UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Workshop für EURO-Sponsoren definiert Ziele

Während der Countdown für die UEFA EURO 2012 zusehends an Fahrt gewinnt, haben die UEFA und die für die Akquise der Sponsoren zuständigen Partnerfirmen ihre Schlagzahl signifikant erhöht.

adidas, Carlsberg, Castrol, Coca-Cola, Hyundai-Kia, McDonald's und Sharp sind exklusive EURO-Sponsoren
adidas, Carlsberg, Castrol, Coca-Cola, Hyundai-Kia, McDonald's und Sharp sind exklusive EURO-Sponsoren ©UEFA.com

Während der Countdown für die UEFA EURO 2012 zusehends an Fahrt gewinnt, haben die UEFA und die für die Akquise der Sponsoren zuständigen Partnerfirmen ihre Schlagzahl signifikant erhöht.

Der erste UEFA EURO 2012-Workshop für Sponsoren in Nyon bot eine ideale Gelegenheit für die UEFA und ihre Partner, einen Blick voraus auf die EURO-Endrunde in Polen und der Ukraine im Sommer des übernächsten Jahres zu werfen.

Sieben der zehn Partner für die UEFA EURO 2012 sind bereits an Bord - adidas, Carlsberg, Castrol, Coca-Cola, Hyundai-Kia, McDonald's und Sharp - und werden bei der Endrunde in ihren Produktsegmenten als exklusive Sponsoren auftreten. Angeführt von den jeweiligen Marketingabteilungen trafen sich Vertreter der sieben Unternehmen im Haus des Europäischen Fußballs in Nyon, um mit den wichtigsten Vertretern der UEFA Events SA über die kommenden Monate zu diskutieren.

Die EURO-Endrunde - eines der wichtigsten Sportereignisse der Welt - bietet interessierten Firmen umfassende werbliche und wirtschaftliche Möglichkeiten. Der Workshop, der erste von insgesamt vier im Vorfeld der Endrunde, sollte den UEFA EURO 2012-Sponsoren wichtige Informationen für ihre Projektentwicklung geben. Zudem nutzte die UEFA die Möglichkeit, ihren Sponsoren für deren Investitionen in diesen Wettbewerb zu danken.
UEFA Events ist das wichtigste UEFA-Element bezüglich der Werbe- und Marketing-Aktivitäten für die UEFA EURO 2012. Ziel der Firma ist es, Sponsoren zu generieren und auf dem Weg zur EURO zu unterstützen. Das Unternehmen ist eine 100prozentige Tochtergesellschaft der UEFA, die sich um alle Werbe- und Event-Operationen des europäischen Fußballdachverbandes kümmern soll. Sie schnürt, unter anderem, Sponsoring-Pakete und entwirft Programme, die der UEFA und ihren Sponsoren helfen sollen, ihre jeweiligen Ziele zu erreichen.

"Die EURO 2012 wird ein historisches und spektakuläres Turnier werden, und unser Ziel ist es, sie zur besten EURO aller Zeiten zu machen. Aus der Marketing-Perspektive ist dies ein unglaubliches Turnier. Es ist daher für alle Partner wichtig, ein Verständnis für die jeweiligen Geschäftsfelder und Arbeitsweisen der anderen Partner zu entwickeln", sagte UEFA Events CEO David Taylor, als er die Organisationsstruktur der EURO sowie den Zweck des Workshops erläuterte.

Die Diskussionen in Nyon konzentrierten sich auf Schlüsselprojekte, Spezialisten von UEFA Events und der Sponsoren legten eine Marschroute zurecht. In den letzten Jahren ist das EURO-Sponsoren-Programm erheblich angewachsen, viele dazu entwickelte Strukturen haben sich längst bestens bewährt. Dennoch arbeiten die UEFA und ihre Sponsoren unablässig daran, weitere Verbesserungen in die Wege zu leiten, gerade hier hat sich ein Gedankenaustausch, wie auf dem Workshop praktiziert, als äußerst wertvoll erwiesen.

Der Workshop gab auch einen aktuellen Überblick über folgende Bereiche: Kooperation zwischen Sponsoren und EURO-Medienpartnern, Rechte-, Lizenz- und Planungsfragen, Ticketing, Branding, Hospitality, Zollangelegenheiten und Programme für junge Fußballfans.

Außerdem nutzte die UEFA die Gelegenheit, die Emotionen und die Begeisterungsfähigkeit hervorzuheben, die bei einer EURO-Endrunde entstehen sowie die Fußballwerte der UEFA vorzustellen. Dazu gehört auch das Bekenntnis zum Nationalmannschaftsfußball - der Basis des nationalen Fußballstolzes und der nationalen Identität.

In den letzten Jahren haben unzählige Weltstars und Star-Trainer der UEFA-Europameisterschaft ihren Stempel aufgedrückt. In Kooperation mit der UEFA wollen die Sponsoren - die globalen Partner und die nationalen Sponsoren der beiden Gastgeberländer - ihren Beitrag dazu leisten, dass das Turnier in Polen und der Ukraine im Sommer 2012 zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Für dich ausgewählt