UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Schwere Aufgabe für Prandelli

Nach dem enttäuschenden Abschneiden bei der FIFA-WM in Südafrika hat der Italiensche Fußballverband Cesare Prandelli als neuen Nationaltrainer vorgestellt.

Schwere Aufgabe für Prandelli
Schwere Aufgabe für Prandelli ©uefa.com 1998-2010. All rights reserved.

Nach dem enttäuschenden Abschneiden bei der FIFA-WM in Südafrika hat der Italiensche Fußballverband (FIGC) Cesare Prandelli als neuen Nationaltrainer vorgestellt.

Es war schon seit längerem bekannt, dass der 52-jährige Prandelli Nachfolger von Marcello Lippi werden sollte, nun hat er seinen neuen Posten auch offiziell angetreten. Erste Aufgabe wird die Qualifikation für die UEFA EURO 2012 sein. "Es gibt kein besonderes Rezept", sagte Prandelli, der seine Trainerkarriere bei Atalanta BC begann, ehe er auch US Lecce, AC Venezia, Hellas-Verona FC, Parma FC und AS Roma trainierte. Die letzten fünf Jahre arbeitete er mit großem Erfolg in Florenz beim ACF Fiorentina. "Ich freue mich auf diese Aufgabe, ich weiß, dass es Probleme gibt, aber ich sehe auch viel Positives."

Italien startet am 3. September seine EM-Qualifikation gegen Estland. Weitere Gegner in der Gruppe C sind Serbien, Nordirland, Slowenien und die Färöer-Inseln. "Unser Ziel ist es, eine Nationalmannschaft ins Rennen zu schicken, die schönen und erfolgreichen Fußball spielt", sagte Prandelli. "Ich denke, dass wir Spieler haben, mit denen wir dieses Ziel erreichen können, dennoch benötigen wir einen langfristigen Plan."

"Ich werde die Spieler berufen, die in ihren Klubs gute Leistungen zeigen. Leistung ist das Schlüsselwort. Jeder Spieler muss verinnerlichen, dass er ein ganzes Land repräsentiert, wenn er das Azzurri-Trikot trägt. Jeder Trainer hat ein bestimmtes Lieblingssystem, doch im Augenblick möchte ich den Spielern die Möglichkeit geben, sich selbst in der bestmöglichen Art und Weise darzustellen."