UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Unglaubliche Leistung von Altmeister Pirlo

Italiens Spielmacher Andrea Pirlo trug mit einer Weltklasseleistung entscheidend dazu bei, dass sich Italien im Elfmeterschießen gegen England durchsetzen konnte und er im Castrol EDGE Index triumphieren konnte.

Andrea Pirlo war gegen England der beste Mann auf dem Platz
Andrea Pirlo war gegen England der beste Mann auf dem Platz ©Getty Images

Italiens Mittelfeld-Altmeister Andrea Pirlo war gegen England der große Star beim Viertelfinal-Sieg im Elfmeterschießen bei der UEFA EURO 2012 im Olympiastadion von Kyiw.

Der Juventus-Spielmacher agierte einmal mehr einzigartig, war federführend bei Italiens dominanter Vorstellung und setzte sich im Castrol EDGE Index mit einer Punktzahl von 9,56 durch.

Die Azzurri kamen im Vergleich zu Englands 320 Pässen auf sage und schreibe 815, und Pirlo war für beachtliche 117 davon verantwortlich. Federico Balzaretti landete in dieser Wertung auf Platz zwei, doch seine 93 Pässe verblassen geradezu im Vergleich zu Pirlos Leistung. Auch die Qualität dieser Pässe kam keineswegs zu kurz. Pirlos Weitblick, Aktionsradius und Scharfsinnigkeit waren unübertroffen: 31 seiner Pässe spielte er ins Angriffsdrittel und bereitete mehrere Chancen der Italiener durch 19 Zuspiele in entscheidende Bereiche vor.

Der FIFA-Weltmeister von 2006 verausgabte sich gegen England total. Er legte 15,21 Kilometer zurück und landete in dieser Wertung auf Platz drei. Der unermüdliche Pirlo zwang Joe Hart zu zwei Paraden und rettete in der Defensive bei mehreren aussichtsreichen Offensivaktionen des Gegners.

Solch eine Leistung, im Alter von 33 Jahren, nach einer Saison, in der er so viele Spiele wie nie zuvor für einen Klub absolviert hatte, ist mehr als beeindruckend. Aber Pirlo schaffte es auch, in 120 Minuten kein einziges Foul zu begehen, und verwandelte eiskalt und unter großem Druck seinen Elfmeter im Panenka-Stil.

Glen Johnsons Anstrengungen auf beiden Seiten des Platzes waren 9,53 Punkte und Platz zwei wert, während sich Gianluigi Buffon, die Nummer 1 der Azzurri, nach einer makellosen Vorstellung ohne Gegentor und einer Weltklasseparade gegen Johnson mit 9,50 Punkten Platz drei sicherte.

Castrol EDGE Index: England - Italien
1. Andrea Pirlo (ITA) 9,56
2. Glen Johnson (ENG) 9,53
3. Gianluigi Buffon (ITA) 9,50
4. Mario Balotelli (ITA) 9,25
5. Leonardo Bonucci (ITA) 9,21

Wichtige Fakten
4.75 – England hat im Schnitt bei der UEFA EURO 2012 pro Spiel gerade mal 2,75 Torabschlüsse, die direkt auf das gegnerische Tor gingen, zustande gebracht; nur bei der Ukraine, Griechenland und der Republik Irland waren es noch weniger.

14 – Italien ist jetzt seit 14 Pflichtspielen ungeschlagen.

1 – England hat nur eines von sieben Elfmeterschießen gewonnen (gegen Spanien bei der EURO '96).

815 – Pässe, die Italien gespielt hat, das sind mehr als doppelt so viele wie bei den Engländern.

Zitat
Andrea Pirlo: "Ich habe mit keiner bösen Überraschung gerechnet, da England nach vorne kaum etwas zustande gebracht und nur verteidigt hat, ums ins Elfmeterschießen zu kommen. Wir hatten alles unter Kontrolle und haben am Ende gewonnen. Wir haben die Begegnung dominiert, leider haben wir unsere Chancen in der regulären Spielzeit oder in der Verlängerung nicht genutzt. Zumindest war es dann so, dass im Elfmeterschießen die richtige Mannschaft gewonnen hat."