UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Schottlands Weir will nicht altern

David Weir könnte am Freitag zum ältesten Nationalspieler von Schottland werden. "Ichfühle mich nicht wie ein 40-Jähriger", meinte Weir im Gespräch mitUEFA.com vor dem Spielin Litauen.

David Weir könnte zu Schottlands Rekordnationalspieler werden
David Weir könnte zu Schottlands Rekordnationalspieler werden ©Getty Images

David Weir könnte am Freitag in Litauen zum ältesten Nationalspieler von Schottland werden. "Ich fühle mich nicht wie ein 40-Jähriger", meinte Weir im Gespräch mit UEFA.com vor dem Auftaktspiel der Qualifikation zur UEFA EURO 2012.

Im letzten September kam der Abwehrspieler von Rangers FC im Qualifikationsspiel zur FIFA-Weltmeisterschaft 2010 im Hampden Park gegen die Niederlande letztmals zu Nationalmannschaftsehren. Da Gary Caldwell und Andy Webster wegen Verletzungen für die anstehende Partie gegen Litauen absagen mussten, hat Trainer Craig Levein den Routinier nun zurückgeholt. Im Alter von 40 Jahren, drei Monaten und 24 Tagen könnte Weir einen neuen Rekord aufstellen. Ein Einsatz am Freitag wäre sein 66. Spiel für Schottland. Damit würde er Jim Leighton überholen und zu Schottlands Rekord-Nationalspieler werden.

"Darüber mache ich mir keine Gedanken", sagte Weir zu UEFA.com. "Ich konzentriere mich ausschließlich auf die Zukunft. Vielleicht kommt irgendwann nach meinem Rücktritt der Tag, an dem ich mich zurücklehne und mit etwas Stolz zurückblicke. Aber momentan fühle ich mich nicht wie ein 40-Jähriger. Das Alter spielt für mich keine Rolle."

Weirs bisherige Erfahrungen im Stadion S. Darius & S. Girenas in Kaunas sind mit gemischten Gefühlen verbunden. 2006 kam er hier mit Schottland gegen Litauen in der Qualifikation zur UEFA EURO 2008 zu einem 2:1-Erfolg. Ein Jahr später schied er durch einen späten Treffer von Linus Pilibaitis mit den Rangers gegen FBK Kaunas aus der UEFA Champions League aus.

"Freitag wartet ein großes Spiel auf uns. Wir dürfen das Wesentliche nicht aus den Augen verlieren", meinte Weir. "Natürlich hinterfragt man sich nach jeder Niederlage. Das ist ein Teil des Fußballer-Lebens. Aber man lernt daraus und wird stärker. In jeder Qualifikationsrunde kommt es auch zu Niederlagen und schlechten Spielen."

Der Abwehrspieler ist momentan der einzige schottische Nationalspieler mit Endrunden-Erfahrung. Weir stand bei der Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich in Schottlands Kader. Seine Teilnahme an der UEFA EURO 2012 in der Ukraine und Polen will der 40-Jährige nicht kategorisch ausschließen.

"Wer weiß? Ich kann es weder ausschließen noch bestätigen", sagte Weir. "Ich war nie jemand, der weit nach vorne blickt. Ich bin einfach nur froh, zurück zu sein. Qualifikationsspiele für Europameisterschaften sind immer besonders wichtige Partien. Ich freue mich schon darauf."

"In der Vergangenheit gab es mehrere Spiele, nach denen ich gedacht habe, dass es mein letzter Einsatz für Schottland gewesen sein könnte. Aber im Fußball passieren kuriose Dinge. Alles kann sich schnell verändern."