UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Vidić spielt nicht mehr für Serbien

Nemanja Vidić von Manchester United FC hat "schweren Herzens" seinen Rücktritt aus der serbischen Nationalmannschaft bekannt gegeben. Insgesamt kam er auf 56 Länderspiele, in denen er zwei Tore erzielte.

Nemanja Vidić konzentriert sich nun nur noch auf Manchester United
Nemanja Vidić konzentriert sich nun nur noch auf Manchester United ©Getty Images

Nemanja Vidić, Verteidiger von Manchester United FC, ist "schweren Herzens" aus der serbischen Nationalmannschaft zurückgetreten.

In einer Stellungnahme begründete der 30-Jährige seine Entscheidung: "Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, die Gründe für meine Entscheidung zu erklären, die ich schweren Herzens getroffen habe. Der Hauptgrund ist, dass die Medien und die Öffentlichkeit meine Beziehung zur Nationalmannschaft kritisiert haben, obwohl ich oft trotz Verletzung gespielt habe."

"Ich möchte keinen negativen Druck auf meine Mannschaftskollegen ausüben, oder auf die nächste Generation von Spielern, und möglicherweise die Atmosphäre vor der nächsten Qualifikation aufheizen. Ich bin überzeugt, dass die Generation von Spielern alle Qualitäten hat, um die Nation zum Jubeln zu bringen, und ich werde hinter ihr stehen und meine Unterstützung als Fan anbieten."

Vidić, der sein Debüt für Serbien und Montenegro beim 1:1 in Italien während der Qualifikation zur UEFA EURO 2004 gab, bestritt insgesamt 56 Länderspiele, in denen er zwei Treffer erzielte. Er war maßgeblich mitverantwortlich dafür, dass seine Mannschaft in der Qualifikation zur FIFA-WM 2006 nur drei Treffer kassierte, zudem stand er bei der WM 2010 in Südafrika in allen drei Spielen auf dem Platz.

Ein Sprecher des Fußballverbands von Serbien (FSS) sagte, dass die "Tür immer offen ist" für den ehemaligen Innenverteidiger des FK Crvena zvezda (Roter Stern Belgrad) und des FC Spartak Moskva. Von dort wechselte er im Januar 2006 zu Manchester United, wo er 2008 die UEFA Champions League gewann und zu Beginn dieser Saison zum Kapitän ernannt wurde. "Er ist einer der wichtigsten Spieler in der Fußballgeschichte von Serbien."

Serbien, dessen Kapitän Dejan Stanković kürzlich ebenfalls zurücktrat, verpasste die Qualifikation zur UEFA EURO 2012, weil in letzter Sekunde Platz zwei in der Gruppe C an Estland abgegeben wurde.

Für dich ausgewählt