UEFA.com funktioniert besser bei anderen Browsern
Um das bestmögliche Erlebnis zu haben, empfehlen wir, Chrome, Firefox oder Microsoft Edge zu verwenden.

Exekutivkomitee bestätigt EURO-Spielplan

Das UEFA-Exekutivkomitee hat bei seinem Treffen in Minsk den Spielplan für die UEFA EURO 2012 beschlossen. Zudem wurde eine Änderung an den Zugangslisten für die UEFA Europa League abgesegnet.

Exekutivkomitee bestätigt EURO-Spielplan
Exekutivkomitee bestätigt EURO-Spielplan ©UEFA.com

Das Treffen des UEFA-Exekutivkomitees in Minsk/Belarus ging heute in seine letzte Runde. Dabei wurde der offizielle Spielplan für die Endrunde der UEFA EURO 2012 vom 8. Juni bis 1. Juli in Polen und der Ukraine beschlossen.

Die polnischen Städte Wroclaw und Poznan bekommen jeweils drei Gruppenspiele, während in Gdansk drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale ausgetragen werden. In Warschau steigen drei Gruppenspiele, unter anderem das Auftaktspiel der Gruppe A mit Polen, sowie ein Viertelfinale und ein Halbfinale. Polen wird das zweite Gruppenspiel in Warschau und das dritte in Wroclaw austragen.

In der Ukraine bekommen Charkiw und Lwiw jeweils drei Gruppenspiele. Donezk ist Austragungsort von drei Gruppenspielen, einem Viertelfinale und einem Halbfinale. In Kyiw werden drei Gruppenspiele, ein Viertelfinale und das Endspiel der UEFA EURO 2012 stattfinden. Die Ukraine bestreitet ihre Auftaktpartie in der Gruppe D in Kyiw und die anderen beiden Gruppenspiele in Donezk.

Das Exekutivkomitee hat außerdem die Zugangsliste für die UEFA Europa League zwischen 2012 bis 2015 verändert. Ab der Saison 2012/13 sind die Pokalsieger der sechs bestplatzierten Mitgliedsverbände direkt für die Gruppenphase der UEFA Europa League qualifiziert. Diese automatischen Startplätze haben eine Auswirkung auf den Qualifikationsweg und nun muss die Zugangsliste überarbeitet werden, um diesen Änderungen gerecht zu werden.

Die Gastgebernation der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2013 ist Schweden. An der Teilnehmerzahl ändert sich nichts, es bleibt bei zwölf Mannschaften. Das Reglement des Turniers wurde ebenfalls abgesegnet.

Slowenien (2012) und die Slowakei (2013) werden die Endrunden der UEFA-U17-Europameisterschaften austragen. Estland (2012) und Litauen (2013) sind Gastgeber der UEFA-U19-Europameisterschaften und die UEFA-U19-Europameisterschaften der Frauen werden in der Türkei (2012) und Wales (2013) stattfinden.

Zypern wurde der Pro-Status bei der UEFA-Trainer-Konvention anerkannt, außerdem wurden Albanien und Portugal der UEFA-Breitensport-Charta hinzugefügt. Damit gehören insgesamt 49 Mitgliedsverbände der Charta an.

Auch eine Angelegenheit im Rahmen der Nationalverbände wurde vom Exekutivkomitee diskutiert. Nachdem die Statuten des Fußballverbands von Bosnien und Herzegowina (NFSBiH) weiterhin nicht verändert wurden, kam das Exekutivkomitee zu dem Schluss, dem NFSBiH bis zum 31. März 2011 zur Änderung seiner Statuten Zeit zu geben. Sollte bis dahin nichts passiert sein, wird dem Verband die UEFA-Mitgliedschaft mit allen dazugehörigen Rechten entzogen. Der Vorfall wird auch beim kommenden Treffen des FIFA-Exekutivkomitees zur Tagesordnung gehören.  

Das nächste Treffen des UEFA-Exekutivkomitees findet zwischen dem 9. und 10. Dezember in Prag statt.