), Guardiola, Abelardo, Mendieta (57. Urzaiz), Alfonso, Raúl González
Frankreich: Barthez, Thuram, Blanc, Desailly, Lizarazu, Deschamps, Vieira, Djorkaeff, Zidane, Dugarry, Henry (81. Anelka)

• Die Franzosen machten mit Blanc im Team durch den Viertelfinal-Erfolg gegen Spanien bei der Europameisterschaft 2000 einen großen Schritt in Richtung Titelgewinn. Das Spiel hätte ganz anders ausgehen können, hätte Raúl González nicht kurz vor Ende einen Elfmeter über das Tor gesetzt. So reichten die Treffer von Zidane und Youri Djorkaeff, um den damals amtierenden Weltmeister eine Runde weiter zu bringen.

27. Juni 1984: Frankreich - Spanien 2:0 (57. Platini, 90. Bellone) – Parc des Princes, Paris, Finale der UEFA-Europameisterschaft
Frankreich: Bats, Battiston (73. Amoros), Bossis, Le Roux, Domergue, Tigana, Fernandez, Platini, Giresse, Lacombe (80. Genghini), Bellone
Spanien: Arconada, Urkiaga, Salva (85. Bonillo), Gallego, Julio Alberto (75. Sarabia), Víctor Muñoz, Camacho, Señor, Francisco López, Carrasco, Santillana

• Michel Platinis Rekordtreffer, es war sein neunter im Turnier, brachte die Franzosen auf die Siegerstraße und einen bedeutenden Schritt näher an den ersten großen Titel. Mit seinem Freistoß konnte er damals den Kapitän und Torhüter der Spanier, Luis Arconada, überwinden. Arconada musste in dieser Partie kurz vor Ende erneut hinter sich greifen, als Bruno Bellone in der letzten Minute zum Endstand einschoss.

• Die beiden Mannschaften stehen sich in der Qualifikation für die FIFA-WM 2014 in Gruppe I erneut gegenüber. Dabei empfängt Spanien die Franzosen am 16. Oktober, das Rückspiel findet am 26. März 2013 statt.

Formkurve
• Seit der Niederlage gegen die Franzosen bei der FIFA-WM 2006 in Deutschland hat Spanien nur drei von insgesamt 46 Pflichtspielen bei UEFA-Europameisterschaften und FIFA-Weltmeisterschaften verloren und ganze 40 gewonnen.

• Frankreich war 23 Spiele lang ungeschlagen, bevor man im letzten Gruppenspiel der UEFA EURO 2012 gegen Schweden unterlag. Es war die zweitlängste Serie in der Geschichte des französischen Fußballs.

• Frankreich hat seit dem Sieg über Portugal im Halbfinale der FIFA-WM 2006 nur ein Spiel bei einer großen Endrunde gewinnen können. Es war der Sieg gegen die Ukraine am zweiten Spieltag der UEFA EURO 2012.

• Der letzte Sieg bei einer UEFA-Europameisterschaft gegen Spanien gelang den Portugiesen im Viertelfinale 2004. Damals besiegelte Nuno Gomes mit einem späten Treffer den Erfolg gegen das Team von Iñaki Sáez.

• Spanien hat in Viertelfinals bei UEFA-Europameisterschaften eine Bilanz von zwei Siegen bei 5 Niederlagen.
1960 Sowjetunion (Spanien zog zurück)
1964 Republik Irland 5:1 zu Hause, 2:0 auswärts (gesamt 7:1)
1968 England 0:1 auswärts, 1:2 zu Hause (gesamt 1:3)
1976 Bundesrepublik Deutschland 1:1 zu Hause, 0:2 auswärts (gesamt 1:3)
1996 England 0:0 (2:4 im Elfmeterschießen)
2000 Frankreich 1:2
2008 Italien 0:0 (4:2 im Elfmeterschießen)

• Frankreich hat in Viertelfinals bei UEFA-Europameisterschaften vier Siege bei nur zwei Niederlagen vorzuweisen.
1960 Österreich 5:2 zu Hause, 4:2 auswärts (gesamt 9:4)
1964 Ungarn 1:3 zu Hause, 1:2 auswärts (gesamt 2:5)
1968 Jugoslawien 1:1 zu Hause, 1:5 auswärts (gesamt 2:6)
1996 Niederlande 0:0 (5:4 im Elfmeterschießen)
2000 Spanien 2:1
2004 Griechenland 0:1

• 1984, als sich Spanien und Frankreich im Endspiel gegenüberstanden, gab es kein Viertelfinale.

Rund um die Teams
• Blanc spielte ein Jahr lang in Spanien Fußball. 1996/97 gewann er mit dem FC Barcelona den spanischen Superpokal.

• Del Bosques erstes Spiel auf europäischer Ebene als Trainer von Real Madrid CF war ein 2:1-Gesamterfolg über Paris Saint-Germain FC im Viertelfinale des Pokal der Pokalsieger 1993/94.

• Frankreichs namhafte Génération '87 - Samir Nasri, Hatem Ben Arfa und Jérémy Menez - schlug, allerdings ohne den nicht eingesetzten Karim Benzema, die Spanier im Finale der UEFA-U17-EM am 15. Mai 2004 im heimischen Chateauroux. Nasri sicherte den Franzosen einen 2:1-Erfolg mit seinem Treffer eine Minute vor Ende, nachdem Gerard Piqué die französische Führung ausgeglichen hatte. Für die Spanier stand ebenfalls Cesc Fàbregas auf dem Feld.

• Benzema spielt mit Iker Casillas, Raúl Albiol, Sergio Ramos, Álvaro Arbeloa und Xabi Alonso bei Real Madrid.

• Ramos traf gegen Torhüter Hugo Lloris von Olympique Lyonnais beim 4:0-Erfolg von Real in der Gruppenphase der abgelaufenen UEFA Champions League.

• Fernando Torres und Juan Mata gewannen mit Chelsea FC das Finale der UEFA Champions League im Mai in München gegen den FC Bayern München und Franck Ribéry. Die beiden spielen gemeinsam mit Florent Malouda an der Stamford Bridge.

• Fernando Llorente und Javi Martínez gewannen in Spanien mit Athletic Club gegen PSG und Blaise Matuidi in der Gruppenphase der abgelaufenen UEFA Europa League mit 2:0.

• Gaël Clichy und Nasri spielen mit David Silva bei Manchester City FC. Clichy, Nasri und Laurent Koscielny haben zusammen mit Fàbregas bei Arsenal gespielt.

• Adil Rami und Jordi Alba spielen gemeinsam bei Valencia CF.

Für dich ausgewählt